![]() |
![]() |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Wir waren heute bei der Nachsorge in der Onko-Ambulanz. Der Ärztin fiel gleich auf das die Leberflecken man wieder viele neue Nävi dazugekommen sind, und die klassischen großen die er hat einen odentlichen Wachstumsschub hingelegt haben. Wir sollen so schnell als möglich wieder zur Hautklinik.
Nun ein paar Fragen, vielleicht hat ja jemand Ahnung? 1.Mein Sohn ist mittlerweile stark hospitalisiert, er hat extreme! Panik vor Spritzen und Kontrollverlust im allgemeinen. Falls wir irgendwas schnippeln lassen müssen, würde das nur unter "kleiner Vollnarkose" gehen (Propofol & Fentanyl). Machen die sowas in der Hautklinik? 2. Schnippeln die bei Verdacht sofort oder bekommt man einen weiteren Termin? 3.Schnippeln sie alles was verdächtig aussieht weg, oder nehmen sie erstmal nur von irgend einem eine Probe? 4. Wachsen diese Teile tatsächlich schubweise (mir fällt das so ca alle 4 Wochen extrem auf) oder täuscht das eher mal? Vielleichthat ja jemand Erfahrungswerte damit ![]()
__________________
Joel *7.1.2004 ALL - ED: 15.9.2005 Rezidiv 22.12.2008 KMT: 7.7.2009 seitdem multiple Nävi März 2010 Exers. ohne malig. Befund April 2010 Diagnose juvenile idiopathische Arthritis der Knie- und Handgelenke Juni 2010: Rheumaschub, Hochdosis-Kortison und MTX Oktober 2010: Kortison abgesetzt, 4 von 10 betr. Gelenken dauerhaft gschädigt, motorisch eingeschränkt. November 2010: GHVD der Haut, Kortison wieder dazu genommen Juli 2011: GVHD soweit im Griff, Kortison abgesetzt. |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|