![]() |
![]() |
#28
|
||||
|
||||
![]()
Hallo, meine Lieben,
heute ist so ein .... Sonntag. Grau, es regnet, dicke Wolken am Himmel, es ist kalt und der Wind pfeift ab und zu um das Haus. Da kommt auch mal so mancher trübe Gedanke hoch. Knapp vor der 60, naja, eher noch etwas mehr als Mitte 50. Nicht mehr viele stehen vor mir. Als ich klein war, waren es 3 Generationen, die ich vor mir hatte, heute ist es noch eine. Und die ist bereits arg geschrumpft. Also, noch Zeit? Wieviel? Und was heisst das überhaupt, noch eine? Es bedeutet absolut nichts. Haben nicht gerade wir es auf schmerzlichste Art erfahren müssen? OK, man sieht so manches anders nach dieser Lektion. Viele Dinge sind nicht mehr so wichtig, dafür hat anderes an Stellenwert hinzu gewonnen. Gehört dazu die Gelassenheit? Ein stilles "sich fügen" in das, was noch kommt? So tun, als wäre jetzt alles in Ordnung? Keine Erwartungen mehr an das Leben? Nur noch leben für andere? Sich selbst genug sein und von der Erinnerung leben? Da fällt mir der "kluge" Spruch ein: "Sich finden lassen." Wann!?! Morgen, übermorgen, nächstes Jahr, am 31. November 2019? Auch ich hab diesen Spruch schon des öfteren benutzt. Es ist nur verdammt schwer, die Geduld dazu aufzubringen. Ein Sechser im Lotto, dazu brauchts eine ganze Menge Geduld und noch mehr Glück. Nur, dazu muss man seinen Lottoschein auch abgeben. Auf der anderen Seite: wem kann man zumuten, diesen Lottoschein, vielleicht sogar nochmal, zerreissen zu müssen? Das einzige, was wärmt, ist die Decke überm Kopf und die Heizung: blöder Sonntag! Ein lieber Gruss Helmut
__________________
Zeit zum Weinen, Zeit zum Lachen.
http://www.krebs-kompass.org/howthread.php?t=31376 http://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=48070 Die von mir im Krebs-Kompass verfassten Texte dürfen auf anderen Homepages und in anderen Foren ohne meine ausdrückliche Zustimmung weder verwendet noch veröffentlicht werden. Auch nicht auszugsweise. |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|