![]() |
![]() |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Idefix,
![]() ich kann deine Ängste gut verstehen und ich teile sie. War auch Her2 Positiv (Erkrankung im September 2007) mit anschließender Chemo und Herceptin über 1 Jahr und habe auch das Gleiche gehört wie du, nämlich dass das Risiko für Gehirnmetas bei Her2 Positiven größer ist. Ich weiß es zwar nicht genau, aber ich könnte mir vorstellen, dass es damit zusammenhängt, dass Herceptin eben so ein Medikament ist, welches die Blut-Hirn-Schranke nicht überwinden kann und deshalb dort auch nicht so seine Wirkung entfalten kann.?! Meine beh. Ärztin versucht mich zu beruhigen, sie meinte auch, dass es eher unwahrscheinlich sei. Aber so ganz kann ich den Gedanken daran auch nicht wegschieben, jedenfalls nicht immer. Im November letzten Jahres hatte ich ein Kontroll-CT und habe darauf bestanden, dass der Kopf mitgemacht wird. Im September sind bei mir drei Jahre rum, es geht mir gut und ich hoffe natürlich, dass es so bleibt. Wie lange liegt deine Ersterkrankung zurück? Ich wünsche dir alles Gute LG Sophia ![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|