Zitat:
Zitat von Lola -Cana
Am kommenden Wochenende ist bei uns der Montag ein Feiertag da wir Vicky's Geburtstag feiern.
|
Am kommenden Wochenende ist bei uns auch Feiertag, aber wir nennen das Pfingstmontag.
Zu den roten Eimern in Ungarn hätte ich eine Idee, bzw. Tante Wiki hat eine Idee
Zitat:
Zitat von Wikipedia
Die meisten Bräuche an den kirchlichen Feiertagen sind denen in anderen mitteleuropäischen Ländern ähnlich. Eine wichtige Tradition ist es, dass Männer am Ostermontag die Frauen mit Parfüm begießen (locsolkodás), was auf einen alten Brauch zurückzuführen ist. Früher war es vor allem auf dem Lande üblich, junge Frauen mit einem Eimer kaltem Wasser zu übergießen, damit sie nicht „verwelken“. Dieses Motiv ist in den meisten kleinen Osterreimen (locsoló vers) zu finden, die aus diesem Anlass gerne aufgesagt werden: Zöld erdőben jártam, kék ibolyát láttam, el akart hervadni, szabad-e locsolni? („Ich ging im grünen Wald und fand ein blaues Veilchen, es wollte verwelken, darf ich es begießen?“ eine andere Übersetzung: „Im grünen Wald war ich/Blaue Blumen sah ich/Sie wollten verwelken/Darf ich Dich begießen?“). Die Frauen müssen den Männern für das Begießen ein rotes Ei oder ein kleines Geschenk (Schokolade) geben.
|
Wie gut, dass unsere Christel nicht mehr so ganz jung ist
"Sach ma", Ckristel, du fliegst schon wieder in Urlaub? Hast du nix zu tun, oder was?
Also da könnte ich auch Abhilfe schaffen.
Ich glaube ja, dass mit dem Wetter liegt an Kachelmann, seit der im Knast sitzt, klappt das nicht mehr.

Und weil's bei ihm jetzt vermutlich länger dauert

(was ich bei den Vorwürfen richtig finde), wird das nichts mit dem Sommer.
Mein Sohn kommt heute vom Ohren anlegen aus HH nach Hause. Da muss ich sein Lieblingsgericht kochen(passt absolut nicht in meinen Plan)
Und trösten muss ich, denn gestern kam ziemlich kleinlaut eine SMS, dass es stärker weh tut, als er dachte. Ach mein armer "Kleiner"

Da wird doch gleich das "Muttertier" bei mir mal wieder aktiv.
keine Zeit für Urlaub habende Grüße

Susi