![]() |
![]() |
#2
|
|||
|
|||
![]()
hallo clarissa,
meine mutter (damals 66) hat sich nach dem tod meines vaters (2006, 72 jahre), aktiv einen neuen partner gesucht. "der neue" partner ist ebenfalls witwer. sie hat(te) einfach zu viel angst vor einsamkeit und dem älterwerden sowieso. sie will einfach noch etwas erleben, mit jemandem reden können. sie hasst es, allein in der wohnung zu sein. sie hat auch keine netzwerke weiter, oder die bekannten/freunde sind paare. mir war es wichtig, das "der neue" seriös ist, das andere ist ihre entscheidung. der unterschied zu euch ist, das beide die gräber ihrer verstorbenen ehepartner besuchen und pflegen, die langen ehejahre machten schließlich ein grossteil ihres lebens aus. jetzt sind sie in der "letzten lebensphase". Zitat:
ich habe das in meinem entfernten umfeld erlebt: der witwer (um die 60 jahre) hat im garten alles verbrannt, was an die an leukämie verstorbene ehefrau erinnert hat (fotos, schriftliches) und sich mit deren schwester, die ebenfalls witwe war, zusammengetan. das war schwer für den sohn, das zu erleben. ihr könnt jedoch nur für euch handeln, leben, entscheidungen treffen. andere menschen kann man nicht ändern. mein rat: geht euren weg, stärkt euch, gedenkt dem schwiegervater... liebe gruesse, vintage
__________________
lieben gruß, vintage Mein geliebter Mann wurde nur 49 Jahre alt und starb knapp fünf Monate nach der Diagnose. * Juli 1965 - + Mai 2015 ED Weihnachten 2014 Darmkrebs mit zu vielen Lebermetastasen, dann auch Lungenmetastasen... ![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|