![]() |
![]() |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Marita,
als du mir das vorhin am Telefon erzählt hast, da war ich sehr erschüttert, denn Ute hat mir ja sooo sehr in Bad Trissl geholfen und da ging es ihr ja auch gut und die Bestrahlung verlief bei ihr erfolgreich... Sie hatte soooo viel Hoffnung.. Ich wünschte, ich könnte es mir leisten mal zu euch runterzufliegen und Ute helfen zu können.. Aber ihr am Mittwoch eure Patientengruppe in München habt könnt ihr ja vielleicht gemeinschaftlich besprechen wann und wie jeder Ute noch etwas abnehmen kann und ihr helfen / zur Hand gehen kann. Vielleicht kann ja einer von euch Recherche bzgl. eines Hospizplatzes machen, damit sie diesen dann - wenn nötig - sofort in Anspruch nehmen kann.. Puhhh .. es ist bestimmt nicht schlecht, dass sie eine PEG-Sonde bekommt, soll das doch besser als die parenterale Ernährung (Ernährung durch Infusion) sein. Oh man .. es gehen sooo viele Bilder durch meinen Kopf .. Wie Ute mich in den Arm nimmt, als mir die Ärztin sagte, dass Ernies Leber am Versagen ist, wie sie mich zu Spaziergängen abgeholt hat und immer wieder probiert hat aufzumuntern .. Und ihre Kinder - die sind doch auch noch so jung 8 und 11 ? :-( Ich überlege die ganze Zeit wie ich aus der Ferne helfen kann .. *niedergeschlagene Gedanken hab* .. Lässt mir ja wieder keine Ruhe ... Eine Übersicht, über Palitativ und Hospizversorgung und dazu hier die passenden Adressen.. Paliativ und Hospizstationen in München Die Frage ist ja noch, was wird von ihrer Krankenkasse getragen und muss man anrufen, ob es einen Platz gibt, wie lange die Vorlaufzeit ist etc pp..
__________________
Wissen gibt Sicherheit! Geändert von Birdie (19.08.2010 um 01:11 Uhr) |
Lesezeichen |
Stichworte |
lungenmetastasen, nierenkrebs, nierenzellkarzinom, sorafinib, sunitinib |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|