Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > andere Krebsarten > Krebs im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 27.08.2010, 12:27
Benutzerbild von Atlan
Atlan Atlan ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 1.212
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

hallo sursu,
es freud mich, wenn du uns hier so nennst. ohne internet aber natürlich auch ohne krankheit hätten wir teilnehmer dieses forums wahrscheinlich nie kennengelernt. also alles hat tatsächlich auch immer eine "gute" zumindest aber eine "zweite" seite. so weit erst einmal meine philosophischen betrachtungen für heute.
ich wünsche dir und deinem mann noch viele viele schöne jahre, die ihr gemeinsam verbringt. wenn einmal die gesundheit so schlimm angegriffen war, dann weiß man, was sie wert ist. nichts ist wertvoller. alles andere daneben versinkt in bedeutungslosigkeit was materiellen wert hat. wie schön, wenn man eine fammilie, einen partner hat, der dabei zu einem hält. überschütte uns hier ruhig mit deinem glück. viele können es gebrauchen.

hallo bine,
eine pilzinfektion ist nichts besorgniserregendes. das haben ganz viele menschen und oft sogar kleine kinder. sie kann z.b. durch falsche mundhygiene entstehen, denn bakterien die man normalerweise so hat, fressen pilze auf. geht deren bestand zurück, setzt sich der pilz durch. auch das immunsystem kann angegriffen sein. normalerweise bekommt man das gut in den griff. ist ein abstrich zum nachweis des pilzes gemacht oder hat dein mann das ampho auf augenschein hin bekommen. nicht alles was wie ein pilz aussieht, ist auch ein pilz und das ampho-moronal ist irgendwie auch ein unappetitliches zeug zum einnehmen. ich hatte das wie viele hier während meiner bestrahllung auch. auch der fehlende speichelfluss trägt dazu übrigens bei.
schnelle hilfe wenn dein mann nichts essen kann ist sonden- oder auch astronautennahrung, damit er nicht weiter abbaut. mein spezieller tip ist sahnemix, kartoffelbrei, weiches tartar auch bei machen mett genannt. vielleicht geht so etwas noch. oder suppen passieren im mixer. wenn die zu flüssig sind kann man sie andicken mit speziellen mitteln oder einfach mit ein wenig kartoffelbreipulver.
ansonsten müsst ihr erst einmal gedult haben und darauf warten, bis das ampho wirkt. das dauert seine zeit. aber führt die behandlung konsequent zu ende und das heißt über das abklingen der symptome hinaus sonst ist der pilz möglicherweise schnell wieder da.

ich wünsche euch allen ein wochenende, bei dem endlich der regen aufhört und die sonne wieder scheint.
euer
atlan
__________________
Jesus sagt: "Wer mein Wort hört und glaubt dem, der mich gesandt hat, der hat das ewige Leben."
Joh 5, 24
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Selbsthilfegruppe in Duisburg gesucht Forum für Angehörige 0 27.05.2005 12:10
Selbsthilfegruppe in Düsseldorf Jeany Brustkrebs 15 05.03.2005 00:14
Selbsthilfegruppe nach Vorbild Dr. Bernie Siegel Regionale Organisationen 0 11.09.2004 13:50
Selbsthilfegruppe für Angehörige in Leipzig Regionale Organisationen 5 02.06.2004 21:01


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:35 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55