Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #2  
Alt 14.04.2004, 10:03
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Bin ich eine

Liebe Hanna,
es tut mir leid das Du dich in einer so verzweifelten Situation bist. Mir selbst erging es fast genauso. 40 Stunden Job, 6 Jährige Tochter und Haus im Rohbau. Mein Mann lag damals in der Charite` in Berlin. 100 Kilometer von zu Hause entfernt. Es war die Hölle. Meine Tochter war fast 5 Wochen rund um die Uhr bei meinen Eltern. Haushalt gab es nicht mehr. Ich jedenfalls hatte kein Auge dafür. Man lebt in einer ganz andren Welt, voller Kummer und Schmerz. Die letzten 2 1/2 Wochen war ich rund um die Uhr für mein Mann da. Ich konnte einfach nicht mehr. Es war die Hölle. Er hatte so viel Schmerzen. Ich hätte ihm am liebsten eine Überdosis Morphium gegeben. Ich wartete regelrecht auf seinen Tod. Furchtbar nicht wahr? Aber der Tod war eine Erlösung und das glaube ich heute noch.
Lass den Haushalt liegen, bleib wenn möglich bei deiner Mutter. Eventuell lass deine Tochter beim Vater oder Angehörigen. Sie wird es verkraften. Du könntest sie ja jeden Tag anrufen oder Abends nach Hause fahren. Du brauchst die Zeit um dich zu verabschieden, auch wenn es einige Zeit dauern wird bis deine Ma stirbt. Es ist nicht schlimm so zu denken, dies ist menschlich.
Ich wünsche Dir ganz viel Kraft für die nächste Zeit. Vielleicht hat sie es ja bald geschafft, wäre doch schön wenn sie in diesen Minuten nicht alleine ist.

LG Nancy
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:17 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55