![]() |
![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Ihr Lieben!
Liebe Anita! Ok, finde das ganze eine Frechheit, aber gut, kann man eh nicht ändern. Das mit diesen schlimmen Gedanken kenn ich leider auch, kommt immer mal wieder alles hoch. Wir haben auch sehr viele Fotos gemacht, damals von dem ganzen Krankheitsverlauf. Oft schau ich sie mir mit den Kindern an, gehören ja dazu, der Papa von ihnen kann das überhaupt nicht. Er kann sich keine Fotos anschauen, obwohl er die meisten gemacht hat. Aber ich denke mal diese Gedanken sind normal, jetzt seit ihr zu Hause und alles läuft wieder den normalen Alltag, so normal es halt geht. Da hat man dann eben wieder "Zeit" darüber nachzudenken, solange man am laufen ist, läuft und läuft man. Die Therme kenn ich nicht, kann ich dir also nicht weiterhelfen. Aber ist doch egal, werden sicher tolle Tage und genieße die Ruhe. Liebe Suze! Danke fürs Daumendrücken, auch an Anita, die Note wissen wir noch nicht, aber ich hoffe das es diesmal positiv ist. Deutsch und Englisch hat sie verhauen und ja ich weiß, die Schule ist nicht so wichtig, keine Frage. Aber ihr fehlt halt das positive im Moment, sie lernt und lernt und dann alles negativ. Wir werden sehen, habe sie jetzt überall in der 2. Leistungsgruppe und ja ich kämpfe auch damit, weil diese Leistungen nur aufgrund der Erkrankung ist. Nicole ist nächstes Jahr mit der Schulpflicht fertig, d.h. wir sollten mal überlegen was sie weitermacht. Und ja ich mach mir im Moment Sorgen bezüglich Schule. Will man doch für seine Kinder immer das Beste haben. Die Schule ist im Moment ein absolut rotes Tuch auch für mich selber. Das mit dem Zahn ist blöd, bis jetzt hatte ich noch keine gröberen Probleme, also halt ich dir die Daumen, dass alles wieder gut wird. Sonst ist alles super, ok bis auf das Wetter, aber das macht auch nichts. Heute werden wir den Tag zu Hause verbummeln und morgen fahren wir wieder zu den Pferden. Bin so stolz auf unsere Ponys, haben die 2 ja umgestellt in einen super schönen Stall. Seit letzten Samstag stehen sie jetzt mit den anderen Stuten auf einer riesigen Koppel und es hat ohne Probleme funktioniert. Unsere kleine war sofort total happy dabei, die größere ist noch etwas unter Stress (soviele Pferde ist sie nicht gewohnt), aber das wird schon werden und es tut den Pferden so gut, wenn sie in einer Herde stehen. So sollte es nämlich sein. Den ganzen Tag grüne Wiesen (ok, jetzt nicht mehr so grün) und viel Bewegung und andere Pferde. Liebe Grüße Sabine
__________________
Meine im Krebskompass verfassten Beiträge und eingestellten Bilder dürfen nicht ohne meine Zustimmung kopiert oder veröffentlicht werden. |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|