![]() |
![]() |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Nicole, liebe Ulli,
wie Marian schon schrieb, auch wir haben wieder reichlich Schnee. Übers Wochenende war alles weggetaut und ich freute mich schon. Aber so mit dem Schnee ist überhaupt nicht daran zu denken, dass man bald mal wieder auf den Platz kann. Liebe Marian, an Dich denke ich sehr oft und Dein liebes Angebot mir zu helfen, ist im Hintergrund meines Hirnes festgetackert. Ein schönes Foto hast Du da gemacht! Liebe Erika, im Prinzip bin auch auch eher der Salamibrot-Typ. Kuchen ist mir häufig zu süß. Aber so ein kleines Stückchen Frankfurter Kranz ist dann doch lecker. Die Fahrkarte hätte ich gleich die ersten 2 Tage kaufen müssen, denn dieses Lidl-Angebot ist sehr günstig und immer schnell ausverkauft. Heute war ja nun wieder Chemo und auch Sprechstunde. Da habe ich von meiner Übelkeit erzählt, die im Prinzip gar nicht schlimm ist. Sie kommt quasi anfallsweise, dann ist mir übel, aber das dauert nicht lange und dann geht es wieder. Ich brauche noch nicht mal MCP Tropfen zu nehmen. Daraufhin fragte Onkodok, ob ich denn auch Kopfschmerzen hätte. Ja, habe ich. Schiebe ich auf die neue Chemo. Auch die Kopfschmerzen sind nicht dramatisch. Sie sind der Übelkeit ähnlich. Kommen kurz und sind dann wieder weg. Daraufhin meinte Onkodok dann, dass wir doch mal vorsichtshalber ein Schädel MRT machen lassen sollten, rief die Radiologie an und hatte ratz-fatz für Donnerstag einen Termin. Und ich sitze nun hier und habe Schiss. Am Donnerstag das MRT und am Montag dann das Ct. Das kostet so richtig reichlich Nerven. Liebe Freundin, Dir werde ich die Laborwerte wieder als Anhang schicken. Die Nierenwerte sind wieder besser, dafür die Leberwerte schlechter, aber alle noch im grünen Bereich. Die Leukos werden weniger und weniger. Eigentlich wollte ich heute Abend sehr gerne zu einer Ortsversammlung gehen, traue mich mit meinen Leukos aber nicht so recht. Euch allen hier sehr herzliche Grüße Christel |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3) | |
|
|