Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 16.01.2011, 10:55
mara43 mara43 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.03.2008
Beiträge: 54
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

an erdfuchs

Ich lese, dass Du einen Port hast. Weil bei mir inzwischen große Venenprobleme vorhanden sind, kann Blut nur noch über den Port entnommen werden und, staune, auf Nachfrage wurde dann auch das Kontrastmittel für CT über den Port gegeben. Ist zwar zeitaufwendig, hat dann aber keine Nachwirkungen.
Liebe Grüße
Mara
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 16.01.2011, 11:37
erdfuchs erdfuchs ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.01.2011
Ort: Hessen
Beiträge: 44
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Mara,

auf meine Nachfrage, das ginge nicht würde den Port verkleben.
Wie immer 10 Ärzte manchmal 10 Meinungen

Schönes Wochenende
Gruss Petra
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 16.01.2011, 18:43
Benutzerbild von Annedore
Annedore Annedore ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.03.2009
Ort: München
Beiträge: 505
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Liebe Marion,

mir geht es von allen hier im Strang ja wohl am besten. Deshalb ist es für mich ein leichtes anderen zuzuhören und versuchen ihnen Mut zu machen.

Ich habe seit Jahren einen stabilen Zustand der Krankheit bei guter Lebensqualität. Ich ziehe daraus die Verpflichtung, mich verstärkt denjenigen zuzuwenden, denen es nicht so gut geht wie mir. Ich habe immer wieder die Erfahrung gemacht, dass Frauen, bei denen die Krankheit fortschreitet, sehr schnell zu vereinsamen drohen, weil sich sehr viele Menschen aus dem Umfeld, vermutlich aus Unsicherheit, zurückziehen. Das soll uns hier im Forum nicht passieren.

Liebe Grüße
Annedore
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 16.01.2011, 19:12
Calypso Calypso ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.03.2010
Beiträge: 735
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Zitat:
Zitat von Annedore Beitrag anzeigen

mir geht es von allen hier im Strang ja wohl am besten. Deshalb ist es für mich ein leichtes anderen zuzuhören und versuchen ihnen Mut zu machen.
Liebe Annedore, da schließe ich mich mal an. Ich hab bis auf kleinere Zipperlein, über die die meisten hier wohl nur lachen würden, auch keine Beschwerden.

Ich denke oft an alle hier, auch wenn ich mich selten melde. Machmal schiebe ich die Zukunft, die ich vielleicht auch haben werde, einfach weg.

Mein Doc sagt, ich soll das Led der anderen nicht zu nah an mich heranlassen. Aber ich denke andererseits, wer kann uns schon verstehen, außer gleich Betroffene? Ich hoffe, ich kann so positiv bleiben wie Ihr, wenn es anfängt, bergab zu gehen.

Liebe Grüße

Calypso
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 16.01.2011, 19:13
Heike1 Heike1 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 08.02.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 773
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Liebe Annedore,
mir ist es einfach mal wichtig, dir zu danken, dass du immer so liebe aufbauende und mitfühlende Worte für uns hast, dafür möchte ich dir einfach mal von Herzen danken.

Das du einen stabilen Zustand hast baut bestimmt auch viele auf....es ist alles möglich!

werde morgen berichten; was bei rausgekommen ist.

LG Heike
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 16.01.2011, 19:15
Calypso Calypso ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.03.2010
Beiträge: 735
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Liebe Heike,

für morgen drück ich dir ganz fest die Daumen!

Ich finde es soooo bewundernswert, wie du mit den vielen Beschwerden umgehst. Du bist ein echtes Vorbild, und ich werde dies hoffentlich auch nur annähernd so gut schaffen, wenn es denn so weit ist....

Calypso

Geändert von Calypso (16.01.2011 um 19:17 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 16.01.2011, 19:24
Ortrud Ortrud ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.760
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo,

ich kann mich Annedore und Calypso nur anschließen. Auch mir geht es bis auf ein paar Zipperlein recht gut.

Die Leber meldet sich trotz der ca 58mm großen Meta nicht.

@ Heike,
auch ich wünsche Dir für morgen alles Liebe.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 16.01.2011, 21:44
susaloh susaloh ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.01.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 930
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Liebe Leute,
Wo wir schon mal dabei sind....

Mir geht es doch auch gut, eigentlich. Körperlich: Arbeite full-time, gehe zum Sport, etc. Meine Probleme spielen sich vor allem im Kopf ab! Das liegt vor allem an den verdammten Tumormarkern. Die frage ich ja nun wenigstens schon strategisch nicht sofort ab in der Hoffnung mir nicht mehr die Stimmung dadurch verderben zu lassen.

Aber der ganze Verlauf, meine Excel-Kurve, die die Ärzte immer interessanter finden - wissenschaftlich ist sie das bestimmt auch, wann hat man sonst die Gelegenheit, die Reaktionen der Tumorzellen auf die Eierstock-OP, auf Faslodex einfache und Faslodex doppelte Dosis so plastisch dargestellt zu sehen! Und man weiß natürlich sehr schön, wann wieder ein CT fällig ist - so habe ich z.B. nur alle 5 Monate ein CT gehabt statt alle drei.

Beunruhigend finde ich aber, dass die Kurve praktisch keine Stabilität zeigt - entweder die Werte fallen wie wild oder sie steigen wie wild. Gäbe es sie nicht, hätte man nur gesehen, aha, 11 Monate hat das Faslodex gebracht...So weiß ich dummerweise, dass der CA15-3 von diesen 11 Monaten 7 Monate gestiegen ist...immer dieses verdammte Damoklesschwert. Und wenn dieser blöde Krebs immer so rasant reagiert und so schnell wächst, und wenn doch der lobuläre BK so eher weniger gut auf Chemo und eigentlich sehr gut auf Anti-Hormontherapie reagiert - es sei denn, er wird ratz-fatz dagegen resistent....Diese Gedanken gehen mir nicht aus dem Kopf, obwohl ich weiß, dass ich nicht darauf herumkauen sollte!

Ich fühle mich schon etwas belastet, jetzt wo mit Sicherheit größere medizinische Aktionen bevorstehen. Nicht so schlimm wie vor einem Jahr, aber doch - mein Reizdarm meldet sich, schon daran merke ich es. Aber ich weiß, dass es mir wieder besser gehen wird, wenn feststeht, wie es weiter geht....Mittwoch ist Termin beim Onkologen, oder sagte ich das schon?

Ich wollte mich aber anschließen und auch einmal dir, Annedore danken für ihre Beiträge, sie sind einfach ein großer Trost. Und natürlich wünsche ich dir, Heike, dass dein MRT absolut NICHTS zeigt und die Spuren deiner Nebenwirkungen weiterhin verheilen...

LG Susaloh

.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
hirn metastase, knochenmetastasen, lebermetastasen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 4 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 4)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:53 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55