Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #16  
Alt 12.01.2011, 10:56
jessilessi jessilessi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.12.2010
Ort: Siegen
Beiträge: 66
Standard Ich verstehe das nicht?!

Hallo , ich hatte ja im Dezember geschrieben, das meine Mutter drei chemos machen soll und nach der dritten in Essen operiert wird.Nun sagten die Ärzte bei uns während die dritte Chemo läuft, das sie nicht anschlagen würde.Dies wurde gesagt nur durch ertasten des Bauches, ohne Tumormarker bestimmung oder andere Untersuchungen .. hä
Und der Arzt wäre sich auch nicht mehr so sicher ob der Verursacher die Eierstöcke sind, ..Hä. Will der einen verarschen.Er war der erste und bis jetzt einzige ,der den Bauch offen gesehen hat und die biobsien durchgeführt hat,er muß doch eigentlich wissen was er da macht.
Als meine Mama ins Krankenhaus kam mit Aszitis wurde ihr das Wasser Abpunktiert, dabei war der erste Versuch fehlgeschlagen ( An der stelle lief nichts ab und war sehr schmerzhaft, auf der anderen seite des Bauches ging es wunderbar). Seit dem Tag hat sie an der Stelle im Bauch einen riesen Knubbel der sie sehr schmerzhaft einschränkt.Der Arzt behauptet heute es wäre der Tumor.Kann ja nicht, weil der Knuppel erst ab den Tag der punktierung da ist und von dem Tag bis heute die selbe Größe hat. Ich versteh das alles nicht, was ist das für ein Knubbel und woher kann der Krebs sonst kommen??? Kann mir jemand helfen?
LG Jessica

Geändert von gitti2002 (12.01.2011 um 14:41 Uhr) Grund: Artzname
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 12.01.2011, 13:12
Lydia K. Lydia K. ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 10.05.2010
Beiträge: 8
Standard AW: Ich verstehe das nicht?!

Liebe Jessica,

ich würde die Klinik wechseln. Lasst Euch die kompletten Unterlagen kopieren (ist ein Patientenrecht) und schaut mal nach, was die Biopsie ergeben hat.
Außerdem ist ein CT (Computertomografie) oder MRT nötig, damit man sagen kann, ob eine Chemo angeschlagen hat oder nicht. Vom reinen Abtasten geht das nicht!!! In den Unterlagen findet Ihr auch die komplette Diagnose.
Es ist so wichtig, die ersten entscheidenden Schritte gegen diese fiese Krankheit richtig zu wählen. Also zweite Meinung von anderem Krankenhaus (wo öfter Eierstockkrebs behandelt wird) einholen, und als Patient/ Familie immer alle Unterlagen kopieren. Bis bald und liebe Grüße von Lydia

Geändert von gitti2002 (12.01.2011 um 14:50 Uhr) Grund: NB
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 12.01.2011, 13:22
Dorle Dorle ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.08.2005
Beiträge: 570
Standard AW: Ich verstehe das nicht?!

Hallo Jessica
Leider habe ich im Augenblich nicht so viel Zeit aber ich wollte dir doch schnell antworten.
Irgendwie klingt das schon alles etwas komisch.
Warum fragt ihr nicht in Essen nach einem Untersuchungstermin?
Ich habe bereits eine ganze Odyssee im Siegerland hinter mir und kann dir vielleicht Tips geben.
Wenn du Interesse hast melde dich.
Viele Grüße Dorle

Geändert von gitti2002 (12.01.2011 um 14:42 Uhr) Grund: Arztname
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 12.01.2011, 15:05
jessilessi jessilessi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.12.2010
Ort: Siegen
Beiträge: 66
Standard AW: Ich verstehe das nicht?!

Sie hat nächste Woche am 20.01 einen Termin in Essen dann hoffe ich das wir mehr wissen.
LG Jessica
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 13.01.2011, 11:43
jessilessi jessilessi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.12.2010
Ort: Siegen
Beiträge: 66
Standard Sind die Nebenwirkungen der Chemo normal?

Hallo, meine Mama hat nun Ihre dritte chemo bekommen. die Übliche, alle drei wochen in sechs Zyklen. Beim ersten mal ging es ihr ganz gut, aber seit der zweiten und dritten geht es ihr keinen Tag mehr gut. Ist es normal das es von mal zu mal schlimmer wird und der Körper sich in den drei Wochen pause eigentlich nicht mehr erholt. Wir sind unsicher, ob es ein gutes oder schlechtes Zeichen ist oder es keine Bedeutung zur wiksamkeit der chemo hat. Kann mir ein Betroffener ähnliche Erfahrungen schildern, wäre sehr dankbar!
LG Jessica
Mit Zitat antworten
  #21  
Alt 13.01.2011, 11:56
Glückskämpferchen Glückskämpferchen ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 12.01.2011
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4
Standard AW: Sind die Nebenwirkungen der Chemo normal?

Hallo,
das mit der Chemo ist nicht einfach,
doch durch Rücksprachen mit dem Onkologen kann man vieles verbessern.
Meine Erfahrung ist, sobald Nebenwirkungen auftreten, diese dem Arzt/Schwestern mitteilen, denn gemeinsam kann dann an den Medikamenten was verändert und das "Wohlbefinden" verbessert werden. Mir hat dies sehr geholfen.
Ich bin am Anfang meiner Chemo immer am 3. Tag in die totale Depression gefallen, bis ich/der Arzt herausgefunden haben, dass dies am Medi gegen die Übelkeit lag.... seitdem ich dann dieses Medi weggelassen habe, waren die Depressionen verschwunden. Wir haben dann öfter wegen anderen Nebenwirkungen mal was umstellen müssen.... doch jetzt habe ich es bald die 6 Monate überstanden.
Ich wünsche Deiner Mutti alles Gute und viel Kraft!

Grüße von Glückskämpferchen
Mit Zitat antworten
  #22  
Alt 15.01.2011, 12:49
Simone1204 Simone1204 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 14.01.2011
Beiträge: 2
Standard AW: Wer kann mir antworten geben?

Hallo Jessica,

ich bin neu hier und habe deinen Beitrag deshalb jetzt erst gelesen.
Ich befinde mich in einer ziemlich ähnlichen Situation wie du... Meine Ma (52 Jahre) ist 2007 an Brustkrebs, 2009 an Eierstockkrebs erkrankt und im Nov letzten Jahres bekamen wir dann die Diagnose Rezidiv vom Eierstockkrebs.

Zu deiner Frage, wie du dich selbst schützen kannst, fällt mir ein, dass meine Frauenärztin mir dazu geraten hat einen Gentest machen zu lassen. Das ist natürlich auch eine heikle Sache, da muss man sich vorher natürlich sehr gut überlegen, ob man wissen möchte, dass man gefährdeter ist als andere Mensen und ob man mit so einer Nachricht umgehen kann... Denke das ist typsache.
Ich selbst möchte diesen Gentest dieses Jahr zusammen mit meiner Ma durchführen lassen. Fällt der Test neg. aus, kann ich alle 3 Monate zur Vorsorgeuntersuchung und wenn "was" das ist wird es rechtzeitig entdeckt. Desweiteren denke ich auch, dass ich mein Lebenplanung umstellen würde... Ich würde mich dann dafür entscheiden früher schwanger zu werden, so dass man eine Totalop beim kleinsten Anzeichen ohne Skrupel durchführen könnte...
Aber wie schon gesagt, man muss sich halt sehr gut überlegen, ob man mit diesem Wissen beruhigt weiterleben kann oder jeden Tag in Angst lebt..

Hoffe deiner Mutter geht es "den Umständen" entsprechend gut.
Alles Gute!

Simone
Mit Zitat antworten
  #23  
Alt 16.01.2011, 00:22
jessilessi jessilessi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.12.2010
Ort: Siegen
Beiträge: 66
Standard AW: Wer kann mir antworten geben?

Danke für deine Nachricht. wie geht es deiner Mama jetzt? Meine Mama ist gestern ins Krankenhaus gekommen, zum glück noch rechtzeitig, da sie einen Darmverschluss hatte. aber alles noch ohne Op überstanden.Sie steht jetzt kurz vor ihrer Hoffnungvollen Op , da kosten solche zwischenfälle jetzt noch mehr kraft. Sie wiegt mittlerweile weniger als ich und an mir ist schon nichts dran. Ich bin jetzt 33 Jahre alt (aber immernoch wie ein kind und brauche meine Mama sehr) und habe drei Kinder, das heißt meine Kinderplanung ist abgeschlossen. Aber auch so eine Total OP schützt doch nicht 100 prozentig ,oder? Und auch damit habe ich gehört, ist das alles nicht so einfach !? In die Klinik, wo sie nächste Woche aufgenommen wird, machen die auch solche untersuchungen und ich denke, wenn das schlimmste mit Mama überstanden ist, werde ich eine solche Untersuchung bei mir machen lassen. Aber würden die auch eine Total OP machen, wenn noch kein Krebs ausgebrochen ist? Wie alt bist du?
LG Jessica

Geändert von jessilessi (16.01.2011 um 00:31 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #24  
Alt 20.01.2011, 16:38
jessilessi jessilessi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.12.2010
Ort: Siegen
Beiträge: 66
Standard Wer kann mir antworten geben?

Also meine Mama war heute bei ihren Termin in E. bei dr. Du B. Alles mist. Sie hat jetzt drei Chemos hinter sich, die wohl nicht anschlägt. Der tumor ist wohl doch größer und sie soll erst zunehmen ( wie soll das gehen?) Eine andere Chemo bekommen und dann wird weitergeguckt. Was soll ich davon halten, was dnkt ihr darüber. Wir wollten so sehr die OP.Wir sind doch jetzt bei einem guten Arzt, worum gibt es nicht mal gute Nachrichten?

Hat jemand erfahrung mit der Caelyx Chemo?

LG Jessica

Geändert von gitti2002 (20.01.2011 um 20:56 Uhr) Grund: zusammengeführt
Mit Zitat antworten
  #25  
Alt 22.01.2011, 17:23
gima gima ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.09.2007
Ort: Erkrath
Beiträge: 33
Standard AW: Wer kann mir antworten geben?

Liebe Jessilessi,
ihr müßt jetzt einfach Geduld haben. Es gibt viele Möglichkeiten um die Tumore zu verkleinern, und ich denke, daß man in Essen sehr genau weiß, was man macht. Wichtig ist zuversichtlich zu bleiben. Man kann oft nach einer Serie von Chemos sehr gut opererieren. Vor allem du solltest deine Mutter unterstützen nicht den Mut zu verlieren. Das ist unwarscheinlich wichtig.
Ich selber bin im Mai 2007 an EK operiert worden - Figo III - mit der Prognose,
daß ich warscheinlich nicht länger als 4 Jahre lebe. Ich habe nie den Mut verloren und nach der 2. OP Entfernung von 2 Rezitiven und 1/2 Jahr Chemo sind meine Prognosen jetzt viel besser und ich will noch viele Jahre leben. Meine Familie - Mann und 2 Söhne - haben mich während der ganzen Zeit sehr unterstützt und machen das auch noch heute. Wenn du dieses Forum aufmerksam liest, wirst du feststellen, daß viele Betroffene mit ganz schlechten Prognosen schon lange mit EK leben und nicht aufgeben.
Ich wünsche dir die Kraft deine Mutter richtig zu unterstützen und sie nicht mit deiner Angst zu belasten.
In diesem Sinne liebe Grüße - wir Mädels schaffen alles -
sendet gima
Mit Zitat antworten
  #26  
Alt 22.01.2011, 20:01
jessilessi jessilessi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.12.2010
Ort: Siegen
Beiträge: 66
Standard AW: Wer kann mir antworten geben?

Vielen vielen dank das tut sehr gut.Aber ich denke immer die vielen die es nicht geschafft haben, können ja auch nicht mehr hier schreiben. Das schlimme ist immer zu sehen, wie ein Mensch zerfällt. Ich selber hatte viele Jahre Magersucht 1,60 m groß mit einem niedrigsten Körpergewicht von 28 kg.Aber ich selber hatte mir das damals zugeführt.Jetzt weiß ich wie sehr meine Eltern gelitten haben in der Situation.Jetzt stehe ich hilflos vor meiner Mama (58J) 1,68m groß und jetzt schätzungsweise 48 kg.Aber sie will essen, kann und darf leider nicht so essen, weil sie letzte Woche den Darmverschluß hatte und die gefahr zu groß ist es wieder zu bekommen. Aber wie soll sie zunehmen. Ohne zunehmen keine OP ,ohne OP keine Chance. die größte Angst ist, das sie sich selber aufgibt, was ich sehr gut verstehen kann. Was ist wenn die nächste Chemo wieder nicht abschlägt, hat sie die Kraft und den willen wieder eine neue zu beginnen?
Das sind alles quälende gedanken mit denen ich nicht klar komme. Ich bin 33J habe drei süße kleine Kinder, 6,3 und 2 Jahre alt, die ihre Oma sehr vermissen ( konnten sie die ganze Zeit nicht sehen weil wir eine Grippewele nach der anderen haben) um die ich mich im moment einfach nicht richtig kümmern kann. Von jetzt auf gleich breche ich mehrmal am tag weinend zusammen und versteh die Welt nicht mehr.Ich glaub ich mach jetzt erst mal eine schreibpause, sonst artet das hier heut abend noch aus. Ich melde mich!
LG Jessica
Mit Zitat antworten
  #27  
Alt 25.01.2011, 11:10
jessilessi jessilessi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.12.2010
Ort: Siegen
Beiträge: 66
Standard AW: Wer kann mir antworten geben?

Hallo hat jemand erfahrung mit Hypherthermie und dessen Nebenwirkungen? Sehr wichtig, ist vielleicht eine Option bei uns!
Und mal ne ganz andere Frage: Ich laufe wie meine Mutter seit 1,5 Jahren von Arzt zu Arzt, wie sie hatte ich eine Darmspiegelung, Magenspiegelung ohne negativen Befunde. Haben beide immer verdauungsprobleme. Sie selber war auch letztes Jahr beim Frauenarzt, weil ihr Hausarzt meinte es könnte auch ein Gyn. Problem sein( hatte sie ja auch recht) aber beim Gyn war wohl laut unserem Arzt bei ihr und mir alles OK.Leider wurde ja deshalb bei meiner Mutter jetzterst EK Figo IIIc mit starker Aszitis diagnostiziert. Jetzt habe ich große Angst auch solch eine Diagnose zu bekommen und wenns zu spät ist. Seit Monaten habe ich starke Unterleibsschmerzen ( Frauenarzt sagt nichts zu sehen) Ich hab immernoch durchfall, unterleibsschmerzen und Kreuzschmerzen. Sind das schon Anzeichen oder kann das auch Nebenwirkungen meiner Hormonspirale sein, die habe ich seit Mai 2009. Habe seit dieser doofen Spirale 1 Jahr dauerbluten gehabt und eigentlich seit dem die Unterleibsschmerzen. Seit den letzten Wochen werden sie aber immer schlimmer. Kann mir jemand aucf meine vielen verwirrten Fragen Antworten geben?!
Jessi

Geändert von jessilessi (25.01.2011 um 11:12 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #28  
Alt 31.01.2011, 00:15
legupa legupa ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 02.12.2006
Beiträge: 5
Standard AW: Wer kann mir antworten geben?

Hallo,

wenn Du das Gefühl hast, es könnte an der Spirale liegen, dann lass sie rausnehmen!
Ich habe die Hormonspirale seit 10 Jahren, habe keine Probleme und keine Blutungen. Meine Schwester hat sich daraufhin die gleiche setzen lassen und hatte solche Probleme mit Blutungen, Stimmungsschwankungen..., dass sie sie hat nach vier Wochen entfernen lassen. Seitdem ist wieder alles in Ordnung.
Was sagt Dein Gynäkologe dazu?
Aber, auch egal, was er sagt, wichtig ist, dass Du das tust, was Du in dieser Beziehung für richtig hältst.

Ganz liebe Grüße
Legupa
Mit Zitat antworten
  #29  
Alt 10.02.2011, 22:18
jessilessi jessilessi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.12.2010
Ort: Siegen
Beiträge: 66
Standard AW: Wer kann mir antworten geben?

Hallo ich habe mir die Spirale rausholen lassen, und in der tat sind die Schmerzen weg. So nun zur Mama. Sie hatte ein neues CT, das ergab, das der eigentliche Tumor gewachsen ist und an der Bauchdecke noch die vielen kleinen Metastasen sind. Aber glücklicherweise sind keinerlei in anderen Organen
Jetzt bekommt sie seit Montag Topotecan und zwar jeden Montag. Da die Aszitis von der alten chemo nicht weniger sondern mehr wurde haben sie ihr heute nochmal 3liter punktiert.
Ich hoffe und bete zu Gott, das die neue Chemo wirkt.
LG Jessi
Mit Zitat antworten
  #30  
Alt 10.03.2011, 11:38
jessilessi jessilessi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.12.2010
Ort: Siegen
Beiträge: 66
Standard AW: Wer kann mir antworten geben?

Hallo, einige kennen mich ja schon. es geht um meine Mama. Seit ihrer Diagnose im November ging es irgendwie nur Bergab. Inoperabel-Carboplatin/Taxol schlagen nicht an-Künstlichen Ausgang am Dünndarm-Topotecan, daraufhin der jetzige Zustand bis auf 40 kg abgemagert-Topotecan abgesetzt.
Seit gestern ist sie wieder im Krankenhaus zur künstlichen Ernährung.die Ärzte haben Ihr gestern gesagt, daß sie nichts mehr tun können!

War es das jetzt schon ,nach nur 4 Monaten sollen wir jetzt aufgeben?
Ich kann und will Mama nicht aufgeben,kann man denn nichts mehr tun?
Topotecan hat auf jeden Fall die Aszites gestoppt, aber mit dem Allgemeinzustand ist sie für keine Chemo mehr fähig.
Gibt es nicht irgendeine Tablette die zumindest den Tumorzustand stillstehen lässt ohne Nebenwirkungen.
Wieviel Zeit bleibt uns noch? Ich dreh bald durch, diese tausend Fragen und wenn und hätten wir doch, und...
Bin total verzweifeltich liebe sie so sehr und kann ohne sie keinen Sinn im Leben finden...
Hat irgendjemand noch ein geheimmittel im schublädchen?
Eure unendlich trauige Jessi

Geändert von gitti2002 (10.03.2011 um 19:16 Uhr) Grund: zusammengeführt
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:55 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55