![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Liebe Grüße Reinhard |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen, ich bin neu in diesem Forum und möchte Euch etwas positives aus meinem "Lungenkrebs-Leben" erzählen. Im März 2010 erhielt ich die Diagnose Bronchialkarzinom (Adeno) inoperabel cT1, cN3,cM0, Lebenserwartung nur noch einige Monate. Diese Diagnose wurde in einer norddeutschen Lungenfachklinik gestellt. Für mich war das Leben quasie von heute auf morgen zu Ende. Habe mich entschlossen, die palliative Behandlung an meinem Heimatort in einer onkologischen Schwerpunktpraxis durchführen zu lassen. Das war mein Glück!! Der Onkologe erklärte kurz und bündig " das wollen wir doch mal sehen, wir schießen jetzt mit allen Kanonen!!" Nach den ganzen zusätzlichen Untersuchungen (MRt Kopf, Knochenszintigramm, CT) begann meine Chemo- und Strahlentherapie Ende März. Ich habe alles mit mir machen lassen, das ganze hat mich überrollt. Ich erhielt 39 Bestrahlungen und 6 Zyklen Carboplatin, Paclitaxel, Avastin. Mein Körper hat die ganze Prozedur sehr gut toleriert. Außer Schwäche und Müdigkeit keine Nebenwirkungen. Das 1. Kontroll-CT im August 2010 ergab eine Vollremission, die 2. Kontrolle im November 2010 zeigte keine Veränderung. Ich erhielt weiter alle 3 Wochen Avastin mit Ixoten als Erhaltungstherapie. Die dritte vorgezogene Kontrolle (habe mir eine Rippe gebrochen und mein Onkodoc wollte auf Nummer sicher gehen) ergab außer der Fraktur wieder keine Veränderungen. Alles im grünen Bereich!! Heute war ich zum Gespräch bei meinem Onkodoc und wir haben beschlossen mit Avastin weiter zu machen, mindestens bis Ende des Jahres. Ich vertrage das Avastin sehr gut und bilde mir ein, dass es mein Leben bei zur Zeit guter Qualität verlängert. Das es keine Heilung gibt, ist mir sehr wohl bewußt, aber ein paar Jährchen möchte ich doch noch leben.
Ich grüße Euch alle sehr herzlich Christa aus Lübeck -die Hoffnung stirbt zuletzt- |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Christa,
vielen dank für deinen Beitrag, sowas brauchen wir hier. Meine Ma hat auch ein Adneo leider schon fortgeschrittener als bei dir aber ich glaube auch das Mutti noch viele lebenswerte Jahre haben wird. LG und das bei dir alles weiterhin so positiv läuft!!!! Jenny
__________________
Ich: MM T2a N2aMx 5 Wächter positiv Mama geb. 1964 Lungenkrebs, Adenokarzinom, Knochenmetastasen in der LWS + BWS + 5. Rippe, Lymphknotenbefall ED: Juni 2010, inoperabel, 1. Chemo Ende Juli 2010 5x Cisplatin/Avastin umgestellt Ende Nov. 1 x Carboplatin/Alimta zur Zeit Chemopause, Kontroll-CT im März Knochenzinti 01/11: neue Metas im Becken Mutti ist im Mai 2011 verstorben ![]() Papa: Leberkrebs, ED Juni 2010, wurde erfolgreich operiert, keine Chemo/Bestrahlung notwendig |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Christa aus Lübeck,
wunderbar, dass du deine Geschichte hier erzählt hast (und hoffentlich noch lange weiter erzählst, wie es dir geht). ![]() In den vergangenen Wochen gab es leider nur wenige positive Postings hier im Forum; deine Zeilen aber klingen so kraftvoll und voller Energie, dass es wirklich eine Freude ist, das zu lesen. Ganz liebe Grüße, Christa (aus Karben) ![]() Huhuhu, Heinzi, ich denk' an dich. ![]() ![]() |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Christa aus Lübeck
![]() mach weiter so und lass dich von so einem Streitmacher nicht unterkriegen ![]() Klar ist es nicht Heilbar, aber wir haben doch die Chance so einiges von den Plänen die man so gemacht hat noch zu verwirklichen!!! Wäre schön weiterhin etwas von dir zu lesen. Gruss Heinz ![]() |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hey Kawa (Alex)
was ist mit dir ? lange nix mehr von dir gelesen!! Wat is mit der Karre? Schon lackiert und Fahrbereit? Das Frühjahr steht vor der Tür, und wir wollen noch ne Tour zusammen fahren, und das Kaffeekränzchen steht auch noch aus !!! Also beweg dich ![]() Gruss Heinz |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hallo lieber Heinz,
danke für Deine lieben Zeilen. Ja, ich habe beschlossen mich nicht unterkriegen zu lassen. Da ich nun leider (oder auch nicht) demnächst Rentnerin werde, kann ich mich mit Reiseplänen beschäftigen. Muß die Krankenkasse dann nicht mehr um Erlaubnis fragen. Mein größter Wunsch war immer eine Nordlandreise mit den Hurtigruten zu machen. Wir haben immer gesagt, dass machen wir, wenn wir in Rente sind. Nun soll es dieses Jahr verwirklicht werden (wenn nicht jetzt, wann dann). Wir sind große Norwegenfans, sind seit 13 Jahren im Sommer in diesem Land unterwegs und haben dort viele, sehr nette Biker kennengelernt. Ich finde es toll, dass Du wieder anfangen willst zu arbeiten. Aber: Laß es langsam angehen. Viel Glück und Erfolg. Berichte mal, wie der Wiedereinstieg gelaufen ist. LG von Christa aus Lübeck (das ist die Stadt mit dem leckeren Marzipan!) @jenny Auch Dir vielen Dank für die netten Zeilen. Deiner Mama und natürlich auch Dir wünsche ich viel Kraft. Laßt Euch nicht entmutigen. Der "da oben" kann noch warten. Wir haben noch zu viel zu tun. @Christa aus Karben Danke auch an Dich für die nette Begrüßung. Du hast meine Zeilen als kraftvoll und voller Energie beschrieben. Ja, das ist die alte Christa, die immer mehr wieder zum Vorschein kommt. Ich kenne Dich übrigens schon ein bischen länger. Bin durch Zufall auf Deine Homepage gestoßen. Wir haben Krankheitstechnisch viele Gemeinsamkeiten. Ich konnte so vieles, was Du durchgemacht hast, nachvollziehen. Wir waren auch zur gleichen Zeit zur Reha. Du an der Ostsee, ich an der Nordsee. Dort habe ich mir auch die gebrochene Rippe zugezogen (Massagen sind nicht immer hilfreich bei Lungenkrebs). Aber was soll ich Dir sagen - trotz der Schmerzen denke ich, na, das ist doch mal etwas, was wieder gut wird (heilt von alleine ![]() Viel Glück für Dein Gespräch nach der Kontroll-CT. Ich drücke ganz fest die Daumen und werde an Dich denken. So, jetzt gibt es gleich Mittagessen (toter Fisch aus der Ostsee, sehr lecker), danach ein Schläfchen und dann raus an die frische Luft, trotz argem Husten. Abhärten ist angesagt!! Liebe Grüße von Christa aus Lübeck |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
hamburg, spass |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|