Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hodenkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #2  
Alt 29.01.2011, 14:43
Dirk1973 Dirk1973 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.11.2006
Ort: Ende aus, Micky Maus
Beiträge: 2.093
Standard AW: Seminom, eine Metastase im Brustkorb/Behandlung?

Herzlich willkommen erst mal bei uns.

Ich versuche es mal aufzudröseln:

Das Seminom ist beim Hodenkrebs sozusagen der Griff NEBEN das Klo, denn an einem Seminom zu sterben ist schon echt schwer. Auch bei Fernmetastasen.

Das Mittel der Wahl ist bei Fernmetastasen tatsächlich eine Chemo, da man ja leider davon ausgehen muss, dass sich die Tumorzellen mittlerweile im Blut befinden. Um sie hier klein zu kriegen muss man systemisch rangehen. Das geht in der Tat nur nur mit einer Chemo. Hier gehe ich mal von 3-4 Zyklen PEB aus..
Die Bestrahlung kommt eher präventiv bzw. bei lokal begrenten Lymphknotenmetastasen zur Anwendung.

Die Stadieneinteilung geht erst mit dem Ergebnis der Histologie und Ausbreitungsdiagnostik. Das spielt rein, ob Du eine Gefäßinvasion hattest, etc.

Der Schwerbehindertenausweis bringt Dir tatsächlich Vorteile: Steuerfreibetrag sowie fünf Tage Extraurlaub. Aber beantrage den Ausweis nicht zu früh sondern erst dann, wenn Du wirklich weißt woran Du bist. Beim Hodenkrebs gibt es je nach Stadium 50% und mehr. Je mehr, desto höher der Steuerfreibetrag. Zudem bist Du im ÖD als Schwerbehindeter nahezu unkündbar. Das bist Du im Krankenstand aber auch schon.....
__________________

Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:09 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55