Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 30.01.2011, 11:47
Elke44 Elke44 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.01.2006
Beiträge: 14
Standard AW: Dcis- Mastektomie

Hallo, also nein- eine Mikroinvasion war dort nicht - es war alles!!! GRad 1- also Grad 1 bedeutet, dass dieser DCIS meinen normalen Zellen ganz ähnlich ist- also die harmloseste Variante von DCIS- aber es kann natürlich auch kippen!Allerdings weiß ich auch nicht, wie man eine Mikroinvasion feststellt- jedenfalls haben das Krankenhaus hier und in Hannover überhaupt nichts davon erwähnt. Ich gehe davon aus, dass alles untersucht wurde- es sind ja zwei Brustzentren.
Also eine ganz außergewöhnliche Diagnose. Ich brauch auch überhaupt kein Medikament nehmen. Bisher waren allen Biopsien in der gesunden Brust ok., die gemacht wurden. Das Ergbnis von der letzten Biopsie am Donnerstag bekomme ich Dienstag oder Mittwoch. LG Elke
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 30.01.2011, 12:47
Elke44 Elke44 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.01.2006
Beiträge: 14
Standard AW: Dcis- Mastektomie

Hallo Ayesha,
also genau dieselben Ängste wie du habe ich auch. Das irgendwo versteckt ein Tumor ist. Wurde bei dir ein Mrt gemacht? Bei mir gehört im Rahmen der Studie ein MRT, Mammografie sowie Utraschall dazu- einmal im Jahr und bei Auffälligkeiten öfter. Das sind auch meine Sorgen- wie sicher kann man mit diesen 3 Untersuchungen sein. Weil eine Mastektomie hat nur Sinn, wenn noch keine Metastasen sind- aber übereilt eine Brust abnehmen? Ist frau dann übertherapiert? Ich wäre die erste in meiner Familie, die dann zwei Brüste abnimmt.
Dieses MRT in Hannover macht 1400 Aufnahmen und soll Gewebeveränderungen durch vermehrte Flüssigkeitsansammlung darstellen. Kalk selber wird nicht durch das MRT gesehen. Welche Untersuchungen werden bei dir gemacht- auch so engmaschig?
Liebe Grüße Elke
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 30.01.2011, 13:32
holiday1978 holiday1978 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.01.2009
Beiträge: 1.026
Standard AW: Dcis- Mastektomie

Hallo Elke,
ich bin an der MHH in Behandlung...allerdings hatte ich kein DCIS, sondern einen G3-Tumor (triple negativ).
Brüste abnehmen hat nichts mit Metastasen zu tun. Krebszellen wandern vom Ursprungstumor in andere Körperregionen (z.B. Lunge, Leber, Knochen oder Gehirn) und bilden dort Metastasen.
Mir wurden beide Brüste abgenommen, ich habe Chemo und Bestrahlung hinter mir und trotzdem kann ich noch Metas bekommen. Aber zumindest keinen Brustkrebs mehr...ist doch auch schon mal was Die Untersuchung des Gewebes ergab mehrere Vorstufen....wer weiß, was daraus noch im Laufe der Zeit geworden wäre.
Wenn es bei Dir so ausgeprägt ist, dann würde ich nicht weiter zögern. Eine Mastektomie ist immer noch besser, als darauf zu warten und Angst zu haben, ob sich nicht doch noch was anderes bildet........gerade wenn die Ärzte auch dazu raten. Es gibt viele gute Möglichkeiten des Brustaufbaus.

Viele Grüße,
Holiday
__________________



Geändert von holiday1978 (30.01.2011 um 13:40 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 30.01.2011, 20:03
Ayesha Ayesha ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.12.2010
Beiträge: 66
Standard AW: Dcis- Mastektomie

Hallo Elke,

sei mir nicht bös, wenn ich auf dem Schlauch stehe, aber das mit dem Grad 1 verstehe ich nicht. Ich habe G2, aber das ist ja doch schon ein Tumor und eben kein DCIS mehr - gibt es bei DCIS auch unterschiedliche Gradings und eben nicht nur die Größe und BIRADS?
Nein, ein MRT wurde bei mir nicht gemacht. Nur Ultraschall, Mammo, Vakuumbiopsie und dann die Mastektomie. Und natürlich die Tumornachsorge mit Oberbauchsono und Knochenszintigrafie.

Liebe Grüße,

ayesha (ziemlich alle, weil bei dem herrlichen Wetter heut den ganzen Tag mit den Kindern draußen)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 30.01.2011, 23:59
Elke44 Elke44 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.01.2006
Beiträge: 14
Standard AW: Dcis- Mastektomie

Hallo Holyday,Aysha
ja - bei DCIS gibt es auch Gradeinteilungen- das ist was anderes als bei Tumoren- aber je höher- desto aggeressiver.Da ich Grad 1 hatte wurde mir auch kein Tamoxifen gegeben, obwohl der DCis hormonpositiv war. Bei Grad 2 hätte ich Tamoxifen nehmen müssen. Jedenfalls hat mir das die MHH gesagt. Müsste eigentlich bei jeder betroffenen Frau auf dem Bericht vom Pathologen stehen. Das mit den Metastasen habe ich wohl falsch ausgedrückt- das ist genauso wie du sagst Holiday- also so meinte ich es auch. Meine Vorsichtsmaßnahme ist es, zu verhindern, dass ich einen Krebs bekomme, der streut. Also am besten überhaupt keinen mehr- der DCIS in der linken Brust reichte mir völlig.Dieser war auch so riesig- deswegen dann auch Mastektomie. Euch alle einen schönen Abend- kann nicht wirklich schlafen, weil ich jetzt nur noch an das Ergebnis von der Biopsie denke, das Dientag oder Mittwoch kommt.
Liebe Grüße Elke
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 31.01.2011, 16:39
Sunshine27 Sunshine27 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.05.2010
Ort: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 44
Standard AW: Dcis- Mastektomie

Hallo Elke,
also ich hatte ebenfalls DCIS Grad 1 , Mastektomie, Wiederaufbau mit Silikon, demnächst wird die Brustwarze noch rekonstruiert und die andere gesunde Seite angehoben! Also ich nehme jetzt schon fast ein Jahr Tamoxifen, und irgendwie fühl ich mich sicherer damit mein DCIS war 5x5 cm und hormonpositiv! Natürlich hat jede Frau die so etwas schon mal gehabt hat Angst das es wieder kommen könnte! Ich persönlich würde mich erst zu einer Mastektomie entscheiden wenn es tatsächlich Grund dazu gäbe und wenn es nur der geringste wäre!!!
Euch allen alles Gute
Sunshine
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 01.02.2011, 11:25
Elke44 Elke44 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.01.2006
Beiträge: 14
Standard AW: Dcis- Mastektomie

Hallo Sunshine,
sind denn bei dir die Brustkrebsgene getestet worden oder brauchte es nicht gemacht werden. Habe eben mit der Zellbiologin in Hannover telefoniert- sie ist unheimlich nett. Habe alle Fragen gestellt, die mir in letzter Zeit durch den Kopf gehen- auch ob ich Tamoxifen nehmen sollte. Aber wenn überhaupt, sollte ich Aromatasehemmer nehmen. Aber das hängt jetzt auch alles von dem Ergebnis ab, auf das ich warte. Sie sagt mir, dass schon einige Frauen ihre zweite Brust abnehmen, obwohl aus ärztlicher Sicht kein akuter Grund dazu besteht. Der Hauptgrund dafür ist bei den Frauen, endlich Ruhe zu haben und nicht die ständigen Ängste mit sich rumzutragen. Bei mir war es am Donnerstag auch die dritte Vaccuumbiopsie - die ersten beiden waren in Ordnung und auf das Ergebnis von der dritten Biopsie warte ich jetzt- ich werde heute oder morgen angerufen.
Liebe Grüße Elke
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:29 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55