Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #4  
Alt 30.01.2011, 14:50
Alpenveilchen Alpenveilchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.11.2010
Ort: Im hohen Norden
Beiträge: 387
Standard AW: Meine Frau hat BSDK

Hallo Azzad,

generell ist es eine gute Idee an einer Studie teilzunehmen. Wenn man Krebs hat, befindet man sich im Wettlauf mit der Zeit. Man möchte viel Zeit gewinnen, um auch eventuell noch neuere Behandlungen erhalten zu können. Hinzukommt noch, dass sich im Bereich der Krebsforschung sehr viel tut. Die Ärzte dürfen jedoch nur Methoden anwenden, von denen bewiesen ist, dass sie einen positiven Effekt haben, der gegenüber eventuellen Nebenwirkungen überwiegt.

Durch die Teilnahme an einer Studie hat man die Möglichkeit eine Behandlung zu bekommen, die vielleicht erst in einigen Jahren Standard sein wird. Natürlich kann es auch passieren, dass die Methode ohne Erfolg bleibt, aber das weiss man ja vorher nie. Es ist nicht immer selbstverständlich, dass man an einer Studie teilnehmen kann, da die Patienten jeweils bestimmte Kriterien erfüllen müssen. Daher ist es schon mal gut, dass Ihr gefragt worden seid.

Vor einer Studie kann man eigentlich kaum genügend Fragen stellen. Wichtig sind natürlich die zu erwartenden Nebenwirkungen. Auch nach dem zu erwartenden Erfolg/Nutzen könnt Ihr fragen. Welche anderen Vorstudien sind schon durchgeführt worden zu Gemcitabin und Sunitinib? Hat jemand schon mal beides in Kombination bekommen? Warum glaubt der Arzt, dass gerade Deine Frau Nutzen davon haben könnte usw. Stellt ruhig richtig viele Fragen, so dass Ihr, wenn Ihr die Studie mitmachen wollt, ein gutes Gefühl dabei habt.

Viele liebe Grüsse
vom Alpenveilchen
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:18 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55