![]() |
![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
hallo zusammen
ich bin krankenschwester und arbeite in einem pflegeheim und ich habe vor und während meiner erkrankung und behandlung nie eine grippeimpfung gemacht. ich habe auch während der chemo im pflegeheim gearbeitet und bekam nicht einmal eine erkältung und dass bei all den viren die dort herumschwirren... ich hatte aber auch immer neulasta nach der chemo, daher war mein immunsystem nie geschwächt und somit bestand auch keine grössere gefahr oder risiken als bei jedem anderen. raten kann ich dir nichts, das ist einfach meine haltung... liäbs grüessli mary |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Lilly,
Ich habe aus Sorge vor einer Grippe nach meiner Krebsbehandlung, die Grippeschutzimpfung, von meiner Gyn empfohlen, machen lassen. Seitdem die neue Grippeschutzimpfung (Ende 2010) kombiniert ist mit der Schweinegrippenimpfung, deren mögliche schädliche Nebenwirkungen immer noch nicht klar definiert sind und ich die mit der "normalen" Impfung ohne eine Wahl zu haben, mitmachen lassen muss, lehne ich diese Vorbeugung ab. Meine Aussage gibt nur meine ganz persönliche Meinung wieder, die ich durch meine Hausärztin unterstützt weiß. In ihrer Praxis wurde die neue kombinierte Grippeschutzimpfung nicht verabreicht. Ich wünsche Dir für Deine OP viel Erfolg und alles Gute. Herzlich, Ute |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Lilly,
mir geht es wie Ute. Ich habe mich jahrelang, auch schon vor meiner Brustkrebserkrankung impfen lassen. Die mit dem Schweinegrippen-Impfstoff kombinierte Impfung möchte ich auch nicht haben. Also verzichte ich jetzt auf die Spritze und stärke meine Abwehr mit gesunder Ernährung und viel Bewegung in frischer Luft. Ich wünsche Dir für deine OP alles Gute. Liebe Grüße Maria |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|