![]() |
![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Hallo ihr Lieben.
Habe zwar immer fleißig hier im Forum gelesen aber mich schon lange nicht gemeldet. Sorry ![]() Ich habe den Beginn einer Strahlenretinopathie, das heiße ich habe Einblungen in dem vernarbten bestrahlten Gewebe. Ist wohl nicht schlimm, bekomme morgen das Auge gelasert, Angst ![]() Habe aber Gott sei Dank die Hämochromatose im Griff. Nach einem halben Jahr Aderlass , jede Woche 500 ml, sind meine Werte im unteren Grenzbereich. Jetzt brauche ich nur noch alle 12 Wochen. War schon anstrengend. Und dann mein Auge, es lässt mir einfach keine Ruhe ![]() Habe immer noch Probleme bei der Arbeit und öfter ist es geschwollen und meine Augenhöhle tut weh. Keiner sagt etwas dazu. Meine Arbeit ist natürlich auch sehr anstrenend, arbeite mit Teilen im Mikrometerbereich. Nun ja, kommt Zeit, kommt Rat. Ich meine , den Typ des Tumors kann man nur mit einer Biopsie bestimmen. Bei mir wurde eine gemacht. Ich möchte das Ergebnis nicht wissen. Er ist bösartig gewesen und jetzt tot. Verrückt machen kann ich mich, wenn es soweit ist. Ich weiß nicht ob ich damit umgehen könnte wenn die mir sagen, dass bei mir die Wahrscheinlichkeit einer Metastasierung erheblich größer ist als bei Anderen. Habe auch endlich eine Onkologin gefunden, die sich mit unserer Krankheit auskennt. Dort gehe ich alle 3 Monate hin und es werden alle relevanten Untersuchungen gemacht oder veranlasst, die nötig sind. Muß ich mich also nicht mehr selbst drum kümmern. Außerdem wird wegen meiner anderen Erkrankung halbjährlich in Essen meine Leber aufs Gründlichste untersucht. Ichg freue mich jetzt auf das Oma-werden, ![]() Seid alle gaaanz lieb gegrüßt Steffi ![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
mukoepidermoidcarzinom |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|