Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > andere Krebsarten > Bauchfellkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 10.02.2011, 17:45
Wunzelmann Wunzelmann ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 10.02.2011
Beiträge: 5
Standard AW: Bauchfellkrebs

Hallo,ich habe mich ersteinmal eingelesen,glaube aber das es für meine Freundin zu spät ist.Wir waren noch für 10 Tage in Bad Soden Allendorf zur Reha,die aber am 5.2 wegen ihrem Zustand abgebrochen werden musste.Sie hat wieder sehr viel Bauchwasser gehabt.Am Montag wurde zum xten mal Punktiert,aber dieses Wasser kommt immer wieder.Bisher hat sie ihre küstkiche Nahrung relativ gut vertragen,aber seit Montag ist auch das vorbei(Sie wird seit9Monaten über den Port versorgt),Wenn ich nur wüsste wie ich noch helfen kann.Ich bin so traurig:,.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 10.02.2011, 18:45
peter36 peter36 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.12.2007
Ort: unterhalb von Hannover
Beiträge: 22
Standard AW: Bauchfellkrebs

Hallo Flieder 50 und alle die ihr betroffen seid.

Um Eure Frage nach der Anzahl durchgeführter Chemos zu beantworten:
ich habe jetzt gerade Nr. 18 hinter mir ( 12* Taxoterre dann 6 Mal Taxoterre + Xeloda)
Bis jetzt geht´s noch. 3-4 Tage nach Taxoterre-Gabe sind immer Käse, dann gehts langsam bergauf. Wenn die 14 Tage Xeloda dann auch rum sind, ist fast alles beim alten. Noch ein paar Verdauungsprobleme ( Blähungen, ganz üble Sorte), dann ist gut.
Dazwischen gehe ich auch immer arbeiten, bis auf die 3 Tage nach der Infusion von Taxoterre.
Wie lange das noch so praktikabel ist, weiss ich nicht.
Mein Zahnarzt sprach mich heute auf neuen Kronen an. Das habe ich dann abgelehnt, mit dem Hinweis "das würde sich nicht mehr lohnen" . Der hat erst ganz blöd geschaut, aber nach meiner Aufklärung über den Hintergrund, hatte er dann doch Verständnis. Das nur mal so nebenbei.
Gruß an alle.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 18.02.2011, 22:51
Alpenveilchen Alpenveilchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.11.2010
Ort: Im hohen Norden
Beiträge: 387
Standard AW: Bauchfellkrebs

Liebe Jasminchristine,

was Du schreibst klingt sehr trostlos. Wenn Dr M. eine Operation für aussichtslos oder zu risikoreich einschätzt, dann ist es sicher das beste, das auch so anzunehmen. Schliesslich soll eine Operation das Leben verlängern und nicht verkürzen.

Du schreibst, dass Dein Lebensgefährte auf eigenen Wunsch entlassen wurde. Welche Behandlung hätte das Krankenhaus ihm denn geben wollen, die er jetzt nicht bekommt?

Wie ist sein Allgemeinzustand? Wie oft wird punktiert? Wieviel % liegt er und wieviel % ist er auf und bewegt sich? Wie geht es ihm ansonsten? Isst er/Kann er essen? Wie verkraftet er selbst seine Situation?

Ich denke, dass es stark von seinem Allgemeinzustand abhängt, was man jetzt am besten macht.

Sei ganz lieb gegrüsst
vom Alpenveilchen
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 18.02.2011, 23:08
Alpenveilchen Alpenveilchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.11.2010
Ort: Im hohen Norden
Beiträge: 387
Standard AW: Bauchfellkrebs

Liebe Rita (Wunzelmann),

Dein Beitrag ist schon eine gute Woche her und ich weiss nicht, ob Du hier noch ins Forum hineinschaust. Wie geht es Deiner Freundin mittlerweile? Hat Sie eine Bleibe (Palliativstation) gefunden? Wie kommt sie selbst mit ihrer Situation zurecht? Manchmal sind die Kranken (psychisch) stärker als die Angehörigen und Freunde.

Viele liebe Grüsse
vom Alpenveilchen
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 20.02.2011, 01:18
Alpenveilchen Alpenveilchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.11.2010
Ort: Im hohen Norden
Beiträge: 387
Standard AW: Bauchfellkrebs

Liebe Jasminchristine,

vielen Dank für Deinen ausführlichen Bericht. Du hast recht. Im Moment kann man nur abwarten, bis sich sein Zustand wieder stabilisiert hat. Vorher kann man nichts machen. Das mit dem Verdrängen, wie ernst es um ihn steht, hat seine Vor- und Nachteile. Wenn er Hoffnung hat und bereit ist, zu kämpfen, setzt er sich auch anders mit seiner Krankheit auseinander als wenn er nur depressiv wäre und sich aufgeben würden. Mit seiner Einstellung brauchst Du die Hoffnung zumindest nicht alleine für beide zu tragen.

Ich wünsche Dir in jeder Hinsicht viel Kraft für die Zeit, die vor Dir liegt.

Ganz liebe Grüsse
vom Alpenveilchen
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Diagnose Bauchfellkrebs UNHEILBAR ? Helft mir FarinaR Bauchfellkrebs 6 04.12.2008 00:32
OP bei ausgeprägtem Bauchfellkrebs? Sonne39 Forum für Angehörige 1 22.08.2006 17:47
Magen- u. Bauchfellkrebs Magenkrebs 77 15.07.2005 16:19
Bauchfellkrebs Österreich 3 31.05.2005 09:12
Bauchfellkrebs Bauchfellkrebs 0 13.05.2002 16:14


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:20 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55