Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 13.02.2011, 15:43
Benutzerbild von Think positive
Think positive Think positive ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.06.2010
Beiträge: 77
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Nene, es freut mich so sehr, dass es Dir gut geht! Aber bitte schone Dich noch und nimm jede Hilfe in Anspruch die Du bekommen kannst.
Da hast Du ja schon grössere Busis als Ich. Aber am 22. hab ich die nächste Füllsession und bekomm wieder ein paar ml dazu.

Den Ausdruck "SALZWASSERBÜSTE" find ich einfach

@ Chris: ich werd auf jeden Fall mal nachfragen. Danke für Deine Info!

Bei uns schneit es (leider) schon wieder. Wünsche Euch noch einen schönen Nachmittag.

Think positive
__________________
Carpe diem et carpe noctem. Vinum bonum deorum donum!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 13.02.2011, 16:58
nene nene ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.01.2011
Beiträge: 271
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Hallo alle, vielen Dank für eure guten Wünsche!!!!!!
Es ging leider einen kleinen Schritt zurück.....habe mich gestern auf dem Weg zum Klo mal kurz auf den Boden legen müssen.....mein Blutdruck ist immer noch nicht der allerhöchste. Naja, den heutigen Tag verbringe ich im Bett, meine Schwiegermami steckt alle möglichen Leckereien in mich rein. Die Kinder sind bei meinen Eltern in Kassel auf Ferienbesuch und mein Mann brät gleich ein dickes Steak. Es sollte dann doch wieder bergauf gehen, oder??? Nach diesem Krankenhausscheißessen - wirklich, so schlechtes Essen habe ich selten bekommen - und da soll man Kräfte sammeln, brauch ich mal wieder was Leckeres
Am Dienstag muss ich zur Kontrolle ins KH, meint ihr, dass da schon was eingefüllt wird??? Kann ich mir nicht vorstellen, oder???
Am Donnerstag habe ich dann einen Krankengymnastiktermin. Das läuft alles wie am Schnürchen.

Hattet ihr auch so Blutdruckprobleme?? Kennt einer einen Trick???
Ich werde schon mit Eisen vollgestopft, aber vielleicht kann man nochwas tun??

Hier in Dänemark schneit es auch wieder, nachdem gestern ein richtig schöner Tag war.


Ganz liebe Sonntagsgrüße von
Nene
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 13.02.2011, 17:40
nene nene ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.01.2011
Beiträge: 271
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Liebe Leute, jetzt bin ich meinem Kollaps von gestern auf die Schliche gekommen - grrrrrrrrrrrrrrrrrr - ich wollte mal sehen, welche Eisentabletten die mir im Krankenhaus mitgegeben haben (die packen hier alles in feine braune Tütchen) und was sehe ich????? In der Eisentüte ist ein Päckchen der starken Schmerztabletten. Habe ich doch 2x Schmerztabletten und null Eisen mitgekriegt!!!!!!! Hatte also eine leichte Überdosis gestern Abend, da ich ja meinte, ich hätte Eisen und die Schmerzstiller genommen!!!!!!! GRRRRRRRRRR!!!! Habe sofort den Oberarzt angerufen und ordentlich geschimpft!!!!!!!!
Nun muss ich also wohl nicht mehr so besorgt sein.....ich dachte scon da würde was bluten oder so.........

Darauf trinke ich jetzt ein Erdinger alkoholfrei!!!!
Prost
Nene
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 13.02.2011, 18:06
chris14 chris14 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2010
Beiträge: 78
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Hallo Nene,

hat sich ja hoffentlich schon erledigt, aber mir hat man als junge Erwachsene (da ich oft niedrigen Blutdruck hatte) zu einem kleinen Piccolo geraten. Natürlich nur, wenn das gesundheitlich okay ist und nicht übertrieben wird.

Alles Gute!

Chris
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 13.02.2011, 18:45
Benutzerbild von tasajo
tasajo tasajo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.01.2009
Beiträge: 714
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

hallo,
nur kurz: alles gute den op-mädels!!!!

bitte nach op auf alkohol verzichten, solange schmerzmittel u/o antibiotika eingenommen werden.
alkohol verändert auch die blutgerinnung im sinne von blutungsneigung.
also, dat piccolo muss noch warten....

glg an alle
__________________
....wir stehen immer in der mitte.....
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 14.02.2011, 06:57
Benutzerbild von karpatenkarla
karpatenkarla karpatenkarla ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.11.2009
Ort: Unterfranken
Beiträge: 176
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Guten Morgen Ihr Lieben

schön zu lesen, daß es Euch soweit gut geht und Ihr die OPs teilweise so
gut überstanden habt. Ich wollte zwar keinen Wiederaufbau und vor so
einem Expander mit Luftreinpumpen hatte ich voll Horror, aber ich wünsche
Euch, daß alles ohne größere Probleme über die Bühne geht.

Vielleicht noch ein paar Tips, die mir geholfen haben, hatte keine Probleme
mit meiner Riesenablatiowunde: diese komische Bauchbinde um die Brust hab
ich solange getragen wie es ging, und immer schön desinfiziert und meterfett
mit Bepanthen eingeschmiert, auf das Zeug schwör ich, löst schön die
Krusten und macht die Haut voll geschmeidig.
Dann langsam mit Linola, daß macht die Haut total weich und elastisch.

Wünsch Euch, daß Ihr jetzt ein wenig Ruhe findet und finds gut wie ihr
Euch entschieden habt.

Jetzt ist erstmal Erholung angesagt

Alles Liebe
__________________
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 14.02.2011, 08:48
nene nene ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.01.2011
Beiträge: 271
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Guten Morgen, alle zusammen:-)
Ich wünsche euch allen einen richtig schönen Montag!

Liebe Karpartenkarla, danke für deine Tipps:-) Bepanthen ist auch mein Zaubermittel.....habe mir schon ein kleines Lager angelegt:-) Trau mich nur noch nicht, an meinen Brüstchen allzugroße Bewegungen vorzunehmen......
Was kann man denn noch gegen dieses "Überfahrenseingefühl" machen??? Habe nicht direkt Wundschmerzen, dafür aber einen mega,mega "Muskelkater".
Ganz liebe Grüße an dich von
Nene
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
brustwarze, mastektomie, prophylaktisch


Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:17 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55