Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 14.02.2011, 20:23
Gledi Gledi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.05.2009
Ort: nicht mehr an der Küste
Beiträge: 493
Standard AW: Wiedereingliederung

Hallo metalkatze!

Meine Wiedereingliederung hat auch nur 6 Wochen gedauert. Je 2 Wochen mit 3, 4 und 6h täglich. Danach hatte ich aber gleich anschliessend etwas über 2 Wochen Urlaub (und schon gebucht). Es hat funktioniert, aber im Nachhinein gesehen hätte ich das auch stressärmer haben können. Ohne den Urlaub wären die 6 Wochen sicher zu kurz gewesen.

LG Gledi
__________________
Gib mir Sonne, gib mir Wärme, gib mir Licht, all die Farben wieder zurück, verbrenn den Schnee. Das Grau muß weg, schenk mir'n bisschen Glück...Rosenstolz-Wann kommt die Sonne?
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 14.02.2011, 22:29
Mai62 Mai62 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.02.2010
Ort: Norddeutschland im Speckgürtel von Bremen
Beiträge: 57
Standard AW: Wiedereingliederung

Hallo Metallkatze,
ich habe meine Wiedereingliederung auch in 6 Wochen mit je 2 Wochen 3, 5 und 7 Std. gemacht. Die 5 Std. waren schon grenzwertig und 7 Std. waren entschieden zuviel und insgesamt ging alles zu schnell. Nun arbeite ich 3,5 Tage die Woche, weil ich noch bis Ende März aufgestauten Urlaub wöchentlich nehme. Die langen Arbeitstage halte ich jedoch kaum durch. Am Ende der Arbeitswoche fühle ich mich so erschöpft, als wenn ich 50 Std. gearbeitet hätte (habe ich vor der Diagnose so gemacht). Wenn sich das bis nach dem Urlaubsabbau nicht ändert, werde ich meine Arbeitszeit wohl reduzieren (wenn es geht).
Fazit: wie es schon gesagt wurde, versuche die Wiedereingliederung in die Länge zu ziehen, damit du dich langsam wieder eingewöhnst.
Viel Erfolg
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 15.02.2011, 08:43
jolabr jolabr ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.07.2010
Ort: NRW
Beiträge: 97
Standard AW: Wiedereingliederung

Guten Morgen Ihr Lieben,

die Wiedereingliederung beginnt bei mir im Mai und wird 10 Wochen dauern.

Meine Frage: was mache ich, wenn ich während der Wiedereingliederung krank werde? Wenn ich für 1 oder 2 Tage nicht kommen kann.

Muss ich dann vom Arzt den Auszahlungsschein bekommen, oder kann ich einfach dem Arbeitgeber sagen: ich komme heute nicht.

Wer hat Erfahrung damit gemacht?

Liebe Grüße

Jola
__________________
2010: 3 x FEC, 3 x TAXOTERE, OP, 33 x Bestrahlung, Herceptin lebenslang

Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 15.02.2011, 08:59
Benutzerbild von Jule66
Jule66 Jule66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.07.2009
Ort: Region Hannover
Beiträge: 4.003
Standard AW: Wiedereingliederung

Hallo Jola,
bei 1 oder 2 Tagen krank sein während der Wiedereingliederung passiert gar nichts; es gibt aber eine festgelegte Dauer,die man nicht überschreiten darf,weiß leider nicht mehr genau ob es 5 oder 7Tage waren.
Wenn man die festgelegten Tage überschritten hat,gilt die Wiedereingliederung als gescheitert.
Ansonsten genügt ein Anruf beim Abreitgeber,dass man krank ist und heute nicht kommen kann.
Eine gute Weidereingliederung wünscht Dir Jule
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 15.02.2011, 11:12
quirli quirli ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.01.2011
Beiträge: 21
Standard AW: Wiedereingliederung

Tschuldigung die dumme Frage
was heisst "Wiedereingliederung"
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 15.02.2011, 11:22
abc123 abc123 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.04.2007
Beiträge: 45
Standard AW: Wiedereingliederung

hallo quirli,

wiedereingliederung ist die stufenweise rückkehr ist berufsleben nach abschluss der therapien.

Gruss
abc123
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 15.02.2011, 16:32
Benutzerbild von metalkatze
metalkatze metalkatze ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.11.2010
Ort: Schleswig Holstein
Beiträge: 312
Standard AW: Wiedereingliederung

Hallo zusammen,
vielen Dank für eure Antworten.
Ich habe mich dafür entschieden, die tägliche Arbeitszeit um eine Stunde zu reduzieren. Nach den vorgesehenen sechs Wochen wollte ich dann entscheiden, ob ich die Wiedereingliederung verlängere.
Könnt ihr mir sagen, wie rechtzeitig oder kurzfristig ich das bei der Krankenkasse beantragen muss?

Liebe Grüße

metalkatze
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:47 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55