Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #13  
Alt 15.02.2011, 18:50
tischlerin tischlerin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.12.2010
Beiträge: 43
Standard AW: Müssen wir akzeptieren, was wir nicht begreifen wollen?

Liebe Weltuhr!
Doch ich kann Deine Gefühle nachvollziehen, ich habe auch einen geliebten Menschen vor 10 Monaten an BSDK verloren. Und es ist, wie Du schreibst:

Müssen wir also alles lernen zu akzeptieren, was wir von grundauf nicht begreifen können?

Ja, wir müssen es akzeptieren, auch wenn Dir jeden Tag dabei das Herz so weh tut, dass Du nicht mehr weißt, wie Du es schaffen sollst. Wie oft greife ich in die Luft, weil ich meinen Bruder herholen und umarmen will, wie oft höre ich in die Stille, weil ich seine Stimme hören will. Wie oft war ich in seiner Wohnung, in der Hoffnung, ihn dort zu sehen. Wie oft schaue ich Fotos von ihm an um dabei wieder festzustellen, dass ich ihn NIE wieder sehen werde. Wie oft sehe ich aus dem Küchenfenster um zu sehen, ob er durchs Gartentor kommt. Und wie oft denke ich mir dabei, dass ich völlig machtlos bin, dem gegenüber, was uns passiert ist. Es ist im wahrsten Sinne des Wortes UNFASSBAR. Es ist nicht zu fassen, was hier passiert ist. Auch nach so langer Zeit würde ich manchmal am liebsten schreien und weinen und irgendjemanden dafür verantwortlich machen, dass mein Bruder sterben musste. Aber es gibt keinen Schuldigen und ich "muss lernen zu akzeptieren, was wir von grundauf nicht verstehen!" Ob mir das jemals gelingt, steht auf einem anderen Blatt!
Fühl Dich verstanden!

P.S. Die Zeit heilt nicht alle Wunden, sie lehrt uns nur, mit dem unbegreiflichen zu leben!

Geändert von tischlerin (15.02.2011 um 19:55 Uhr)
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:45 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55