Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 24.02.2011, 19:16
Benutzerbild von Think positive
Think positive Think positive ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.06.2010
Beiträge: 77
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Zitat:
Zitat von nene Beitrag anzeigen
Uff.....ich glaube, ich fliege gleich mit meinen kleinen Ballons.....150 ml haben die mir reingefüllt....spannt ganz schön..aber naja. Insgesamt habe ich dann jetzt 200 ml.
mich frisst der Neid!
Hab heute wieder nur 30ml bekommen, halte also ganze 4 Monate nach der OP bei läppischen 65ml. In 4-6 Wochen wieder.

Bin psychisch total down und verzweifelt. Alles zieht sich so wegen diesem dämlichen Brustmuskel. Mir gehen so viele Dinge durch den Kopf, den ganzen Sommer mit diesen dämlichen Einfüllstutzen rumlaufen, mag endlich wieder "normal" schlafen.

Ich mag nimmer
__________________
Carpe diem et carpe noctem. Vinum bonum deorum donum!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 25.02.2011, 09:15
nene nene ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.01.2011
Beiträge: 271
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Au mann, das ist echt blöd!!!! Ich kann dich gut verstehen....irgendwann soll es ja auchmal vorbei sein.
Nur lass den Kopf nicht hängen....es dauert zwar alles ein bisschen länger, aber es gibt sicher Gründe dafür!!!!!
Wir laufen wohl beide im Sommer mit Auffüllstutzen rum......:-)

Ich denke an dich!!!

Ganz liebe Grüße von
Nene
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 25.02.2011, 13:10
Benutzerbild von Punkhead
Punkhead Punkhead ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.01.2011
Beiträge: 36
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

hallo mädels,

@ nene und think positive: toi toi toi mit euren befüllungen.

@ nene: ich möchte auch so eine matratze. habe mir vor zwei jahren eine neue gekauft + lattenrost, weil ich immer rückenschmerzen hatte. die paßt sich jetzt der körperform an. problem nur: rückenschmerzen habe ich nachwievor. das liegt wohl daran, dass ich einen bauchdeckenbruch habe (nach der schwangerschaft) und die muskelatur vorne nicht mehr schließt. somit entspannen sich dann die bauchmuskeln über nachts und drücken dann auf den rücken. das habe ich aber erst nach dem kauf erfahren. somit doch keine neue matratze . hmh, wenn ich nun vor der op stehe, dann sollte ich mir vorher auch mal gedanken machen, wie das den rücken belastet während der heilungsphase (nächstes projekt).

@ think positive: besser langsam als zu schnell und dann passiert nachher noch ein unglück. lass den kopf nicht hängen. das ist doch nur ein sommer. dafür werden die nächsten um so schöner, wenn du dir keinen kopf mehr machen mußt.

zur info an alle:
war heute bei einer breastcare nurse. die war voll nett, hat sich viel zeit gelassen, mir fotos gezeigt und mich sogar einer patientin vorgestellt, bei der ich schauen durfte. das war wirklich aufschlussreich. diese patientin ist an brustkrebs erkrankt. bei ihr wurde die erkrankte brust wieder aufgebaut mit einem "künstlichen" nippel. somit hatte ich den direkten vergleich - echt und unecht. ich muss sagen, dass sah ganz gut aus, zumal sie gerade mal sechs tage nach der op war.

also, nach all meinen infos, die ich jetzt gesammelt habe, denke ich, dass ich die bw doch entfernen lasse. dann habe ich wirklich ruhe und muss mir keine gedanken machen.

so, schönen tag noch (muss der brut jetzt was zu essen vorsetzen).

lg
punkhead
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 26.02.2011, 02:30
Benutzerbild von karpatenkarla
karpatenkarla karpatenkarla ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.11.2009
Ort: Unterfranken
Beiträge: 176
Daumen hoch AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

uHu bin wiede da...

Also Montag ab ins KH (heule, heule), am Dienstag Nervenzusammenbruch,
wollte heim, alle Schwestern, ärzte sehr sehr mitühlend. Dann doch OP gem-
macht in der Lunge + Bülowdrainage, die hat vielleícht wehgetan, schlimmer
als 3 Redongs. Habe einen Schmerzperfuser bekommem, da kann man selbst
drüccken, wg.Schmerzmittel.
Ich eule muß meine Bülow ja immer abstöpseln, wenn ích raus geh oder auf die
Toilette, dann denn Schlauch wieder dran und es saugt weiter. Ganz easy.
Doch ich Rindvieh lag 2 Nächte wach, bin durch Haus getiegert und konnte einfach nicht wegen Schmerzen, bis ich dann am 3. Tag gemerkt habe,dass ich den Schmerzapparat an meine Bülow angeschlossen habe und nicht an den Schlauch der ín meinen Körper geht und saugt:lachx



So dann warten wir jetzt auf das ergebnis. Drückt mir die Daumen
Wird wohl eine Woche dauern und die Bülow kam gestern raus, alles sieht
ganz tut aus, tut nut weh wie Scheisse vorallem beim flach liegen. Tö. Thorax
wurde auch nochmal gemacht und ich durfte gestern heim
War noch bei meiner Hausärztin, die war auch zufríeden mit abhören Wunde
und so.Atmen kann ich wie immer, nur husten tut weh und irgendwie der ganze
Körper. ich glaub in knapp 4 Tagen so eine op haben noch nicht viele
geschafft,wäre sehr an Erfahrungsaustausch interessiert.
Ich kann nur immer wieder sagen: so früh wie es geht aus aus dem Bett und
wenns nur ein Stuhl oder am Bettrand sitzen ist.
Auch mit Schmerzen und alles gaaaaanz langsam machen.

So jetzt warte ich auf die Histo, dann gehts weiter

Alles Liebe
__________________
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 27.02.2011, 11:32
Benutzerbild von Spinne
Spinne Spinne ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 11.02.2011
Beiträge: 7
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Hallo!

@Karpatenkarla: ich drück dir ganz fest die Daumen.!!!

Wie lange dauert das mit der Histo?

Wenn ich könnte, würd ich dir jetzt gerne die Händchen halten. Fühl dich gedrückt!

lg Spinne
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 27.02.2011, 19:45
nene nene ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.01.2011
Beiträge: 271
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Guten Abend, habe da mal ne Frage an die Expandermädels.....bin etwas angenervt....muss man die Teile bei jeder Bewegung merken???????? Bin sehr angenervt....!!!!!
Habe heute mal Auto fahren probiert....geht nicht so gut. Bin 3 Wochen post OP. Erwarte ich zuviel???

Viele Grüße sendet eine genervte Nene
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 27.02.2011, 19:54
holiday1978 holiday1978 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.01.2009
Beiträge: 1.026
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Hallo nene,

es ist sehr unterschiedlich...nur so als Anmerkung...ich wurde 3 Wochen nach der OP entlassen....Du fährst schon Auto
Das durfte ich erst ca. 6 Wochen nach OP wieder........
Also....mach etwas langsamer.....

Holiday
__________________


Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 27.02.2011, 19:58
Benutzerbild von tasajo
tasajo tasajo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.01.2009
Beiträge: 714
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

@nene,
ja, dein brustmuskel wird mit jeder befüllung überstrapaziert u "ausgedünnt". lass ihm zeit, damit er sich langsam nach u nach wieder erholen kann. sonst kann es dir wie mir gehen u der muskel reisst unter der spannug!!
wenn es dir beim autofahren so weh tut, sicherlich v.a. rechts beim schalten, dann bist du einfach noch nicht soweit....

habe übrigens den sommer 2009 mit 2 unterschiedlich grossen/ kleinen brüsten verbracht: links einfüllstutzen, rechts kleineres implantat (wegen muskelriss).
war nicht sooooo toll, aber bei weitem nicht soooo schlimm

glg an alle hier
__________________
....wir stehen immer in der mitte.....
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 04.03.2011, 08:32
Benutzerbild von karpatenkarla
karpatenkarla karpatenkarla ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.11.2009
Ort: Unterfranken
Beiträge: 176
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Huhu guten Morgen,

die histo hat fast 2 Wochen gedauert, gestern Abend hat mich mein Chirurge
angerufen: keine Metastase in der Lunge

Bin noch total durch den Wind von dieser Warterei, so jetzt werden noch
die auffälligen LKs in der Achsel abgeklärt und dann hoffe ich, daß ich
endlich mal eine Weile Ruhe habe.

Danke an Euch für Eure mutmachenden Worte!!!

Alles Liebe
__________________
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
brustwarze, mastektomie, prophylaktisch


Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:23 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55