Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 01.03.2011, 12:01
babs_Tirol babs_Tirol ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Österreich - Tirol
Beiträge: 1.660
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!

Hallo maula,

habe mir gerade deine Beiträge durchgelesen, ehrlich gesagt ich kann keinen Zusammenhang zwischen deinem Nierenkrebs und deinem Basaliom feststellen.
Nach Organtransplationen erhält man Immunsuppressionen die können Hautkrebs verursachen.

Die meisten Menschen über 50 Jahre haben irgendwann mal weißen Hautkrebs, da man sich früher vor der Sonne nicht so geschützt hat und die Gefahren auch nicht so bekannt waren.Eventuell auch durch häufige Solariumbesuche. Basaliome entstehen bei Sonnengeschädigter Haut.

LG
-babs_Tirol-
__________________
"Die Hoffnung aufgeben bedeutet, nach der Gegenwart auch die Zukunft preisgeben" Pearl S. Buck, 1892-1973, Literatur-Nobelpreisträgerin 1938
-Meine im Krebskompass verfassten Beiträge dürfen in anderen Foren, oder HP’s nicht ohne meine persönliche Zustimmung kopiert oder veröffentlicht werden-
  #2  
Alt 01.03.2011, 12:13
J.F. J.F. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.04.2007
Beiträge: 1.455
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!

Hallo Maula,

nun, wenn man sucht wird man einen Zusammenhang in Form von den Epithelzellen finden. Dann müsste Dein Nierenkarzinom aber durch die Epithelzellen verursacht worden sein. Da es aber genügend Karzinomformen gibt, wäre ich da vorsichtig mit einer Aussage. Und wie Babs schon schreibt, eher nein, denn auch die Epithelzellen sind eine andere Unterart. Aber: Du machst eine Misteltherapie, die greift ins Immunsystem ein und verursacht bei einigen eine Hautempfindlichkeit, die zu einer Sonnenempfindlichkeit führt. Und damit die Gefahr, einen weißen Hautkrebs zu fördern, steigen lässt.
__________________
Alle im Forum von mir verfassten Beiträge dürfen ohne meine Zustimmung nicht weiterverwendet werden.
  #3  
Alt 01.03.2011, 18:19
Gerlinde Gerlinde ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Bayern
Beiträge: 113
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!

Hallo Mira 66,

als Angehörige kann ich Dir keinen Rat geben, ich will Dir nur kurz zur Ermutigung etwas erzählen: Mein Mann hatte 2001 ein Melanom, Tiefe 0,95mm, Clark IV, also fast genau wie bei Dir, dazu aber an der Brust, was ja die Prognose verschlechtert. Bei ihm wurden dann Nachschnitt, Blut, Bauch-Sonografie und Lungenroentgen gemacht. 5 Jahre musste er alle 3 Monate zur klinischen Untersuchung, alle 2 Jahre kamen Sono und Roentgen dazu; CT wurde nie, PET 2 mal in begründeten Verdachtsfällen gemacht (haben sich aber nie bestätigt, Gott sei Dank), ebenso ein Hirn-MRT. Seit dem 6. Jahr geht er nur noch alle halbe Jahr zur Untersuchung, es geht ihm hervorragend, und wir hoffen einfach, dass nie mehr etwas nachkommt
(Dennoch geht er weiterhin regelmäßig zum Dermatologen, weil ja immer die Gefahr eines Zweitmelanoms besteht.)

Viel Glück wünsche ich Dir!!!!

LG. Gerlinde
  #4  
Alt 01.03.2011, 23:27
maula maula ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.11.2006
Ort: NÖ.
Beiträge: 612
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!

Hallo Babs, hallo J.F.! Danke für eure Antworten. J.F. du meinst also, die Misteltherapie könnte dazu beigetragen haben, daß ich ein Basaliom bekommen habe. Aber ich finde die Therapie trotzdem gut für die Abwehrkräfte, und daß die gestärkt werden, davon bin ich überzeugt.Ja bezüglich Misteltherapie sind die Meinungen schon sehr verschieden. Ob man es richtig macht, muß man für sich selbst entscheiden.
Wünsche euch eine angenehme Nachtruhe!
Lg. Maula
  #5  
Alt 04.03.2011, 18:53
Mira_66 Mira_66 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 21.02.2011
Beiträge: 2
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!

Hallo Gerlinde, hi Nicky1507, grüss dich Florida-Moni!
Vielen Dank für die Willkommensgrüße und euere Antworten.

- Die Ärztin in der Uni meinte, ein Sono wäre nicht nötig, es sei denn zu meiner eigenen Beruhigung. Ich werde aber meinen Hautarzt darauf ansprechen, obwohl ich mir fast sicher bin das er der gleichen Ansicht ist.

Kommenden Freitag habe ich den nächsten OP-Termin. Den habe ich bei meinem Gefäßchirug. Da die Naht jetzt schon mit sechs Stichen genäht wurde, und dann auch noch ein Zentimeter Sicherheitaabstand eingehalten wird, denke ich wird der Schnitt dann recht groß werden.

Ansonsten geht es mir sehr gut! Euch auch allen weiterhin alles Gute,

Mira
Thema geschlossen

Lesezeichen

Stichworte
bedrohlich, ferien urlaub, hautkrebs, hautkrebs gefährdet, hautkrebs-zehennagel, hormonentzung, krebs, leberfleck, op-termin, pickel, verhütung


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:46 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55