Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 01.03.2011, 20:03
marsmobil marsmobil ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 27.02.2011
Beiträge: 4
Standard AW: Extremer Folsäuremangel durch Tamoxifen

Hallo Leute,

nach der "Diskussion" mit euch, scheint es wohl so zu sein, dass die Theorie bezüglich Tamoxifen und Folsäuremangel nicht haltbar ist. Demnach ist ein dramatisch tiefer Folsäurestand offenbar tatsächlich eine Nachwirkung der Chemo. Nach Aussage des Hausarztes ist hier wohl eine Menge Geduld gefragt. Als Kritikpunkt an der Ärztin ist und bleibt bestehen, dass sie nicht schon während bzw. unmittelbar nach der Chemo im August 2008 mit dem Folsäurepräparat gegengesteuert hat. Der Hausarzt forscht so gesehen nicht nach einer anderen Ursache des Mangels, sondern bekämpft ihn "nur". Immerhin bekommt meine Frau die mögliche Höchstdosis an Folsäure, mehr wäre dann auch schon wieder schädlich.
Gibt es denn eurer Meinung nach noch andere Ursachen für diesen Mangel? Das restliche Blutbild ist wohl völlig okay.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 01.03.2011, 21:24
dreamsandme dreamsandme ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.12.2010
Beiträge: 188
Standard AW: Extremer Folsäuremangel durch Tamoxifen

Hallo,

hab mich ein bisschen in das Thema eingelesen und es scheint so als ob Medikamente wie Aspirin und Antibiotika, Rauchen, hoher Alkoholkonsum und chronische Krankheiten einen Mangel verursachen können.
Vielleicht auch die Strahlentherapie. Kann mich erinnern, dass mein Blutbild nach der Strahlentherapie auch schlecht war, obwohl die Ärztin vor der Therapie meinte, dass die Bestrahlung der Brust das Blut nicht verändere. Hab ich mir dann wohl eingebildet...

Klar, eure Ärztin hätte viel aufmerksamer sein müssen, aber mein Ärztealltag zeigt mir leider immer wieder, dass man selbst sehr aktiv sein, sich gut informieren und auf manche Untersuchung bestehen muss. Leider!!

Hab übrigens heute einen Artikel gelesen, dass zu hohe Folsäurezufuhr unter Verdacht steht krebserregend zu sein. Also bleibt auf jeden Fall bei der empfohlenen Menge.

Liebe Grüße,
dreams
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 02.03.2011, 16:44
nelke nelke ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.04.2009
Ort: Hannover
Beiträge: 11
Standard AW: Extremer Folsäuremangel durch Tamoxifen

Hallo Marsmobil,

ich weiß ja nicht, welche Chemo deine Frau bekommen hat. Ich selbst hatte glücklicherweise nur Bestrahlung.

Ich habe aber gelesen, daß ein Bestandteil des Chemo-cocktails oft Methrotexat ist. Ich bin Rheumatikerin und werde deshalb seit Jahren mit niedrig dosiertem Methrotexat (MTX) behandelt. Daher weiß ich, daß das MTX ein Folsäureantagonist ist. Ich spritze mir mein MTX 1 mal wöchentlich und muß dann 48 Std. später Folsäure einnehmen, um so einem Mangel vorzubeugen.

Elke
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 02.03.2011, 20:18
marsmobil marsmobil ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 27.02.2011
Beiträge: 4
Standard AW: Extremer Folsäuremangel durch Tamoxifen

Hallo,

so wie du es gesagt hast, dreamsandme, ist es leider immer häufiger: als Patient muss man ständig informiert sein, was innerhalb der Therapie getan werden sollte, welche alternativen Möglichkeiten es gibt und welche Nebenwirkungen oder Wechselwirkungen auftreten können, um dann das Handeln des Arztes zu beurteilen. Das kann doch nicht richtig sein, oder? In diesem Fall hatten wir den Folsäurespiegel überhaupt nicht auf dem Plan (ich persönlich wusste gar nicht, dass es den überhaupt gibt...). Leider öffnet das dem gefährlichen Halbwissen und wüsten Theorien Tür und Tor.
Ich werde hoffentlich demnächst berichten können, dass das Warten auf eine Besserung endlich ein Ende hat.

Vielen Dank an Euch.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 27.10.2012, 15:58
I.J. I.J. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.11.2008
Beiträge: 389
Standard AW: Extremer Folsäuremangel durch Tamoxifen

Hallo,

ich habe gerade durch Zufall diesen thread gelesen und durch weitere Recherchen erfahren, dass Folsäuremangel tatsächlich unter Verdacht steht, extreme Müdigkeit/Erschöpfung hervorzurufen.


Ich leide seit der Chemo und Einnahme von Tamoxifen unter dem Fatiguesyndrom und komme überhaupt nicht mehr auf die Beine . Von den Ärzten höre ich immer nur ...das ist sehr ungewöhnlich...das muß wohl psychisch sein.... . Das fatiguesyndrom wird nicht als körperliche Erkrankung anerkannt. Also habe ich Psychotherapien gemacht, die allerdings rein gar nichts gebracht haben.

Die Untersuchung des Folsäurespiegels ist wohl auch eher eine Leistung, die man selber bezahlen muß, oder? Wißt Ihr, wie teuer das ist?

LG,
I.J.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 27.10.2012, 17:12
Katzenmama6 Katzenmama6 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.08.2012
Ort: Nähe München
Beiträge: 473
Standard AW: Extremer Folsäuremangel durch Tamoxifen

Hallo marsmobil,

ist deine Frau denn weiterhin unter ständiger Kontrolle des Kardiologen?

Da sie zum Zeitpunkt der Grippe ja schon an einer deutlichen Herzmuskelschwäche litt, kann sich diese durch die Viren ja nochmals verschlechtert haben.
Die Schwäche und Müdigkeit sowie das Herzrasen wären deutliche Zeichen einer Beteiligung des Herzens.

2 Jahre nach Beendigung der Chemo entwickelte sich bei mir auch eine massive Herzmuskelschwäche, ich hatte noch ca. 40% meiner Herzleistung.
Es war mir nicht mehr möglich auf gerader Strecke 100m zu bewältigen ohne unter große Luftnot zu geraten und hatte extreme Wassereinlagerungen im ganzen Körper.
Durch intensive medikamentöse Behandlung wurde jedoch eine erhebliche Verbesserung erreicht. Meine jetztige Herzleistung ist wieder fast normal.

Deiner Frau wünsche ich, dass sie sich bald wieder etwas erholt.
Katzenmama6


PS. Jetzt bin ich etwas verwirrt.
Habe mich beim Datum verschaut. Deine letzte Nachricht war ja bereits vom März 2011.

Hoffe für euch, dass die Ursache für den schlechten Gesundheitszustand deiner Frau gefunden wurde und es ihr zwischenzeitlich wieder gut geht.
__________________
Optimismus ist die Fähigkeit,
den blauen Himmel hinter düsteren Wolken zu ahnen.
(Madeleine Robinson)

Geändert von Katzenmama6 (27.10.2012 um 17:24 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 28.10.2012, 19:08
Artep Artep ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.01.2012
Ort: Siegerland
Beiträge: 65
Standard AW: Extremer Folsäuremangel durch Tamoxifen

Bitte nicht immer alles überbewerten. Ich wette das viele den Folsäurespiegel viel zu niedrig haben, ohne es zu merken. Das ist genauso wie mit den Vitaminen.
Die Ärztin kann man nicht dafür verantwortlich machen weiul das keine Nebenwirkung von Tam oder Aromatasehemmer ist.
__________________
Wenn du am Abgrund stehst, kein Weg führt weiter
du weißt weder ein noch aus
wenn du zu Boden gehst, kämpf und werd nicht leiser
............ LASS DEIN LEBEN NIEMALS LOS (Peter Maffay, In dir ist immer noch ein Licht)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:54 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55