Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 08.03.2011, 16:36
Benutzerbild von metalkatze
metalkatze metalkatze ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.11.2010
Ort: Schleswig Holstein
Beiträge: 312
Standard AW: Wiedereingliederung

Hallo ihr lieben,

jetzt brauch ich nochmal eure Hilfe.
Ich habe jetzt die 6. und eigentlich letzte Woche meiner Wiedereingliederung zufassen. ( 5 Std.)
Bei der Arbeit ist extrem viel Stress und ich hatte es während dieser Zeit zweimal, dass es mir so schlecht ging, dass ich kurz vor`m zusammenklappen war. Kreislauf völlig im A...., hinlegen, Beine hoch, Herzrasen, Schwindel etc.

Nach 1 - 2 Std. geht es wieder soweit, dass ich zumindest mit dem Auto nach Hause fahren kann.
Hab keine Ahnung, ob es vom arbeiten kommt, oder evtl. eine Nebenwirkung von Arimidex ist. An Schlaf ist nachts meistens auch nicht zu denken, und das hängt damit wohl auch zusammen.
Da ich heute festgestellt habe, dass ich es nicht schaffen werde, ab Montag wieder 8 Std. zu arbeiten, habe ich bei der Krankenkasse angerufen, und der zuständigen Mitarbeiterin mitgeteilt, dass ich mit Zustimmung meiner Chefin die Wiedereingliederung um zwei Wochen verlängern möchte. Was dann folgte war der Hammer:

Großzügig erklärte sie mir, dass es wohl ausnahmsweise möglich sei, mir noch zwei Wochen zu bewilligen. Danach wäre aber Schluß und ich müsste wieder Vollzeit arbeite, denn die Krankenkasse sei nicht dazu da, Firmen kostenlose Arbeitskräfte zu bezahlen.
Es passiert mir eigentlich nicht oft, dass ich sprachlos bin, aber dazu viel mir erstmal nichts ein.
Jetzt hätte ich gerne von euch gewusst, ob ihr ähnliche Erfahrungen gemacht habt.

Vielen Dank schon mal für eure Antworten

eine metalkatze, die im Moment nicht schnurrt, sondern wütend faucht!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 08.03.2011, 16:47
Kavallo Kavallo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.03.2010
Beiträge: 333
Standard AW: Wiedereingliederung

Hallo Metalkatze,
ich habe auch letztes Jahr meine Wiedereingliederung gemacht - sollte nach 4 Wochen wieder auf der vollen Zeit sein und habe aber gemerkt ich brauche noch nen bisschen - war kein Problem - mein Arzt hat sofort die Anträge dafür geändert, ich habe es zur Krankenkasse geschickt und gut. Wieso hast du dich erst bei der Kasse gemeldet? Die können es doch eh gar nicht beurteilen.
Lg
Anke
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 08.03.2011, 17:25
Benutzerbild von Tatjana74
Tatjana74 Tatjana74 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 203
Standard AW: Wiedereingliederung

Hallo Metalkatze,
eine Wiedereingliederung kann auf maximal 6 Monate ! ausgedehnt werden. Natürlich nach Absprache mit Arzt . Schließlich sollst Du wieder gut in den Job kommen und nicht schon während der WE in Stress geraten. Die Fristen können jederzeit geändert werden ( verlängert oder verkürzt ). Ich fange am 14.03. mit 2 Stunden täglich an. Meine WE ist auf mindestens 3 Monate angelegt. Die Krankenkasse hatte da gar kein Mitspracherecht, die hat nur eine Kopie des Antrages bekommen.
Gruß Tatjana

Geändert von Tatjana74 (08.03.2011 um 17:28 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 09.03.2011, 22:22
gilda2007 gilda2007 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.09.2007
Beiträge: 1.888
Standard AW: Wiedereingliederung

Nun ja, die Frage ist ja, ob die 76 Wochen Krankengeld schon ausgeschöpft sind. Wenn ja, kann man zwar die Wiedereingliederung verlängern, bekommt aber in dieser Zeit kein Geld. Vielleicht ist das der Grund für die Reaktion der Krankenkasse?
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 10.03.2011, 09:43
Benutzerbild von metalkatze
metalkatze metalkatze ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.11.2010
Ort: Schleswig Holstein
Beiträge: 312
Standard AW: Wiedereingliederung

Guten Morgen zusammen,

vielen Dank für eure Antworten. Das Krankengeld läuft seit ca. 36 Wochen Das kann also nicht der Grund sein.

Liebe Kavallo, ja, war wohl nicht so schlau von mir zuerst bei der Krankenkasse Bescheid zu sagen. Hab mir aber gedacht, es ist schon Dienstag, bis ich einen Termin beim Gyn bekomme, um den Antrag verlängern zu lassen, dann in der Firma unterschreiben lassen, und dann zur KK, ist bis Montag nicht zu schaffen. Und da am Montag die Wiedereingliederung normalerweise endet, brauch ich ja vorher die Genehmigung der KK.
Deshalb habe ich da vorher schon mal telefonisch Bescheid gesagt.

Liebe Grüße
metalkatze
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 16.03.2011, 17:35
Benutzerbild von maxibaxi
maxibaxi maxibaxi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.12.2010
Ort: Hildesheim
Beiträge: 25
Standard AW: Wiedereingliederung

Halli,Hallo,
ich gehe Montag auch in die Wiedereingliederung.Deswegen meine FRage,wie ist das mit dem Lohn/Gehalt?Zahlen die Chefs anteilig?Oder bekommt ihr nichts?
Wäre nett wenn mir jemand antworten würde.
Vielen Dank im Vorraus.Martina
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 16.03.2011, 17:42
Benutzerbild von Wynette
Wynette Wynette ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.03.2011
Beiträge: 101
Standard AW: Wiedereingliederung

Stufenweise Wiedereingliederung bedeutet meines Wissens nach, dass man weiterhin krankgeschrieben ist.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 16.03.2011, 17:51
Benutzerbild von karatina
karatina karatina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.06.2010
Beiträge: 1.480
Standard AW: Wiedereingliederung

Zitat:
Zitat von maxibaxi Beitrag anzeigen
Zahlen die Chefs anteilig?Oder bekommt ihr nichts?
Hallo Martina,
während der Wiedereingliederung bist Du weiterhin "arbeitsunfähig" geschrieben und erhälst auch weiterhin das "Krankengeld".

Die Wiedereingliederung ist ein Versuch, Dich stufenweise wieder in das Arbeitsleben einzugliedern. Bis zur vollständigen Arbeitsaufnahme zahlt die Krankenkasse Dein "Krankengeld".
Arbeitgeber haben in dieser Zeit nichts mit deinem Einkommen zu tun.

nette Grüße
Katharina
__________________

Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:22 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55