Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Gebärmutterkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 17.03.2011, 13:33
Zumsel78 Zumsel78 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.08.2009
Ort: Thüringen
Beiträge: 457
Standard AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV

Hallo Frau KopfHoch,

ich kann mir gut vorstellen, welche Ängste du in diesen Tagen ausstehst und das du völlig neben dir stehst.

Gemäß der PAP-Klassifizierung steht ein IVb für Zellen einer schweren Dysplasie oder eines Carcinoma in situs, bzw. können Zellen eines invasiven Karzinoms nicht ausgeschlossen werden. Die exakte Diagnose des Zellzustandes wird die Konisation liefern, da hierbei „großflächiger“ Gewebe entnommen und pathologisch untersucht wird.

Leider können die Veränderungen in tieferen Schichten durchaus „schlimmer“ ausfallen, daher hat der Pap-Test auch keine 100%iger Trefferquote. Andauernd auffällige Befunde können NUR durch eine Biopsie oder eben eine Konisation EINDEUTIG geklärt werden.

Wichtig ist: der PapIVb kann noch ein Ca in situ sein! Dieses Stadium wird als Stadium 0 bezeichnet und Frau gilt mittels einer Konisation im Gesunden als geheilt. Ein Ca in situ streut und metastasiert nicht, es handelt sich hierbei also nicht um invasiven Krebs.

Sollte sich hinter dem IVb – was wir nicht hoffen – doch ein invasives Karzinom verstecken, besteht – je nach Ausdehnung - die Möglichkeit einer weiteren Konisation oder einer Trachelektomie. Hierbei wird der komplette Gebärmutterhals entfernt, die Gebärmutter aber bleibt erhalten.
Bis zu welchem Stadium und welcher Ausdehnung der Krebszellen dieser Eingriff überhaupt möglich ist, kann ich dir nicht im Detail sagen. Es gibt aber einige Frauen hier im Forum, die nach einer Trachelektomie ihren Kinderwunsch erfolgreich umsetzen konnten.

Ich wünsche dir von Herzen, dass kein invasiver Krebs gefunden wird und du mit einem gut behandelbaren CIS davon kommst.

Zum Mutmachen: Ich hatte im Sommer 09 ein CIS, welches in 2 Konisationen entfernt wurde. Auch mein Pap-Abstrich lautete damals „nur“ auf IIID…. Mittlerweile bin ich im 7. Monat schwanger und habe bisher keinerlei Probleme durch die OP´s.

Alles, alles Gute für Dich und versuche deinen Nicknamen zum Programm zu machen!

Zumsel
__________________
"Egal, wie beschwerlich das GESTERN war, stets kannst du im HEUTE neu beginnen." Buddha

Geändert von gitti2002 (17.03.2011 um 14:05 Uhr) Grund: Korrektur
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 17.03.2011, 17:23
snoopy39 snoopy39 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.02.2011
Beiträge: 479
Standard AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV

Hallo Frau KopfHoch,

kann sehr gut nachvollziehen das Du im Moment völlig "neben der Spur bist".
Zumsel hat Dir ja schon alles gut beschrieben und konnte Dir hoffentlich etwas Mut machen, das es mit dem Kinderkriegen noch nicht zu Ende sein muß.
Bring jetzt erst Deine Koni hinter Dich und nach dem pathologischen Ergebnis werden Deine Ärzte zusammen mit Dir entsprechend weiterplanen. Bitte nicht in Panik verfallen und nur an das schlechteste denken, sondern schau mal positiv nach vorne (versuchs zumindest: "Kopfhoch")

Ich drück Dir ganz fest die Daumen das es mit der Koni getan ist und Du keine weiteren OP oder Therapien brauchst.

Alles Gute für morgen, snoopy
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 19.03.2011, 17:58
Frau KopfHoch Frau KopfHoch ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 17.03.2011
Beiträge: 8
Standard AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV

Wow ...
Vielen Dank für eure lieben und aufmunternden Antworten!!

Ich habe die OP gestern hinter mich gebracht und fühle mich tatsächlich ziemlich gut! Noch etwas wackelige Knie, aber ich habe keine Schmerzen! Hin und wieder ein Ziehen ....

Leider habe ich den Fehler gemacht in meinen Befunden zu stöbern während ich beim Vorgespräch auf den Anästhesisten gewartet habe. Da war auf einmal von einem "Adeno-Ca der Zervix" die Sprache ... also Verdacht (!) ... dies ist wohl die Gebährmutterschleimhaut! ... zwar sagten die Ärzte, das sei in meinem Alter ungewöhnlich, aber ihr könnt euch sicher vorstellen, dass das Warten jetzt erstmal unerträglich ist. Klar... das habt ihr auch schon durch!

Habt ihr schon Erfahrungen gemacht wie es aussieht mit der Bewilligung einer Kur um wieder "in die Spur" zu kommen? Kann mir mom. nicht vorstellen, wie ich Stress vermeiden und mein Immunsystem stärken soll!

Liebe Grüße
Frau KopfHoch

P.S.
Oh weh ... ich kling schon wieder wie "Kopf im Sand" .... entspricht gar nicht meinem Naturell .....
Zu dem Thema "Gesund leben" ... ich musste echt lächeln. ich hab nämlich sämtliche "Leckereien" aus meinem Kühlschrank entfernt und war Donnerstag noch im Bioladen. Und nun sehne ich mich nach Schokolade und Eiscreme .... shit happens! Ich trinke grade ein leckeres, eiskaltes Glas Weißwein. Schlafe sicher nachher gut und werde kein schlechtes Gewissen haben... steht ja "BIO" drauf!

Geändert von Frau KopfHoch (19.03.2011 um 18:41 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 19.03.2011, 21:54
snoopy39 snoopy39 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.02.2011
Beiträge: 479
Standard AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV

Hallo Frau Kopfhoch,

schön, dass es Dir nach dem Eingriff wieder recht gut geht. Und den Weißwein und die Schoki kannst Dir ruhig gönnen, hast Dir verdient

Hatte auch ein Adeno-ca, leider mit Lymphbahneinbrüchen und brauchte noch die Wertheim-OP. Danach kam ich aber gleich auf Reha. Das wurde sofort im Krankenhaus angemeldet. Du wirst nun erst Dein Ergebnis abwarten müssen bevor etwas weiteres in die Wege geleitet wird.

Drück Dir die Daumen für ein gutes Ergebnis
Prost, geniess den Wein
snoopy
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 20.03.2011, 15:49
Frau KopfHoch Frau KopfHoch ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 17.03.2011
Beiträge: 8
Standard AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV

Danke, snoopy ...! An Geduld fehlt es mir momentan.

Blöd ist auch, dass ich keinen aktuellen Frauenarzt habe, den ich mit den Fragen löchern kann die mich beschäftigen, wegen derer ich aber nicht in der Uniklinik anrufen möchte. Der FA, der mit den PAP III-Wert im Feb. mitgeteilt hat, hat sich so daneben benommen, dass mich dort niemand mehr hinbringt!

Könnt ihr mir sagen, wie es mit einer Konrolluntersuchung ist? Die muss doch garantiert gemacht werden? Habt ihr alle weiteren Termine etc. erst mit der Befundbesprechung erhalten? Vermutl. macht man diese doch bei einem "FA des Vertrauens" und nicht in der Klinik oder?

Die Oberärztin sagte, ich brauche mir keine Sorgen machen, wenn ich blute, solang es nicht mehr ist als eine "normale Monatsblutung". Ist das nicht relativ? Normalerweise würde ich heute / Morgen meine Blutung bekommen. Durch die Ausschabung ist das aber nicht möglich oder? D. h. - wenn ich blute, ist es von der Konisation? (habe Schmerzen wie kurz vor der Mens)


Ich finde es super, dass es dieses Forum gibt. Sobald ich wieder klarer denken kann, werde ich auf jeden Fall eine Spende beisteuern, dass das hier noch lange weitergeht!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 20.03.2011, 21:28
snoopy39 snoopy39 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.02.2011
Beiträge: 479
Standard AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV

Hallo Frau Kopfhoch,

also, Kontrolluntersuchung hatte ich 2 Wochen nach der OP. Bei meiner Gyn, nicht in der Klinik. Wenn Du nicht mehr zu Deinem "alten" FA gehn willst, solltest Du evtl in der Klinik die Dich operiert haben nachfragen (die haben doch sicher ne Ambulanz) oder Du suchst Dir gleich nen "neuen" Gyn. Mal bei Deinen Freundinnen rumhören wer gut ist.
Befundbesprechung hatte ich bei meiner Gyn, die mich auch in die Klinik überwiesen hat. Das wäre bei Dir vermutlich der FA der sich so unmöglich benommen hat. Ich hatte auch einen Befund für mich angefordert, den ich auch zugeschickt bekam. Ich würde an Deiner Stelle nochmal in der Klinik nachfragen.
Die Blutungen die Du z. Zt hast sind vor der Koni und bei jeder verschieden stark. Die OÄ hat schon recht, wenns nicht schlimmer ist als Deine früheren Blutungen brauchst Dir keine Sorgen machen. Bei mir hats 3-4 Tage geblutet - nicht schlimm, brauchte immer nur eine "normale" Einlage drin - . Am 4. Tag kams dann etwas mehr, das sah dann aus wie geronnenes Blut. Das war aber auch normal, das war dann schon der "Schorf" der sich bei mir etwas eher gelöst hatte (normal ist so 7.- bis 10. Tag). Danach kam nur noch so ganz bischen rosa Flüssigkeit.
Normal ist auch wenns etwas zippt. Sollten die Schmerzen schlimmer werden, lieber mal beim Arzt nachfragen. Ich selbst hatte sehr wenig Schmerzen, mal ein ziehn im Bauch, aber das wars schon. Allerdings war ich 2 Wochen ziemlich schlapp, bin meistens rumgelegen, hab viel gelesen und wußte nach der Woche das gesamte TV-Programm auswendig
Wichtig ist das Du Dich jetzt erstmal schonst!!! Nicht zu viel machen, schon gar nix heben. Aber werden die Dir schon gesagt haben.
Wünsch Dir noch nen schönen Abend, snoopy
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 29.03.2011, 09:27
Frau KopfHoch Frau KopfHoch ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 17.03.2011
Beiträge: 8
Standard AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV

Hallo zusammen,

da ich selbst auf der Suche nach positiven Erfahrungen war, heute das Ergebnis meiner OP zum "nachlesen". Ich habe es bisher nur telefonisch, aber die Aussage war:
Alles im Guten entfernt. Es ist bei einer Vorstufe geblieben. In 3 Monaten noch einmal zur Biopsie, da an manchen Stellen der Schnittrand etwas zu dünn ist.
Ihr Lieben .... die Erleichterung ist groß und den Stein, der mir vom Herzen gefallen ist, den hört man sicherlich bis Tumbuktu plumpsen.

Vielen lieben Dank für die aufmunternden Worte und die Erklärungen!

Frau KopfHoch
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
26jahren, abstillen, abstrich, alter, angst, arzt, auffälliger pap-befund, ausschabung, biopsie, blutungen beim gv, carzinoma in situ, cin, cin 3, cin2, dianose, displasie, dünnschichtzytologie, dysplasiesprechstunde, erfahrungen, frage, fragen, gebährmutterhalskrebs, gebärmutter, gebärmutter entfernen, gebärmutterhalskrebs, gewebeentnahme, grad 3, hilfe, hpv, hpv positiv, iiid, impfung, iva, kinderwunsch, kolposkopie, koni pap, konisation, konisation sex blutung, krebs gebärmutter, pap, pap 3d, pap 4a, pap 4a-p, pap iii d, pap iv, pap iva - hpv positiv, pap2w, pap3, pap3d, pap4a, papivb., probe entnahme, schwangerschaft, starke blutung, verbeamtung, verdacht, vitamin d zäpfchen, vorstufe, wartezeit, wässrige blutungen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:52 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55