Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 18.03.2011, 11:09
mietze mietze ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.12.2010
Beiträge: 212
Standard AW: NZK: Sutent, Afinitor, Nexavar, Homöopathie? Erfahrungen?

Hallo Christina, die private Nachricht hat nicht geklappt an Dich.
Ich danke Dir für die Auskunft. Herzliche Grüße Renate
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 18.03.2011, 12:15
Birdie Birdie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.10.2009
Beiträge: 609
Standard AW: NZK: Sutent, Afinitor, Nexavar, Homöopathie? Erfahrungen?

Hallo,
ich möchte bezüglich der Nebenwirkungen noch einmal betonen, dass die Nebenwirkungen bei jedem anders sind und die Medikamente anders vertragen werden.
Ich habe es schon einmal geschrieben - und wiederhole es hier gerne noch einmal -
ich habe einen amerikanischen Patienten kennengelernt, der unter Sorafenib sehr gelitten hat und der mit Sunitinib viel besser zurecht kam - er sagte wortwörtlich "taking sunitinib is like a day on the beach" ..

Bitte nehmt Abstand davon zu sagen, dass das eine Medikament weniger Nebenwirkungen hat als das andere... ich habe eben die NWs noch einmal stichpunktartig verglichen ..
so sehr unterscheiden sie sich nicht voneinander .. der eine hat hier mehr.. der andere dort ..

Anders bei dem neuen Wirkstoff Pazopanib, welcher tatäschlich im Vergleich ein geringeres NW Profil hat.

ABER ..
man kann in bestimmten Situationen auch eine sogenannte einschleichende Dosierung vornehmen..
Das bedeutet, dass man die Dosierung langsam steigert bis die volle Dosierung erreicht ist.
z.B. am ersten Tag morgens eine Tablette abends eine Tablette .. nach 5 Tagen dann morgen 2 und abends 1 Tablette und so weiter ..

Diese einschleichende Dosierung wird jedoch vom Arzt vorgegeben - wenn er keine vorschlägt, fragt bitte AKTIV euren Arzt danach - laßt euch ggf. begründen, warum in eurem Fall eine einschleichende Dosierung nicht in Frage kommt!

Viele Grüße
Birdie
__________________
Wissen gibt Sicherheit!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 18.03.2011, 13:35
Benutzerbild von Lu-Mom
Lu-Mom Lu-Mom ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.03.2010
Beiträge: 17
Standard AW: NZK: Sutent, Afinitor, Nexavar, Homöopathie? Erfahrungen?

Hallo Birdie, Hallo an alle,

Danke für Dein Posting.

Meine Schwiegermutter versucht es jetzt mit Nexavar.
Sie war sehr froh als ich ihr Eure Nachrichten vorgelesen habe...

Leider kann Sie nicht viele Aktivitäten durchführen, da sie sehr schlapp ist und nach wenigen Metern bereits auser Atem ist...Sie braucht ständig ihr "
Spray" und kann wirklich ohne nicht mal mehr in den Keller gehen.
Meint ihr das liegt an den vielen Metastasen oder am COPD??

Wisst ihr, ich glaub ich unterstütze sie im Moment schon sehr, eben weil ich mich bei euch informiere und ihr einfach zur Seite stehe...Aber irgendwie ist da noch eine Blockade...zum Beispiel wenn es ihr schlecht geht und sie vom Sterben redet dann kann ich einfach nichts sagen...
oder wenn wir beim Arzt oder beim CT sind dann finde ich einfach nicht die Richtigen Worte...
Ich merke das es ihr einfach schwer fällt dass sie meine Tocher (3) vielleicht nicht mehr groß werden sieht und das lässt sie mich schon manchmal fühlen
Ach sorry, es ist irgendwie so schwer...
Wenn ich lese das ihr alle so lange schon so eisern kämpft und versucht und und und...dann merke ich wie meine Schwiegermutter sich hängen lässt...
Ich glaub sie will nicht kämpfen...Sie sieht so schlecht aus und mit dem Atmen...

Entschuldige für den Text aber mit meinem Mann kann ich so schlecht darüber reden

Lg Christina
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 18.03.2011, 14:10
Benutzerbild von Marion01
Marion01 Marion01 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.12.2010
Ort: Vulkaneifel
Beiträge: 381
Standard AW: NZK: Sutent, Afinitor, Nexavar, Homöopathie? Erfahrungen?

Die meisten, die hier von Lungenmetastasen betroffen sind/ waren, werden Dir berichten, nichts davon bemerkt zu haben.
Bei COPD ist das anders, da sind Husten mit Auswurf und Atemnot die Hauptsymptome. Ob die Lungemetas das evtl. begünstigen, bliebe zu klären.
Ich hoffe, Deine Schwiegermutter raucht nicht oder nicht mehr und ist auch keinem Passivrauchen ausgesetzt.
Habt Ihr Euch schon eine Zweitmeinung von einem Nierenkrebsspezialisten eingeholt?

Gruß Marion
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 18.03.2011, 17:01
Benutzerbild von Kaffeetante
Kaffeetante Kaffeetante ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.10.2008
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 834
Standard AW: NZK: Sutent, Afinitor, Nexavar, Homöopathie? Erfahrungen?

Hallo Christina

Die Nebenwirkungen sind wie Birdie so geschrieben hat bei jedem anders...genau.
Vieleicht drücke ich mich anders aus meine aber das gleiche.
Also in meinem Fall ist Sutent mir buchstäblich an die Nerven und auf die Füße geschlagen. Bei Nexavar ehr auf meine Verdauung...im allgemeinen komme ICH besser mit den Nebenwirkungen von Nexavar zurecht und fühle mich wohler. Was für mich am schlimmsten war das mir meine Haare ausgefallen sind...Aber die sind alle wieder nachgewachsen...Ist alsi nicht sooo schlimm.
Beide Mittel sowie einige andere mehr haben sehr gute Erfolge erzielt..(Sonst wären sie ja auch nicht auf dem Markt)
nexavar hat meine gesamten Metas fast vernichtet...ein super Erfolg Oder??
Deine Schwiemu ist noch sehr jung...jetzt schon ans sterben denken Hm Nöö.
Ich war 44 Jahre als meine Diagnose kam und Ich WILL noch Oma werden und auch WILL ich diese aufwachsen sehn....Und was noch besser ist...ICH werde das auch tun

Gruss Gabi
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 18.03.2011, 18:23
Birdie Birdie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.10.2009
Beiträge: 609
Standard AW: NZK: Sutent, Afinitor, Nexavar, Homöopathie? Erfahrungen?

Bravo liebe Gabi,
das ist die richtige Einstellung!!!!
Ein schönes Wort zum Sonntag *heimlich mal die Uhr vordreh*
DANKE DIR !!!
__________________
Wissen gibt Sicherheit!
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 20.03.2011, 18:43
Benutzerbild von Lu-Mom
Lu-Mom Lu-Mom ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.03.2010
Beiträge: 17
Standard AW: NZK: Sutent, Afinitor, Nexavar, Homöopathie? Erfahrungen?

Hallo ihr lieben,

Nein, Sie raucht nicht und es wird auch grundsätzlich nicht in geschlossenen Räumen geraucht...Aber Sie war lange starke Raucherin (Super bei den Diagnosen)

Naja eine Zweitmeinung???
Sie wurde vom Urologen zum Onkologen geschickt und von diesem nach Großhadern, wo sie dann auch Operiert wurde...
Irgendwie krieg ich Sie auch nicht dazu noch zu einem anderen zu gehen, weil sie sich gut aufgehoben fühlt.
Morgen holt sie das Nexavar aus der Apotheke und nimmt dann auch zur Unterstützung irgendwas Homöopathisches.

Was meine Meinung an diesem Arzt noch verstärkt ist, dass er gesagt hat sie soll nur morgens eine Tablette nehmen...
Ich hab ja bei euch gelesen das ja schleichend angefangen wird, aber er hat davon wohl überhaupt nichts erwähnt???
Also 6 Wochen nur eine am Tag??
Oh mann ich glaub ich muss da nochmal mir ihr reden...

Sorry fürs Sinnlos texten :-)

Christina
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:29 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55