Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 24.03.2011, 17:11
kleinzelliger kleinzelliger ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.12.2010
Beiträge: 176
Standard AW: Kleinzelliger mit Metastasen _ Lunge

hallo,
habe derzeit 8 bestrahlungen hinter mir
und das 2 mal täglich.
nebenwirkungen sind bis jezt nicht aufgetretten
nur der leichte schluckauf von der chemo therapie
ist geblieben,ansonsten tut mir seit gersten das bestrahle
acetabulum etwas weh schmertzstuffe 1.

die bestrahlung 13 anwendungen x2 da kommt schon was zusammen
mein körper wird das schon richtig wahrnehmen
und nur positives davon abgewinnen!

und nach den bestrahlungen kommt das per chemo therapie
der etwas zurück gegangene bronschal arccinom
wieder drann.
allen noch schöne woche mit viel sonne
  #2  
Alt 25.03.2011, 22:53
undine undine ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.11.2010
Ort: Elmshorn
Beiträge: 899
Standard AW: Kleinzelliger mit Metastasen _ Lunge

Lieber Helmut,

ich wünsche dir sehr, dass die Nebenwirkungen sich in Grenzen halten werden.
Ich finde das toll, wie du alles anpackst und dich nicht unterkriegen lässt!
__________________
_________________________

Ich habe mit Hilfe der Menschen im Krebsforum meine Mutter 2010-2011 bei ihrer Lungenkrebserkrankung (Adenokarzinom) begleitet.
Sie starb Weihnachten 2011.
Danke an alle, die mir geholfen haben. Und alles Liebe für alle, die den Kampf gegen Krebs bestreiten.
  #3  
Alt 31.03.2011, 16:58
kleinzelliger kleinzelliger ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.12.2010
Beiträge: 176
Standard AW: Kleinzelliger mit Metastasen _ Lunge

hallo zusammen,
trotz den bestrahlungen geht es mir relativ gut
von nebenwirkungen bisher nichts zu spüren.

eine andere frage habe ich noch.

viele betroffene nehmen cannabis
hier im lande gibt es das nur auf privat rezept,aber nur das
synthetische cannabis.
mein doc.hält nicht viel vom synthetischen cannibis,
weil da die enzyme fehlen.nur von natur cannabis.

auch bei schmerzen,oder zur begleitung bei chemo therapie und
bestrahlungen,weil cannabis ja die nahrungsaufnahme begünstigt
und nicht so viele nebenwirkunhen hat.und leicht bekömmlich.
dazu gibt es noch das cannabis kissen,das auf den schmerzpunkt gelegt wird
und so das die entyme im köroer eindringen können.

hat von euch schon jemand erfahrungen mit cannabis gemacht?????

  #4  
Alt 01.04.2011, 16:28
Reinhard Reinhard ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 03.02.2009
Beiträge: 831
Standard AW: Kleinzelliger mit Metastasen _ Lunge

[QUOTE=kleinzelliger;1023174

hat von euch schon jemand erfahrungen mit cannabis gemacht?????

[/QUOTE]

Nur in meiner Jugend, aber da hatte ich auch schon gemerkt, dass es bei mir stark den Appetit fördert.

Es wirkte bei mir eigentlich nur auf Lunge und das wäre in meiner jetzigen Situation unmöglich.

Liebe Grüße Reinhard
  #5  
Alt 01.04.2011, 16:50
kleinzelliger kleinzelliger ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.12.2010
Beiträge: 176
Standard AW: Kleinzelliger mit Metastasen _ Lunge

Zitat:
Zitat von Reinhard Beitrag anzeigen
Nur in meiner Jugend, aber da hatte ich auch schon gemerkt, dass es bei mir stark den Appetit fördert.

Es wirkte bei mir eigentlich nur auf Lunge und das wäre in meiner jetzigen Situation unmöglich.

Liebe Grüße Reinhard
hallo
das gibt es ja auch in tropfenform
oder mit einem verdampfer einnehmen.

  #6  
Alt 01.04.2011, 17:21
Benutzerbild von Anhe
Anhe Anhe ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Mainhattan
Beiträge: 917
Standard AW: Kleinzelliger mit Metastasen _ Lunge

Zitat:
Zitat von kleinzelliger Beitrag anzeigen
viele betroffene nehmen cannabis
hier im lande gibt es das nur auf privat rezept,aber nur das
synthetische cannabis.
mein doc.hält nicht viel vom synthetischen cannibis,
weil da die enzyme fehlen.nur von natur cannabis.
Hallo,

die Tropfen, die Du meinst, heissen Dronabinol. Ein sehr angesehener Schmerztherapeut in Frankfurt klärte mich folgendermaßen auf:

Dronabinol wäre sehr geeignet, den Appetit anzuregen, Schmerzen zu dämpfen und ein besseres Wohlbefinden zu erzeugen. ABER.... der Gewöhnungseffekt soll sehr schnell nach ein paar Wochen/Monaten eintreten und dann wären keinerlei positive Effekte mehr zu erwarten, im Gegenteil - es würde der vorherige Ist-Zustand wieder eintreten mit dem Nachteil, daß wohl heftige Entzugserscheinen hinzukämen.

In Amerika z.B. dürfte Dronabinol nur an Schwersterkrankte verabreicht werden, die auf ihrem letzten Weg sind, da in diesem Fall die Überlebenszeit geringer ist als die Gewöhnungszeit des Körpers. Und in Ausnahmefällen würde dies auch durch deutsche Onkologen so gehandhabt werden.

Diese Aussage ist - wie erwähnt - von einem anerkannten Schmerztherapeuten, die von meiner Hausärztin gestützt wurde.

In Deutschland ein Rezept für Dronabinol zu bekommen, ist mehr als schwierig, fast unmöglich, obwohl es sich sowieso nur als Privatrezept ausstellen lässt und selbst gezahlt werden muss (zwischen 300 und 400 Euro) Wie sich die Lage in Österreich und in der Schweiz darstellt, weiß ich nicht.

Beste Grüße,
Anhe
__________________

  #7  
Alt 01.04.2011, 17:34
Elisabethh.1900 Elisabethh.1900 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.04.2009
Beiträge: 2.250
Standard AW: Kleinzelliger mit Metastasen _ Lunge

Lieber Kleinzelliger!

In der Onlineausgabe der Ärztezeitung hat es im vergangenen Jahr einen Beitrag zur Verordnung von Dronabinol gegeben, hier ist dazu der Link:

http://www.aerztezeitung.de/medizin/...=2&h=823174696

Wenn man über die Suchfunktion den Webseiten der Aerztezeitung den Begriff "Dronabinol" eingibt, erscheinen noch mehr Veröffentlichungen.

Elisabethh.
  #8  
Alt 05.04.2011, 17:33
kleinzelliger kleinzelliger ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.12.2010
Beiträge: 176
Standard AW: Kleinzelliger mit Metastasen _ Lunge

hallo zusammen,
habe heute 24 bestrahlungen erhalten morgen die letzten 2 male
linker schädel und die hüfte,
die nebenwirkungen,blähungen und etwas abgeschlaft.

da ich auch bei chemo threapie erhalten habe 4 sitzungen,
und ich finde,das bei mir chemo und bestrahlungen
erstmal einem input im körper auslösen,
aber mit der behandlung lässt er nach.
und empfinde auch bei beiden therapien,
anstriebsschwäche,niedergeschlagenheit>eben sehr matt.
und konnte letzte nacht kaum schlafen.

na ja habe erst am 11.4.beim onkologen in klinik ein termin,
wahrscheinlich wird da chemo therapie fortgesetzt?

mit doataxel>taxofere oder erlotinib>tarceva
kennt denn einer von euch das oben genannte mittel infusion????????????
>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>
ansonsten geht mit es trotz erkrankung relativ gut,
und hoffe das es euch allen gut geht.

  #9  
Alt 05.04.2011, 19:18
hayabusa hayabusa ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 19.11.2010
Ort: Hessen
Beiträge: 8
Standard AW: Kleinzelliger mit Metastasen _ Lunge

[QUOTE=kleinzelliger;
mit doataxel>taxofere oder erlotinib>tarceva
kennt denn einer von euch das oben genannte mittel infusion????????????
>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>

Hallo,
Mein Paps hat nach der Chemo auch Tarceva bekommen.
Das Medi gibt es als Tabletten.
So viel ich weis, wird pro Tag 1ne Tablette genommen.
In der Regel gut verträglich.

Ich wünsche dir alles gute.

LG Tho
__________________
__________________
In Liebe Dad gest. 11.03.2011
Du wirst für immer in meinem Herzen sein.
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:03 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55