Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 12.04.2011, 21:43
Siegi Siegi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.04.2009
Beiträge: 61
Standard AW: Rezidiv nach 15 Monaten

Hallo Terazza,
meiner Freundin ging's genau wie dir, ich glaube, es waren nicht mal neun Monate seit der Bestrahlung her. Sie wurde mehrfach vertröstet, dass es sich diesmal um eine Ölzyste handeln würde, obwohl sie sehr beunruhigt war. Das Rezidiv war dann, als es als solches erkannt wurde, an die 5cm groß.
Bei ihr wurde dann auch die Brust amputiert (übrigens ist sie gerade mal 41) und eine neue Chemo musste sie auch machen. Und Bisphosponate bekommt sie jetzt. Mehr ging nicht, wegen tripel-negativ.
OP bzw. Chemo sind jetzt ca. sechs Monate her und es geht ihr gut. Den Verlust ihrer Brust hat sie sehr gut weggesteckt.
Dir alles Gute und einen "positiven" Rezeptorenbefund.
Siegi
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 12.04.2011, 22:04
Benutzerbild von ängel
ängel ängel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.03.2009
Ort: Schweden Kolmården
Beiträge: 1.051
Standard AW: Rezidiv nach 15 Monaten

Hallo Terrazza,
es tut mir sehr leid dass es dich so schnell wieder erwischt hat.
Bei mir waren es nicht ganz 2 Jahre nach Chemo und Bestrahlung.
Mein Tumor lag fast in der Achsel und das Rezidiv dann direkt in der Achsel.
Dieses Mal erhielt ich Chemo vor der OP, 6xPlatinchemo, dann die OP mit Brustamputaion und keine Bestrahlung mehr.
ûbrigens, als man die 1. Biopsie machte ohne Ultraschall kam auch viel Fett und es sah aus wie eine Fettnekrose, aber die 2. (Feinnadelbiopsie) zeigte
dann Tumorzellen.
Was bekommst du nun für eine Chemo? Und wieviele? Erst Chemo dann OP? na, das weisst du vielleicht ncoh nicht.
__________________
Ängel
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 13.04.2011, 17:35
Terazza Terazza ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.04.2010
Beiträge: 22
Standard AW: Rezidiv nach 15 Monaten

Hallo,
vielen Dank.

Ich habe die Rezeptoren vom Rezidiv noch nicht.

Die wieder befallene Brust wird wohl entfern werden müssen, das niemand sie mehr bestrahlt.
Am Donnerstag habe ich eine MRT beider Brüste, mal sehen was dabei herauskommt.

Am Dienstag ein Ganzkörper MRT, danach entscheidet sich alles weitere

Chemo ist wohl angesagt mit Taxatere, da die FEC+ Bestrahlung+ Aromasin keine Wirkung gezeigt hat.

Ich denke nun über eine sogenannte Onko-Typisierung nach umd aufgraund der Beschaffenheit des Tumors eine entsprechende Chemo herauszufiltern, das wird wohl in die USA geschickt. Und man muss es selbst bezahlen.

Hat jemand Erfahrung damit?

Traurige grüße

Terazza
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 13.04.2011, 17:38
Terazza Terazza ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.04.2010
Beiträge: 22
Standard AW: Rezidiv nach 15 Monaten

Hallo Sanne,
ja, das erstemal in Düsseldorf ( Uni) ist aber sehr zeitraubend wegen Anfahrt und Nachsorge in einer Hand, werde wohl in eine nahegelegenes cert. Brustcentrum gehen.
wo ich auch Chemo und anschliessende plastische OP bekommen kann.

Ich denke, das heute jedes Brustcentrum entsprechend arbeitet

lg
Terazza
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 13.04.2011, 18:02
Terazza Terazza ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.04.2010
Beiträge: 22
Standard AW: Rezidiv nach 15 Monaten

das waren die werte nach dem ersten Befall
Brustkrebs T2 Grading 3, 2,1 cm
ER 2/12 20 %
PR 1/12 <10 &
Her2/Neu 1/3 Überexpression liegt nicht vor


pNo 0/1
pM x
V 0
L 0
R 0


Lymphknoten ( Wächter ) und eine weiterer frei von Tumorzellen
Knochenscintigramm negativ
Lebersonographie neg.
Lunge geröntgt, neg
Mammographie der anderen brust neg.

bin ich auch triple negativ?

lg Terazza
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 13.04.2011, 18:58
Benutzerbild von Jule66
Jule66 Jule66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.07.2009
Ort: Region Hannover
Beiträge: 4.003
Standard AW: Rezidiv nach 15 Monaten

Hallo Terazza,
es tut mir sehr leid,dass Du nun ein Rezidiv hast.
Du fragst ,ob Du
Zitat:
bin ich auch triple negativ?
Nein,bist Du nicht,wenngleich Du auch sehr wenig Hormonrezeptoren hast.
Ein Professor hat mir gesagt,dass eine Antihormontherapie ab 5%! Rezeptoren Sinn macht.
Triple negative haben <5%,also gegen null.
Alles Gute und berichte mal von den neuen Rezeptoren.
Jule
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 14.04.2011, 07:31
Terazza Terazza ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.04.2010
Beiträge: 22
Standard AW: Rezidiv nach 15 Monaten

Hallo,

seitdem ich auf Aromasin umgestiegen bin habe ich ständig Kopfschmerzen, Tam. hab ich absetzen müssen, das ich so große Schmerzen in den Fußgelenken hatte und dies eine ausgeprägte Morgensteifheit.
Ich habe Angst, das sich in meinem Kopf was zusammenbraut, weil auch herkömmliche Schmerzmittel wie Aspirin, Paracetamol oder Novalgin nicht wirklich helfen.
Kennt jemand diese Symptome.

Die Kopfschmerzen können doch nicht nur vom Aromasin kommen??

lg Terazza
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:02 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55