Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Eierstockkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 13.04.2011, 19:22
Dorle Dorle ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.08.2005
Beiträge: 570
Standard AW: Geschenkte Zeit

Hallo Heike
Schön von dir zu hören und du die Op gut überstanden hast.
Ich wünsche dir weiterhin gute Besserung und noch ganz viel geschenkte Zeit.
Dorle
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 17.04.2011, 11:57
Nati1 Nati1 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.08.2009
Ort: bei Augsburg
Beiträge: 591
Standard AW: Geschenkte Zeit


Liebe Heike !
Wir alle denken an Dich !
EINEN SCHÖNEN SONNTAG !

eine Nati

Geändert von gitti2002 (17.04.2011 um 14:33 Uhr) Grund: Biografie in Signatur
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 17.04.2011, 20:18
HeikeD. HeikeD. ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 24.07.2009
Ort: Schleswig-Holstein, an der schönen Ostsee
Beiträge: 163
Standard AW: Geschenkte Zeit

Hallo, meine Lieben alle,

ein großes Dankeschön an euch für eure so lieben Zeilen!!!!

Ein weiteres großes Dankeschön für eure Däumchen, die ihr so feste für mich gedrückt habt, für die Kerzen, die ihr für mich angezündet habt, für die guten Gedanken, die mich begleitet haben und, und, und.....!

Wie meine Tochter ja schon berichtet hat, hat all eure positive Energie, die ihr mir in so vielen Varianten geschickt habt, geholfen: Der Professor hat fast 6 Stunden operiert und das erste, was ich während des Aufwachens wahrnahm, war das Gesicht der sehr lieben Anästhesistin, die mir sagte, dass es eine lange OP war (d.h., dass der Prof. nicht nur auf- und wieder zugemacht hatte).

Später dann erfuhr ich die Einzelheiten, ich gebe sie hier nur teilweise mit meinen Worten und in aller Kürze wieder:

Leider war beim Aufmachen wesentlich mehr zu sehen als in der MRT, aber dass ich damit rechnen müsse, war mir schon vorher angekündigt worden.

So fanden sich eine mehrere Zentimeter große Metastase zentral im linken Leberlappen (Segment IV b), eine große Metastase, die das Segment I komplett ausfüllte und die Pfortadergabel ummauerte, eine mandarinengroße Lymphknoten-Metastase im Ligamentum und eine haselnussgroße Lymphknoten-Metastase entlang der Aorta hepatica. Eine komplette R-O-Resektion mit Sicherheitsabständen war aufgrund der langstreckigen Ausbreitung an der Pfortadergabel nicht möglich. Zur Vermeidung einer drohenden Komprimierung durch die Meta wurde eine erweiterte Hemihepatektomie ( d.h. es wurde mehr als die Hälfte der Leber enfernt)durchgeführt.

Das Fazit, so wurde mir erklärt, ist:
Durch diesen Eingriff war es dem Leberspezialisten gelungen, mir ein bisschen Zeit zu verschaffen, da die Pfortader erst einmal nicht mehr abgedrückt wird. Leider aber konnte er unmöglich alles befallene Gewebe entfernen, da dann von der Leber "nicht mehr genug übrig geblieben wäre".

Meine Gefühle sind natürlich sehr zwiespältig; einerseits große Dankbarkeit, andererseits aber auch ein bisschen Angst, wie es jetzt weitergehen wird.

Am Dienstag habe ich einen Termin beim Onko, der mit mir das weitere Procedere besprechen wird. Bis dahin ruhe ich mich weiter aus und die Wunde kann weiter verheilen.

Alles in allem bin ich noch sehr schlapp und der Bauch...na ja, fast alle hier, wissen ja, wie er sich nach einer Bauch-OP anfühlt. Aber es wird ja täglich etwas besser.

Ich bin so froh, dass ich diesen Schritt doch gemacht habe. Zwar weiß ich nicht, was jetzt kommt, aber für mich ist es wichtig, dass ich mir sagen kann, ich habe alles probiert. Darum genieße ich jetzt den Augenblick mit meiner kleinen Familie so lange, bis es neue Nachrichten gibt.

So, nun ist es doch wieder sehr lang geworden!
Meine Lieben, ich danke euch allen nochmals für die Kraft und die guten Gedanken, die ihr mir geschickt habt!!

Ich muss mich erst wieder im Forum einlesen und bin darum nicht auf dem Laufenden. Auf alle Fälle wünsche ich jedem von euch eine möglichst gute Zeit.

Liebe Grüße
Heike
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 17.04.2011, 20:41
juli66 juli66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.03.2011
Beiträge: 13
Standard AW: Geschenkte Zeit

Liebe Heike, Du Tapfere!

Ich wünsche Dir, dass es ein gaanz großes "bisschen Zeit" ist, das Dir da verschafft wurde. Es hat mich wahnsinnig beeindruckt und berührt, dass Deine Tochter für Dich in diesem Forum von Deiner OP berichtet hat; auch für sie wünsche ich Euch noch viel gemeinsame Zeit. Ich bin gerade eine verwaiste Tochter geworden und habe ebenfalls zwei Töchter, von denen die ältere immerhin schon 13 ist. Ich fühle mit Dir als Mutter und als Tochter...

Für Dienstag drücke ich Dir die Daumen.

Liebe Grüße
Juli
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 18.04.2011, 00:02
kuehlraum51 kuehlraum51 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 05.06.2009
Ort: Hennef/ Sieg
Beiträge: 212
Standard AW: Geschenkte Zeit

Liebe Heike,

bin sooooo froh, dass man dir geholfen hat.
Hoffe, dass die Zeit nach der OP erträglich wird und Du wieder ganz schnell ein " normales" Leben führen kannst.

Gute Besserung!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 18.04.2011, 15:33
Nati1 Nati1 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.08.2009
Ort: bei Augsburg
Beiträge: 591
Standard AW: Geschenkte Zeit

Hallo,liebste,tapfere Heike !

Ich ziehe den Hut vor Dir,Du WAHNSINNSKÄMPFERIN !!!!
Dieser lange Bericht muß Dich einiges an Kraft gekostet haben - danke dafür !
Auch für die anstehende Therapie sind meine Daumen gedrückt !
Weiterhin alles,alles Gute für Dich !

Deine Nati
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 18.04.2011, 21:14
Benutzerbild von Conny
Conny Conny ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.02.2004
Ort: Solms
Beiträge: 1.193
Standard AW: Geschenkte Zeit

Liebe Heike,
schön dass Du wieder zu Hause bist und alles so tapfer geschafft hast.
Jetzt wünsche ich Dir erstmals weiterhin Gute Genesung im Kreise Deiner Familie,die einem doch immer die meiste Kraft gibt.
Lass Dich von dem schönen Frühlingswetter verwöhnen
Alles Liebe wünsche ich Dir
Lieben Gruß Conny
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:01 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55