![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Ja, ich denke es ist egal wie 'Mini' das ganze ist - Krebs ist Krebs und es verändert das Leben. Man muss einfach versuchen sich immer wieder alles positiv zu drehen. So intensiv wie ich im Moment lebe... das würde ich sonst nicht tun.
Auch wenn es nicht immer einfach ist - sich es positiv zu drehen. (Weiss das leider selbst allzu gut) --- Mal eine ganz dumme Fragen an Euch alle - die sich da auskennen. (Wir haben ja bisher - Gott sei gedankt - keine Chemotherapie gebraucht) Was ist beim Essen alles tabu? Ich möchte gerne zwei grosse Torten/Kuchen für die Station (Angestellten und für die Kinder und Eltern der Onkologie) backen - quasi als Osterpräsent! - Habt ihr Tipps für mich, dass das auch die Kinder essen können, die gerade eine Chemo bekommen? |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Liebe Anita!
Ganz schnell noch reingeschaut bevor ich abdrehe. Nicole durfte alles essen während der Chemo. Sie wollte in der Zeit sehr viel deftiges, sehr würzig und ihr ganzes Essverhalten hat sich extrem geändert. Früher hat sie alles gegessen, jetzt leider nicht mehr. Denke mal die Kinder freuen sich auf jeden Fall über einen leckeren Schokokuchen, den haben die Kinder auch immer zum Geburtstag von der Station bekommen. Wenn die Leukos im Keller sind, kann es natürlich anders sein, da gibt es dann Aufstellungen was man nicht essen darf oder soll. Gute Nacht und einen wunderschönen Ferienbeginn. ![]() Sabine
__________________
Meine im Krebskompass verfassten Beiträge und eingestellten Bilder dürfen nicht ohne meine Zustimmung kopiert oder veröffentlicht werden. |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo ihr Lieben(damit meine ich ALLE!!!!
Habe etwas im Forum über euch gelesen. Muß aber auch ehrlich sagen, daß ich noch alles durcheinander bringe, wer wer ist. Werde mich aber auch bemühen, dies zu ändern. Danke auch für die Information von Osteoporosemitteln. Angeblich soll aber auch das neue Mittel (Prolia) Nebenwirkungen bezügl. Kiefer... haben. Schön, wenn man sich die Mistel selber spritzen kann, ich überlasse das 2x die Woche meinem Hausarzt. Übrigens mein Onkologe war sehr dagegen, gegen diese Therapie. Höre aber trotzdem nicht auf, weil ich finde, daß es für die Immunabwehr sehr wichtig ist. Mama: wo war dein Mini Hautkrebs? Wurde er herausgeschnitten? Hatte ja auch im Herbst 2010 ein Basaliom(weißer Hautkrebs). Wünsche Nicole und ihrer Mama eine erholsame, streßfreie, angenehme.....Zeit, viel Kraft und Erholung. Übrigens Tortenbacken für die Kranken finde ich ganz, ganz toll(habe leider vergessen, wer das macht), schaue aber dann gleich nach. Christine dir auch ein schönes, beschwerdefreies Wochenende. Allen, allen wünsche ich ein schönes, beschwerdefreies, angenehmes Wochenende. Wetter soll ja auch einigermaßen schön werden. Ich bin auch von NÖ., aber an der Grenze zu OÖ. Fühle mich eigentlich mehr als OÖerin. Bis bald. Lg. Traudi ![]() ![]() ![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo maula !
![]() Mein mini Krebs war auf der Brust ![]() glg. ![]() P.S. Ich bringe auch alles und alle durcheinander. Gelesen habe ich fast alles, was Hautkrebs betrifft. Und geweint, weil viele nicht mehr da sind. |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo an alle,
ich lese seit einger hier und im Brustkrebsforum so mit und versuche auch, einen Überblick zu bekommen. Ich hätte da auch ein paar Fragen an euch: * @ suze: w der Misteltherapie: hat das Fr Dr Hellan bei dir gemacht? Ich war am Anfang meiner Chemo mal bei ihr und habe im Mai meinen nächsten Termin dort. * Hat jemand von euch Chemo im AKH gemacht und wie sind eure Erfahrungen so? * Und wie sieht es mit Bestrahlungen aus: wer weiß was zu berichten über AKH, Wilhelminenspital, Kaiser-Franz-Josef oder SMZ-Ost in Wien? Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr mir ein bisserl berichten würdet. LG Blaue Lilie |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Guten Morgen!!!
Habe nur kurz reingeschaut. Muß jetzt kochen, mein Sohnemann kommt mit seiner Freundin zum Essen. ![]() ![]() ![]() ![]() Mama: wo hast du alles über Hautkrebs gelesen??? Wünsche allen einen wunderschönen Sonntag. Hoffe es geht euch allen gut!!! Lg. Traudi ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Liebe Blaue Lilie!
Ich war mit meiner Tochter im AKH zur Bestrahlung und auch die Chemo hat sie dort bekommen. Die Erfahrung über Chemo wird dir nicht viel helfen, da sie ein Kind ist und diese auf jeden Fall anders behandelt werden. Alle Kinder werden im AKH bestrahlt auch die vom St. Anna. Wir hatten ein sehr tolles Gespräch mit Prof. Dickmann. Fand die Ärztin einfach toll und auch bei der Maskenanpassung war sie echt klasse. Nicole hat nämlich sehr viel geweint dabei und sie hat es geschafft dass die Tränen alle getrocknet sind und bei der Bestrahlung gab es dann gar keine Probleme. Auch "unser" Bestrahlungsteam war echt klasse, sie haben sich sehr bemüht, für Nicole war die Bestrahlung somit nicht allzu schlimm, obwohl sie relativ lange (Kopf und Wirbelsäule) bestrahlt wurde und 2x am Tag. Sie sind mir auch mit den Terminen am Montag und am Freitag entgegengekommen. So, wir fahren jetzt reiten, den Tag geniessen und am Abend werde ich hoffentlich mal alles richtige beantworten können. Wir werden ja immer mehr, find ich klasse, auch wenn das Thema nicht so toll ist. ![]() Liebe Grüße Sabine
__________________
Meine im Krebskompass verfassten Beiträge und eingestellten Bilder dürfen nicht ohne meine Zustimmung kopiert oder veröffentlicht werden. |
#8
|
||||
|
||||
![]()
nur schnell, bin in eile, ja blaue lilie, es war frau dr. hellan. ich mag sie.
ja, ich hab im AKH chemo gemacht (sechs mal FEC). bestrahlung: ich war im AKH. meine freundin im wilhelminen, beide sind okay, es gibt da meines wissens medizinisch auch keinen unterschied. SMZ ost ist für mich sehr weit, kam also nicht in frage. was möchtest du denn wissen? die chemo fand ich im AKH okay, denn man kann sie ambulant machen. im wilh. wird man (zumindest war es damals so, 2005) für 1 tag aufgenommen. kommt halt drauf an, ob man das möchte. oich wohn aber quasi auch neben dem AKH (fast). alles liebe, ich geh jetzt essen! grüße an euch ALLE!
__________________
seit 2005 bin ich ein angsthase |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
@Sabine und Suze: ich habe gehört, dass es im AKH bei den Bestrahlungen oft zu langen Wartezeiten kommt, da es häufig Probleme mit Geräten gibt, die dann erst wieder hochgefahren müssen, was eben dauert... Ich wollte außerdem wissen, wie die ihr mit der Betreuung zufrieden wart (ob man Antworten auf seine Fragen bekam, auch betr. den Nebenwirkungen, ob man bei auftretenden Problemen Hilfe bekommt etc.) Momentan werden Chemos im AKH normalerweise auch nicht ambulant, sondern mit 1 Übernachtung gemacht. LG Blaue Lilie |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|