Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > andere Krebsarten > CUP-Syndrom

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 22.04.2011, 13:26
Benutzerbild von Ambra
Ambra Ambra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.08.2008
Ort: Baden-Würtenberg
Beiträge: 123
Standard AW: Cup-Syndrom

Hallo,liebe Anita,
ich kann Dir nur von Herzen gratulieren ein schöneres Ostergeschenk gibt es nicht......keine Chemo mehr.......Ich wünsche Dir von ganzem Herzen das alles so bleibt!

Ich muß am Mittwoch wieder in die Tumor-Klinik zur Verl.-Kontrolle.Will lieber nicht dran denken, denn ich habe wieder einen Halslymphknoten der sich rasend schnell vergrößert hat.Hoffe mal das es der einzigste ist!
Kann dann meine Schwester in der Paliativ der UNI Kl. besuchen.Sie ist im Endstadium hat aber keine Schmerzen, sie konnte heute morgen am Telefon
keinen richtigen Satz sprechen . Es ist einfach furchtbar zuzusehen wie der Mensch immer weniger wird , manchmal dauert es zu lange und man leidet iummer mit.
Ich wünsche Dir und allen im Forum ein schönes Osterfest!
lG
Renate
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 24.04.2011, 11:49
SaarAndy SaarAndy ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.05.2009
Ort: Rohrbach
Beiträge: 293
Standard AW: Cup-Syndrom

frohe Ostern Euch allen, bissl Sonne und Entspannung und alles was dazu gehört

Grüsse aus dem Saarland

Andreas und Christian
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 28.04.2011, 15:07
Benutzerbild von RoterEngel
RoterEngel RoterEngel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.07.2008
Ort: Rohrbach
Beiträge: 174
Standard AW: Cup-Syndrom

HAllo Renate

Tja leider zu früh gefreut. Tumormarker ist zwar runter auf 11,9 aber das war meinem Onkologen etwas zu wenig. Darum doch weiter mit Chemo. Naja was solls lieber auf Nummer sicher, wie in einem halben Jahr wieder von neuem anfangen. Nächste Woche Donnerstag 5.5.11 gehts los.


Liebe Grüße an Alle

Anita
__________________
Wer kämpft kann verlieren,

wer nicht kämpft, hat schon verloren .

Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 28.04.2011, 15:11
SaarAndy SaarAndy ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.05.2009
Ort: Rohrbach
Beiträge: 293
Standard AW: Cup-Syndrom

wer sein Email Programm immer an hat, wird schneller informiert *g*
Hallo Anita, schick mir doch bei Gelegenheit mal Deine Telefonnummer per PN.

Grüße
Andreas
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 29.04.2011, 16:58
Benutzerbild von Ambra
Ambra Ambra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.08.2008
Ort: Baden-Würtenberg
Beiträge: 123
Standard AW: Cup-Syndrom

Hallo liebe Anita,
man wird immer überrascht von Nachrichten die einen fast umhauen. Man denkt alles ist ok dann kommt der Hammer.Ich war von Mittwoch bis Donnerstag früh in der Tumor-KL zur Verl. Kontrolle habe aber keinen Termin
fürs CT bekommen. Allso wieder Nachhause einen neuen Einweisungsschein
und eine neue Überweisung fürs CT.Darf am Sonntagabend in der Tumor-Kl anrufen um zu erfahren wann ich denn nun den Termin fürs CT bekomme.
So ein Sch.... habe ich noch nie gehabt,viel neues Personal und neue Ärzte
und viel hü und hott
.Bin richtig sauer sonst war die Tumorbiologie immer die erste Adresse!Ich
bin halt auch etwas besorgt, da ein Lymhknoten am Hald wieder ziemlich geschwollen ist, aber Du hast Recht wenn nötig muß man halt wieder zur
Chemo greifen.
Wünsche Dir ein schönes wochen ende,
lg
Renate
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 04.05.2011, 10:39
Benutzerbild von Ambra
Ambra Ambra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.08.2008
Ort: Baden-Würtenberg
Beiträge: 123
Standard AW: Cup-Syndrom

Hallo,an alle

Bin wieder Zuhause und mein Ergebnis ist das alles so geblieben ist. Es hat sich nichts verändert.Bis auf den einen Halslymphknoten aber auch der ist
unverändert.Mit dieser schönen Nachricht bin ich dann rüber in die Uni Kl.
Paaliativ und wollte das meiner Schwester mitteilen aber sie konnte mich nur noch wage erkennen..die Kinder meiner Schwester und meine Tochter waren schon die Nacht davor immer bei ihr. Ich bin dann auch da geblieben und
es war ein schwerer Todeskampf.Der ganze Körper war ja von Metastasen übersäht und um 23.00 war Sie erlöst.Eine Unendliche Trauer sitzt bei mir fest
und .........
liebe Grüsse
Renate
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 11.05.2011, 07:10
Benutzerbild von RoterEngel
RoterEngel RoterEngel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.07.2008
Ort: Rohrbach
Beiträge: 174
Standard AW: Cup-Syndrom

HAllo Renate

Es tut mir so leid mit deiner Schwester. Aber wie du ja selbst schreibst, sie war erlöst. Es ist immer schwer jemand den man liebt gehen zu lassen , aber für den Betreffenden ist es manchmal einfach besser so.Die Lücke die er hinterläßt wird sich wohl nie ganz schließen . Es gibt leider keine Worte die wirklich trösten und den Schmerz nehmen können. Sei einfach in Gedanken von mir umarmt .
Wenigstens konnte bei dir Entwarnung gegeben werden.

Ganz liebe Grüße

Anita
__________________
Wer kämpft kann verlieren,

wer nicht kämpft, hat schon verloren .

Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
klinik ges.-paraneoplastisches Syndrom Lungenkrebs Tumorzentren und Kliniken 3 22.11.2006 13:37
Lichen Syndrom durch Arimidex? Brustkrebs 12 20.10.2004 19:20
Lichen Syndrom durch Arimidex? Forum für Angehörige 1 13.10.2004 23:25
paraneoplastisches syndrom Lungenkrebs 3 27.07.2003 08:11


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:18 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55