![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich habe mich hier schon ein paar Mal im Forum vorgestellt, aber ich mache es hier einfach nochmal ![]() Ich bin Antje, bin 21 Jahre alt und bei mir wurde im März das Rezidiv eines malignen Melanoms diagnostiziert, dass mir im letzten Jahr schon mal entfernt wurde. Ich studiere derzeit im zweiten Semester Arabistik/Islamwissenschaft und Soziologie. Mir werden in einer Woche die axillären Lymphknoten auf beiden Seiten radikal entfernt und ich werde so wohl um die zwei Wochen im Krankenhaus bleiben. Jetzt habe ich mir überlegt, vielleicht im Anschluss dazu noch eine Reha zu machen, die mir wohl auch bewilligt werden würde. Dazu würde ich mich jedoch gerne beurlauben lassen, weil zumindest Arabisch kann ich vollkommen fallen lassen, wenn ich fünf Wochen nicht da bin... Habt ihr in dem Punkt evtl. schon Erfahrungen gemacht? Man muss ja eine ärztliche Bescheinigung bekommen, dass man nicht mehr fähig ist, während des gesamten Semesters am Unterricht teilzunehmen... Ich hoffe, ihr könnt mir helfen. GVLG und Alles erdenklich Gute euch allen! Antje ![]() |
#2
|
|||
|
|||
![]()
hej,
ich habe mir von meinem arzt eine krankschreibung geben lassen und dann ein urlaubssemester beantragt. in die begründung dafür habe ich meine krankheit (bei mir morbus hodgkin) reingeschrieben und auch dass ich zeit brauche um mich wieder zu erholen. das war alles kein problem und ist sofort bewilligt worden. krankheit ist immer ein grund um mal ein semester auszusetzen. drück dir die daumen! liebe grüße thessy
__________________
Morbus Hodgkin 2a mit Risikofaktoren Erstdiagnose: Dez 2010 2x Beacopp 2x abvd 15x Bestrahlung warten auf die abschlussuntersuchung bald zur ahb |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo ihr,
ich bin seit vier Jahren zum ersten Mal wieder hier drin. Ich habe inzwischen meine Spenderin kennengelernt und im Dezember meine Doktorarbeit angefangen. ![]() Grüße Eure Kerstin
__________________
Morbus Hodgkin, II B mit Riskofaktor, ED 4/06, 8x BEACOPP eskaliert,Bestrahlung, 1. Rezidiv 03/07, 2x Chemo mit DHAP, 20.06.07 SZT; Bestrahlung;Reha, 2. Rezidiv, 18.04.08 allogene SZT, 03.06.08 komplette Remission ![]() ![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hi Leute,
bin 21jähriger Student aus Österreich der anfang des Jahres (02-05/15) 3 Zyklen Chemotherapie mit einer größeren abschließenden Operation hinter sich hat. (Diagnose war ein Hodenkarzinom) Leider muss ich in den nächsten Wochen noch einmal unters Messer, da ein paar Lymphknoten sich wieder vergrößertern haben, dass erfreulich dabei ist dass es ausschließlich gutartige Tumor(rest)anteile sind und "nur" operiert werden müssen. Soviel zu meiner Vorgeschichte ![]() Meine Frage an die Community wäre folgende: 1.) Wie sieht ihr, falls vorhanden, mit (möglicherweise therapiebedingten) Konzentrationsschwächen umgegangen? Psychologe? Medikamente? Alternativmedizin? Würde mich über ein paar Erfahrungsberichte von euch sehr freuen ![]() liebe Grüße aus Österreich |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Nachbar aus Österreich
![]() Konzentrationsschwäche macht sich bei mir bemerkbar, ob das durch die Behandlung kommt, kann ich nicht sagen. Mir fällt es schwerer Sachen zu merken. Bin übrigens auch Student. Und Psychisch belastet so eine Krankheit denke ich jeden... Mir konnte aber auch kein Psychologe so richtig helfen, am Ende muss man selbst damit klar kommen. Medikamente habe ich einiges genommen, jetzt nicht mehr. Dadurch, dass es wirklich so viel war, vermeide ich Medikamente jetzt sogar. Nicht gleich eine Tablette bei Kopfschmerzen nehmen usw. Alternativmedizin habe ich keine Erfahrung, sich auf soetwas einzulassen ist auch ein sehr großes Risiko, gerade bei Krebs. Ich hoffe ich konnte etwas helfen. Hier ist "leider" nicht so viel los im Forum. Nur ich schau ab und zu rein. Grüße aus Bayern Peter |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Lieber SCK94,
ich bin hier auch nur noch selten. Ich hatte kaum bis gar keine Konzentrationsstörungen, so dass ich dir leider nicht weiterhelfen kann. @Marianne: Schön von dir zu lesen. Das mit der Autoimmunerkrankung ist doof. Durch meine Stammzellen habe ich ja quasi auch so was wie eine Autoimmunerkrankung. Am wichtisgten ist, dass der Krebs weg ist. Der WDR war neulich bei mir. Sendetermin steht noch nicht ganz fest. Da wird meine Geschichte erzählt und wie ich mit Krebs studiert habe. Bin schin aufgeregt. ![]() Liebe Grüße Kerstin
__________________
Morbus Hodgkin, II B mit Riskofaktor, ED 4/06, 8x BEACOPP eskaliert,Bestrahlung, 1. Rezidiv 03/07, 2x Chemo mit DHAP, 20.06.07 SZT; Bestrahlung;Reha, 2. Rezidiv, 18.04.08 allogene SZT, 03.06.08 komplette Remission ![]() ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Ihr Lieben,
ich weiß ja nicht, wer hier den eingeschlafenen Thread noch liest: Am Freitag 26.02.16 um 18.15 Uhr kommt der WDR-Beitrag von dem ich schon erzählte. Ich erzähle darin wie es so war mit dreimal Krebs zu studieren. Manch einer wird mich für eine durchgeknallte Streberin halten. ![]() Ich bin gespannt und habe den Beitrag selbst noch nicht gesehen. Habe jetzt alle meine Bekannten und Freunde informiert, ich hoffe, ich werde es nicht bereuen. Vielleicht schaut es ja jemand von euch. Liebe Grüße Eure Kerstin
__________________
Morbus Hodgkin, II B mit Riskofaktor, ED 4/06, 8x BEACOPP eskaliert,Bestrahlung, 1. Rezidiv 03/07, 2x Chemo mit DHAP, 20.06.07 SZT; Bestrahlung;Reha, 2. Rezidiv, 18.04.08 allogene SZT, 03.06.08 komplette Remission ![]() ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Liebe alle,
ich wollte mich mal spontan wieder melden. habe im letzten Jahr ganz schön mit tumorassozierter Fatique gekämpft. Nehme jetzt wieder mehr Immunsupressiva. und viele Medikamente (zum Schlafen und wach sein). mache Rehasport, Yoga, fahre Fahrrad. und nutze neuerdings eine Gewichtsdecke zum Schlafen. Versuche dieses Jahr meine Doktorarbeit zu schreiben. Die Empirie ist jetzt abgeschlossen. Jetzt wo es mir wieder besser geht. Grüße euch Eure Kerstin
__________________
Morbus Hodgkin, II B mit Riskofaktor, ED 4/06, 8x BEACOPP eskaliert,Bestrahlung, 1. Rezidiv 03/07, 2x Chemo mit DHAP, 20.06.07 SZT; Bestrahlung;Reha, 2. Rezidiv, 18.04.08 allogene SZT, 03.06.08 komplette Remission ![]() ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|