![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
melde mich hier das erste Mal und möchte Dir mitteilen, dass ich vor 4 Wochen die Ablatio mit sofortigem Wiederaufbau mit Diepflap der linken Brust hatte. Nach Teilentfernung und Befund DCIS Grad. II wurde mir im ersten BZ Ablatio mit Sofortrekonstruktion Silikon empfohlen. Auf meine Nachfrage nach Eigengewebe wurde mir lediglich mitgeteilt man könne auch den Aufbau mit dem Rückenmuskel machen, das wäre aber sehr aufwendung, komplikationsreich und für mich nicht zu empfehlen. Also ging ich erstmal mit Op-termin für die darauffolgende Woche nach Haus. Ich habe mich dann weiter informiert und habe dann dort nach dem Eigengewebeaufbau mit DIEP gefragt. Daraufhin teilte mir die Oberärztin mit, ja das gibt es, aber wir können das hier nicht. Nach weiterem Infotermin in einem weiteren BZ mit routinierten Spezialisten wurde ich genauestens aufgeklärt über alle Methoden!!!!!!!!! Ich habe mich für den DIEP entschieden. Die Op war sehr aufwendig und dauerte auch lange. Die ersten Tage danach sind nicht angenehm. Ich habe das aber bis heute nicht bereut. Die aufgebaute Brust fühlt sich schon heute gut an und sieht gut aus. Ich möchte damit sagen, jeder sollte sich über alle Möglichkeiten informieren um dann für sich zu entscheiden was das Beste ist. Viele Grüße und ich wünsche Dir die für Dich richtige Unterstützung und Entscheidung Grüsse Doriarin |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Anke!
Bei mir wurde im Rahmen der Mastektomie (hatte zuvor schon eine BET) Silikon eingesetzt und die gesunde Brust angeglichen. Es ist ein großer Eingriff, die Schmerzen in der Brust halten sich in Grenzen, die Rückenschmerzen bei mehrwöchigem Liegen auf dem Rücken sind übel. Anmerken muss ich, dass bei mir keine Chemo gemacht wurde. Eine Bestrahlung war auf Grund der Mastektomie nicht erforderlich. Der Vorteil der sofortigen Versorgung ist ja neben dem psychischen Aspekt der Erhalt des Hautmantels, so dass nicht später gedehnt werden muss. Die Nachsorge erfolgt mit MRT, das ist also kein Problem. Mit MRT sehen wir manchmal sogar Leberherde, so weit kann man hinter die Brust schauen! Lass Dir nichts einreden, sondern entscheide Dich nach Betrachteung aller Punkte dafür und dagegen. Ich bin froh über meine Entscheidung, jetzt während der AHT mit all ihren Komplikationen würde ich keine so grosse OP wollen. Die Narben sind noch ziemlich rot, alles, was ich versucht habe, hat nur wenig gebracht - am Besten waren die Pflaster. Aber mit T-Shirt habe ich einen tollen Busen und niemand sieht mir die Erkrankung an. Wenn Du so eine OP in Erwägung ziehst, kann ich Dir als PN auch Fotos schicken. Viel Erfolg bei der Entscheidungsfindung und ein schönes Wochenende! Lizzy |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Anke, kurz zu meiner Geschichte: BRCA 2 gesund, prophylaktische Mastektomie mit sofortigem Aufbau (Expander) im Februar, Silikon für den August geplant. Null größere Probleme - bis jetzt.
Die weitere Vorsorge war für mich auch vor meiner Entscheidung wichtig. Mein Arzt hat mir jährlich ein Ultraschall und MRT angeboten. Also ist Kontrolle möglich. Und auch sinnvoll, finde ich. Alles Gute für deine Entscheidungsfindung Nene |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
danke für eure Erfahrungsberichte. Geplant ist ja eine subkutane Masektomie mit sofortiger Einlage des Implantats. Hatte mich mit dieser Entscheidung bislang auch sehr gut gefühlt....nun bin ich wie bereits gesagt verunsichert. Kann mir ehrlich gesagt auch nicht vorstellen "ohne" rumzulaufen .... gerade jetzt im Sommer. Naja, werde das am Dienstag bei meiner Anschlussbersprechung im BZ noch mal ansprechen! LG, Anke |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|