Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Gebärmutterkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 23.05.2011, 19:02
Benutzerbild von Silvermaid
Silvermaid Silvermaid ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.03.2010
Ort: Nordenham
Beiträge: 97
Standard AW: Starke Müdigkeit nach Wertheim OP

Hallo Mia, das mit der Müdigkeit hatte ich auch ganz schlimm nach der OP im letzten Jahr. Hatte 4 mal Brachytardie und der Darm und Blase zicken rum.
Auch jetzt kommt immer wieder mal so ein Schub das ich absolut müde bin und nur mich verkriechen möchte.
Heb bloß nicht zuviel, das habe ich leider gemacht und hab davon nen Bruch bekommen.
Lass alles langsam angehen und wenn es nicht geht dann ruh Dich aus, so mach ich es auch.
Bin Vormittags bei meiner Tochter und helfe im Haushalt da sie einen 22Monate alten Jungen und noch 8 Monate alte Zwillinge hat.
Mittags muß ich mich hinlegen sonst geht garnix mehr.
Ich hab dabei auch kein schlechtes Gewissen mehr wenn ich mal nicht so kann wie ich möchte. Wenn es ganz schlimm ist denke ich an das Lachen der Kleinen und dann gehts wieder. Mein Bauch ist ziemlich dick geblieben nach der OP und Linker Oberschenkel und rechter innerer Oberschenkel sind taub und das seit Januar 2010. Habe seit der OP schmerzhafte Krämpfe nachts in den Oberschenkeln, und das bis zu 4 Mal in der Nacht.
Ganz liebe Grüße und Alles Gute von der
Silvermaid
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 23.05.2011, 23:07
snoopy39 snoopy39 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.02.2011
Beiträge: 479
Standard AW: Starke Müdigkeit nach Wertheim OP

Hallo Silvermaid,

hab gelesen das Du vom schwer heben einen Bruch bekommen hast. Muß mal ganz blöd fragen: wie merkt man das und wie äußert sich der Bruch?
Ich mach nach meiner OP schon wieder ziemlich viel, versuche zwar nicht zu schwer zu heben, aber so ganz vermeiden läßts sichs doch nicht immer (haben einen eigenen großen Reitbetrieb, da gibts immer viel und auch schwere Arbeit). Nun merke ich halt, dass ich Schmerzen in der rechten Leiste bekomme wenn ich mal wieder zuviel gemacht habe. Diese Schmerzen hatte ich aber auch nach der OP. Immer nur rechts. Nicht so schlimm das ich was einnehmen müßte, aber ist eben immer so ein ziehen.
Der Bauch ist auch noch rund, kann mir im Moment nicht vorstellen das er wieder ganz zurück geht (OP ist viereinhalb Monate her).

Liebe grüße, snoopy
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 24.05.2011, 21:06
eispiratin eispiratin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: in der Nähe von Zwickau
Beiträge: 85
Standard AW: Starke Müdigkeit nach Wertheim OP

Hallo Mia_73,

ich hatte meine OP im Mai 2009 und ich hatte danach 4 Afterloadings. Ich bin heute noch nicht so belastungsfähig wie vor der Op und habe ständig mit Müdigkeit zu kämpfen. Nach meiner Frühschicht lege ich mich meistend für eine Stunde hin und halte Mittagschlaf. Wenn ich Spätschicht habe, geht das leider nicht, da ich Mittags dann auf Arbeit bin. Aber ich gehe dann eben kurz nach sieben, wenn meine Tochter schläft, ins Bett. Du siehst also, das mit der Müdigkeit ist völlig normal. Zumal deine OP ja auch noch nicht so lange her ist.

@ snoopy,

Zitat:
Der Bauch ist auch noch rund, kann mir im Moment nicht vorstellen das er wieder ganz zurück geht (OP ist viereinhalb Monate her).
Mein Bauch ist auch zwei Jahre nach der OP noch rund. Also er hat seine ursprüngliche Form leider nicht zurückbekommen. Auch habe ich das Gefühl, dass mein bauch nach einem Arbeitstag angeschwollen ist. Ich habe einen Bürojob und das lange sitzen vor dem PC ist echt anstrengend für mich und meinen Bauch. Und das obwohl ich nur Teilzeit arbeite.

Und ich merke auch heute noch, wenn ich eine zu schwere Einkaufskiste bis in den 4. Stock geschleppt habe. Ich habe dann immer ein paar Tage ein ziehen im Bauch. Ich versuche das schwere heben auch weitestgehend zu vermeiden. Aber das ist nicht immer möglich. Ich denke, der Körper meldet sich schon, wenn man zuviel macht.

Alles Gute für Euch.

Liebe Grüße
eispiratin
__________________
Träume nicht dein Leben. LEBE DEINEN TRAUM!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 24.05.2011, 21:44
snoopy39 snoopy39 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.02.2011
Beiträge: 479
Standard AW: Starke Müdigkeit nach Wertheim OP

Hallo eispiratin,

beruhigt mich nun doch etwas das Du, obwohl Deine Op schon länger her ist, auch ab und zu so ein "ziehen" hast wenn Du mal mehr gemacht hast. Blöderweise bildet man sich da ja immer gleich wieder irgendwas ein. Ich denke auch das die Bauchdecke nicht ganz so belastbar ist wie vor der OP.

Hast Du bei so langem sitzen keine Probleme mit Lymphstau? Ich war vor kurzem länger im Auto unterwegs (7 Stunden), da hatte ich abends ganz schön angeschwollene Beine und der Bauch war auch viel dicker. Da bin ich schon etwas erschrocken. Da ich mich ja berufsbedingt viel bewege merke ich das sonst nicht so. Da halten sich die angeschwollenen Beine wirklich in Grenzen, der Bauch hat da eher sein Eigenleben

Alles Gute, snoopy
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 25.05.2011, 19:43
eispiratin eispiratin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: in der Nähe von Zwickau
Beiträge: 85
Standard AW: Starke Müdigkeit nach Wertheim OP

Hallo snoopy,

Zitat:
Hast Du bei so langem sitzen keine Probleme mit Lymphstau?
Jetzt im Sommer leider schon, da ich meine Kompressionshose in den warmen Monaten nicht trage. Es nervt mich schon in den kalten Monaten, wenn ich mich in dieses Ding reinzwängen muß. Ich gehe 2x die Woche zur Lymphdrainage für jeweils 1 Stunde. Das hilft schon. Aber wie gesagt, im Sommer sitzen die Hosen halt etwas enger wie im Winter durch die Lymphflüssigkeit.

Und das lange Sitzen ist auch sehr anstrengend für mich. Durch die lange Narbe am Bauch habe ich einen Haltungsschaden (ich sitze bauchfreundlich und rückenunfreundlich). Ich fahre jetzt im Juni für 3 Wochen zur Kur und dann werde ich vielleicht aufhören mit arbeiten. Mein Hausarzt schreibt mir ein Attest für das Arbeitsamt, dass ich diesen Bürojob nicht mehr ausüben kann. Mal sehen ob die Ärzte bei der Kur dem auch noch etwas beifügen können. Dann möchte ich versuchen meine Berufsunfähigkeitsversicherung in Anspruch zu nehmen und ich möchte beim Arbeitsamt eine Umschulung durchboxen. Das werden nochmal ziemlich harte Brocken, aber mit meinem Hausarzt an der Seite, sehe ich der Sache gelassen entgegen.

Heute habe ich statt meiner 4 Stunden, die im Arbeitsvertrag stehen, 6 Stunden gearbeitet und man sieht es meinem bauch an. Der spannt auch abends immer ziemlich und ich bin ganz schön kaputt. Aber wenn meine Kleine dann endlich schläft, werde ich auch ins Bett verscwinden. Wenn ich mich jetzt schon hinlege, dann schlafe ich eher wie sie.

Alles Gute
eispiratin
__________________
Träume nicht dein Leben. LEBE DEINEN TRAUM!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 25.05.2011, 21:04
snoopy39 snoopy39 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.02.2011
Beiträge: 479
Standard AW: Starke Müdigkeit nach Wertheim OP

Hallo eispiratin,

na da hast Du ja noch was vor Dir, ist bestimmt nicht so einfach das alles durchzuboxen. Weißt Du schon in welche Richtung Du umschulen willst?
Ich bin im Moment in der Wiedereingliederung die schon am 02. Juni endet. Mal sehn wie es dann weitergeht. So richtig schwer arbeiten wie vorher geht noch lange nicht. Dadurch das ich aber im eigenen Betrieb arbeite, kann ich mich bischen zurückhalten, was mir aber schwer fällt wenn man die viele Arbeit sieht. Heute hab ich auch bischen viel gemacht, mein Bauch muckt schon wieder im unteren Bereich.
Ich hatte auch wie Du ein Adeno-ca mit Lymphbahneinbrüchen, konnte aber auf meinen ausdrücklichen Wunsch nach der LASH-Methode operiert werden, habe also keinen großen Bauchschnitt, sondern "nur" 4 kleine Schnitte.

Ich wünsch Dir noch nen schönen Abend, schlaf gut, snoopy
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 26.05.2011, 19:57
eispiratin eispiratin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: in der Nähe von Zwickau
Beiträge: 85
Standard AW: Starke Müdigkeit nach Wertheim OP

Hallo snoopy,

ich habe nach 9 Monaten mit Wiedereingliederung angefangen. Und jetzt im Nachhinein betrachtet, war es für mich zu früh. Aber ich wollte halt so schnell wie möglich in ein normales Leben zurückkehren.

Zitat:
Weißt Du schon in welche Richtung Du umschulen willst?
Ich möchte gerne eine Umschulung in meinen Traumberuf Erzieherin machen und dann mit den ganz Kleinen (Krippenkindern am liebsten) arbeiten. Weg vom Schreibtisch und weg vom PC. Seit Anfang des Jahres plagen mich immer wieder Schwindelanfälle, wenn ich den ganzen Tag auf der Arbeit in diese Kiste starre. (also nicht wundern, wenn es mit einer Antwort mal etwas länger dauert) Und dem Bauch bekommt das Sitzen auch nicht. Hinzu kommt, dass ich in Schichten arbeiten muß. Die Schichten sind zwar innerhalb der Öffnungszeiten der Kita aber es ist trotzdem ziemlich streßig. Mein Mann ist von Montag bis Freitag (teilweise sogar von Sonntagabend bis Samstagmittag) mit dem LKW unterwegs. Also bin ich sozusagen "alleinerziehend".

Ich hoffe jetzt, dass die Ärzte bei der Kur die ganze Sache genauso einschätzen wie mein Hausarzt. Vielleicht wird es einfacher, wenn verschiedene Ärzte der gleichen Meinung sind. Ich gebe die Hoffnung nicht auf und ich kämpfe für meinen Traum.

Alles Gute und liebe Grüße
eispiratin
__________________
Träume nicht dein Leben. LEBE DEINEN TRAUM!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:59 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55