![]() |
![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
hallo mädels,
@ junimond: nääääääääääh, das ist ja eine hammernachricht - herzlichen glückwunsch. ich konnte gerade meinen augen kaum trauen. toll. da hat sich das kämpfen bei der kk richtig gelohnt. alle achtung. freut mich. weiter so ![]() @ tesska: also, der arzt, der die op vorgenommen hat, hat mir dazu geraten. die op mit "unter" dem brustmuskel zu legen, könnte ich immer noch vornehmen lassen. diese (meine) op bedeutet auch nicht, dass ich jetzt am ende der behandlung bin. in hoffentlich erst zehn jahren müssen die implantate raus, weil die haut wohl über die jahre "dünner" wird. da ich ja nun keinen muskel dazwischen habe, müssen die dann zwangsläufig raus. in zehn jahren sind wir dann auch weiter bezüglich der schweinehaut oder dem titannetz. wie man mir mal sagte, gibt es darüber noch keine langzeitstudien. deshalb habe ich für mich endschieden, dass ich noch ein wenig damit warte. zudem habe ich noch sehr kleine kinder und mit dem befüllen wäre das dann doch zeitauf-wendiger geworden. fakt ist - das brustdrüsenzeug ist raus und das risiko an krebs zu erkranken ist jetzt wirklich klein. somit ist mir für den jetztigen zeitpunkt egal, ob ich das vor oder hinter dem muskel habe. alle anderen, die hinter dem muskel das implantat haben, sind aber schon einen schritt weiter als ich, denn deren implantate können im bestenfall bis zum ende drinnen bleiben. zudem muss ich sagen, dass eine kapselfibrose sich wohl schneller bei meiner methode bilden könnte (so sagte man mir). ich bin aber jetzt guter dinge und werde gut aufpassen. @ alle: ich hoffe, ich habe jetzt keinen auf den schlips getreten. das sind eben nur infos, die man mir weitergegeben hat. mädels, wenn ich auch nicht direkt euch antworte, danke doch für eure positiven worte ![]() eure punkhead |
#2
|
|||
|
|||
![]() ![]() Nächtliche Grüße sendet euch Ani. Liebe Junimond, liebe Kirschbonbon, ganz herzlichen Dank für die Antworten auf meine letzte Frage!!!!!!!!!!!!!!!! Da mein Jüngster nicht schlafen kann-und ich auch nicht-antworte ich nun endlich mal-mitten in der Nacht... Ich hab auch gute Nachrichten und kann es kaum glauben: Meinem Widerspruch wurde stattgegeben, meine Krankenkasse zahlt die OP-Kosten für die PM! Jetzt bin ich natürlich aus dem Häuschen, denn ich werde den Termin nächste Woche nun wahrnehmen, womit ich schon gar nicht mehr gerechnet habe. Seit 10 Jahren beschäftigt mich dieses Thema und jetzt ist es so weit, ich freu mich total! Jetzt gibts viel zu organisieren und die Kinder müssen informiert werden, morgen kauf ich mir `nen ordentlichen Sport-BH. Alles Liebe Ani |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ani,
Super! Langsam wage ich es wirklich, auch von meiner Krankenkasse auf einen positiven Bescheid zu hoffen... LG, Nixe |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Einen Wunderschönen guten Morgen,
Ich finde euch absolut Mutig wie Ihr zu euren Körpern steht, ich hoffe das ich nach erfolgreicher PM auch so denke wie Ihr.... Mit euren Worten könnt Ihr Betroffenen Frauen nur Mut machen. Danke dafür ![]() ![]()
__________________
![]() ![]() ![]() "Göthe" |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo alle zusammen,
habe mich lange nicht gemeldet, weil mir körperlich und psychisch nicht so gut ging und mich zurückziehen wollte. Ich Moment habe ich ein Problem und möchte gerne wissen, ob jemand ähnliche Erfahrungen gemacht hat und vielleicht ein Tip für mich hat. Ich habe im Dezember letztes Jahres mich einer PM mit sofortigen Brustaufbau mit Implantaten unterzogen. Es lief zuerst alles ganz gut. Ich war sogar überrascht wie gut, weil ich mich 8 Wochen natürlich schonen musste, aber es ging jeden Tag bergauf und ich hatte weder große Schmerzen noch sonst irgendwelche besondere Beschwerden. Aber dann... die linke Brust (bestrahlte Seite) wollte nicht mehr. Die Haut war so stark gedehnt, dass die Durchblutung sehr gestört war. Am Ende ging die Haut einfach auf und der Implantat mußte raus. Die aufgegangene Stelle hat man genäht, nur leider öffnete sich die Wunde (11 mm) nach 5 Tage wieder. Das ist jetzt 10 Wochen her. Zuerst mußte ich die Leucase-Kegelchen in die Wunde schieben, zurzeit wird die Wunde mit Alginatkompresse und Hydrokolloidverband behandelt. Aber sie will einfach nicht granulieren. Mit meinem Arzt haben wir entschieden noch 10 Tage zu warten und wenn dann die Wunde immer noch keine Heilungstendenzen zeigt, muss ein größerer Stück rausgeschnitten (sozusagen bis zum gesunden Rand, was ziemlich viel sein wird) und die Haut wieder genäht werde, was immer wahrscheinlicher wird, aber ich gerne vermeiden möchte. |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hey Vicki,
Ohje das ist aber garnicht schön, was vieleicht noch eine Idee währe ist eine sogenannter Vack Pumpe wo ein schwamm in die Wunde gelegt wird und unter Vackuum einige tage liegen bleibt dies wird bei entzündungen gemacht und hat super ergebnisse ![]() Liebe Grüße ![]()
__________________
![]() ![]() ![]() "Göthe" |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Teska,
in Berlin kenne ich mich ganz und gar nicht aus - letzten Endes würde ich mich an deiner Stelle von deiner Intuition leiten lassen - schau dir verschiedene Fotografen an und lass die Chemie zwischen euch sprechen und ob seine Art der Ästetik mit deiner übereinstimmt... überleg dir welche Art von Bildern du gemacht haben möchtest, wie du dich gerne ausdrücken möchtest im Rahmen eines solchen Shoots... Hallo Nina, für mich ist der Shoot ein Schritt näher an mich heran, mich mit allen Veränderungen, so banal sie an mancher Stelle auch erscheinen mögen, auszusöhnen, mich zu mögen so wie ich bin...quasi mir über einen Sucher einen neuen Blick auf meine äußere Schale werfen zu können! Ich finde es wichtig sich zu mögen, sich selbst "Auffangen" zu können...das braucht Zeit, so oder so! Einer Freundin hatte ich 2007 vor ihrer OP einen Shoot geschenkt, während ihrer Chemo - ich vermisse sie sehr...den Shoot hatte sie sehr genossen und es wurden wunderschöne Bilder! LG Nic Geändert von frollein (15.07.2011 um 09:44 Uhr) |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Mädels,
vielen Dank für ihr Mitgefühl und ihre Tipps. @nina1983: ich werde unbedingt meine "Wundschwester" in Bezug auf Vack Pumpe ansprechen. @holiday1978: ich habe zwar nicht alle Beiträge von dir gelesen, aber ein wenig habe ich von deiner Story mitbekommen. Ich werden dir am besten eine PM schicken. Danke für das Angebot. @nixe: ja, der Aufbau bei mir war mit Strattice. Allerdings wurde mir Strattice gerade bei den bestrahlten Frauen als Lösung schlechthin verkauft. Mittlerweile weiß ich: egal, was man von Strattice als medizinisches Material hält (vielleicht ist es wirklich eine Alternative zum Titannetz oder ähnlichen), von der Bestahlungsfolgen schützt auch Strattice nicht, egal, was deren Vertreter erzählen. |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Mädels,
Nur falls das so rüberkam - ich will euch bestimmt das Schwein ![]() ![]() Guts Nächtle, Nixe |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
brustwarze, mastektomie, prophylaktisch |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|