![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Barenna,
es tut mir sehr leid, dass der Krebs bei deinem Mann sich so weiter verbreitet hat und er auf keine Chemo mehr anspricht. Ich würde dir so gerne etwas Hoffnungsvolles sagen, denn die Ärzte möchten deinem Mann ja keine weitere Therapie geben. Sie werden vermutlich ja auch erklärt haben, dass die Aussichten auch bei einer weiteren Chemo nicht besser werden. Das wäre wohl auch eine Quälerei für deinen Mann. Wie geht er denn mit seiner Situation um? Das wäre ganz wichtig. Eine stereotaktische Besttrahlung ist nicht sehr belastend, aber sie kommt nur für wenige Krebskranke in Betracht. Das müsstest du die Ärzte fragen. Ob Pflege zu Hause oder im Hospiz müsst ihr gemeinsam entscheiden. Ich persönlich würde in dem Fall in ein Hospiz gehen, das steht auch ein meinem Patiententestament. Ich habe Hospize kennen gelernt und auch wie man dort betreut wird und stirbt. Das hat mich sehr berührt. Aber dein Mann muss damit einverstanden sein. Ihr habt eine schwere Zeit vor euch und ich schicke dir viel Kraft! Ulla
__________________
SPK 2005, ED T4, Nx, Mx, G2. Chemo und anschl. Chemoradiatio bis Ende 2005. Seitdem ohne Befund. www.mein-krebs.de |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ulla,
danke für deine schnelle Antwort. Die Ärzte sagen, dass eine weiter Chemo keine Vorteile bringen würde. Heute habe ich nach der Bestrahlung gefragt, die Antwort war, dass sie seine Leber zerstören würde. Mein Mann kann schlecht mit seiner Situation umgehen, er war schon immer jemand, der Schwierigkeiten gerne verdrängt hat. Er lässt die Tatsache, dass er ohne ein Wunder wahrscheinlich nicht mehr lange zu leben hat, nur schwer an sich herankommen, das macht das Ganze nicht einfacher. Wir haben einen 15jährigen Sohn und der größte Wunsch meines Mannes war, ihn noch aufwachsen zu sehen, ach es ist alles so ungerecht, mein Mann ist doch erst 58 Jahre alt. Wir haben heute noch einmal über ein Hospiz gesprochen, mein Mann wäre einverstanden in ein Hospiz zu gehen, aber leicht fällt es ihm wohl nicht. Noch bleibt er im Krankenhaus, da sein Port mit Pilzen und Bakterien infiziert ist, der Port wird morgen oder übermorgen entfernt. Renate |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Barrena, nach dem 13.7.2011 habe ich nichts mehr von dir gehört. Wie geht es deinem Mann heute. Meinem Mann wurde am 16.11.2011 Speiseröhrenkrebs mit vielen Lebermetastasen und Lymphbefall im Oberbauch alles fortgeschritten diagnostiziert. Er hat jetzt das 2. Mal innerhalb einer Woche Bauchwasser 6,5 l punktiert bekommen und wurde jetzt nach Hause entlassen. Wie es weitergehen soll, weiß ich nicht, die 2. Chemo wurde bis auf weiteres verschoben. Mein Mann ist 49 Jahre. Er wird im Mai 50. Ich würde mich freuen, wenn du dich mal melden würdest.
|
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|