![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Carla,
dankschön für Deine lieben Worte. Ob das mutig war, weiss ich nicht. Ich kann nur sagen ich hatte ein bisschen Bammel vor dem Gespräch. Ich hoffe nur, das meine Schwester einsichtig ist und selber erkennt, dass es so nicht weiter gehen kann. Es ist eine Belastung für alle in jeglicher Hinsicht. Das wird aber schwierig, denn Sie ist ziemlich stur und auch schnell eingeschnappt. (halt wie mein Paps) Aber ich denke, wenn Sie genau überlegt, wird sie ein Einsehen haben. Das mit der Pension heisst ja auch nicht, dass sie meinen Papa verlässt. Da kann sie auch mal wieder Kraft tanken um dann wieder für ihn da zu sein. Es ist schon alles ziemlich belastend für uns alle. Mich macht das auch alles so traurig und manchmal sooo wütend, dass es diese scheiss Krankheit gibt. ![]() ![]() Liebe Grüße Jäcky |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Jäcky,
das freut mich sehr, dass Du so ein gutes Gespräch mit Deiner Mama hattest! Hast Du wirklich toll gemacht!! Und ich fand das auch sehr mutig... Ich finde Deinen Vorschlag mit der Pension gut - ich kann mir gut vorstellen, dass das eine entlastende Vorstellung für Deine Mama ist, das als Ausweg zu haben. Und mit so einer räumlichen Trennung können ja vielleicht alle ein bißchen zur Besinnung kommen. Ich wünsche Dir auch für Dein Gespräch mit Deiner Schwester alles Gute - finde ich wirklich toll, wie Du Dich da engagierst! Das ist echt nicht einfach... Dass Du Dich mal nicht unter Kontrolle hast, ist völlig OK... Ich war auch immer jemand, für den Selbstbeherrschung sehr wichtig war - in dem Jahr, als meine liebe Mami krank war, habe ich oft im Büro gesessen und die Tränen liefen... Und auf der Straße oder in der Bahn zu heulen, ist für mich inzwischen völlig normal... Alles Liebe und Gute, ![]() Anja |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Anja,
dankeschön für Deinen lieben worte. Es ist schön zu wissen., dass das was ich denke und bereit bin zu unternehmen nicht ganz absurd ist. Vor dem Gespräch mit meiner Schwester hab ich mehr Bange wie bei meiner Mama. Mal sehen, habe mich aber heute schon informiert. Bei der Wohnungsgesellschaft ob behindertengerechte Wohnungen frei sind, ob man diverse Zuschüsse bekommt z.B. Wohngeld und hab auch bei der ProFamilia nachgefragt, was sie für Möglichkeiten hat. Sieht jedenfalls alles ganz gut aus. Ich werden versuchen ihr das irgendwie schmackhaft zu machen und so rüber bringen das es auch für Sie das Beste ist und ihr keine Vorwürfe machen. Mal sehen, fahre nachher rüber und gucke mal ob sich das heute ergibt. Dann haben meine Eltern auch die Möglichkeit wieder mehr Ruhe ins Haus zu bekommen. Wenn sie sich dann wirklich mal auf die Nerven gehen können sie sich dann beide in verschíedenen Räumen zurückziehen. Das ist im Moment völlig unmöglich. Das mit der Pension fand mein Mann auch ne tolle Idee. Er hat auch gesagt, weil meine Eltern nicht so gut finanziell bestückt sind und mein Mann ganz gut verdient, dass wir das dann bezahlen werden. Da ist er wirklich toll obwohl er selber genug mit seiner Familie zu tun hat. Naja ich bin auch ein Mensch, der sich gern unter Kontrolle hat und ärgere mich dann selbst über mich, wenn mir dann die Tränen kommen und ich es nicht aufhalten kann. Liebe Grüße Jäcky |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo ihr lieben!
So nun möchte ich mal wieder ein bisschen schreiben. Ich hatte mit meiner Schwester am Freitag ein langes Gespräch. Es war wirklich super und ich hab auch versucht, die richtigen Worte zu finden. Ist mir glaube ich gelungen. Sie war erstmal ein bisschen baff als ich sagte ich such ne Wohnung für Euch. Aber dann haben wir beide in RUhe gesprochen. Sind einfach mit dem Auto ein bisschen umher gefahren und waren noch ein Eis essen. Sie sagt, es ist ein großer Schritt. Aber den muss sie endlich tun, es wird Zeit und es sind nur 5km bis in unser kleines Städchen. Es kann so nicht weiter gehen. Die machen sich alle gegenseitig kaputt. Vor allem ist das für meine Eltern eine totale Belastung. Die Beziehung der beiden hat bereits so gelitten, das ich manchmal denke es wäre besser, wenn sie beide getrennter Wege gehen würden. Es tut mir so weh, sie beide so zu sehen. Tja, mein Papa hat Freitag wieder kein Wort gesprochen. Außer mit seinen Enkelchen. Wenigstens was. Mein Julian fragte beim Kaffee "Opi bist du denn immernoch krank?" Kinder nehmen eben darauf keine Rücksicht, ob er sprechen will oder nicht. Er hat nur gesagt, na ein bisschen. Wie soll mein Kleiner sowas auch verstehen er ist ja erst 3. Nach dem Kaffee hat mein Erik dann zu ihm gesagt, "Opi weisst du eigentlich wie lieb ich dich habe?" Da sind mir gleich die Tränen in die Augen geschossen, konnte es aber verstecken, er hats nicht mitbekommen. Sonst wäre wieder Theater gewesen. Er hat sich glaub ich sehr gefreut und hat auch gesagt das er ihn auch lieb hat. Solche Worte benutzt mein Papa sonst nie. Es muss ihn sehr berühert haben. Aber um meine Mama mach ich mir auch Sorgen. Sie gefällt mir gar nicht, sie sieht so schlecht aus. Ich weiss, ich müsste sie aus ihrem tiefen loch rausholen aber ich weiss nicht wie? Vielleicht sollte sie doch eine Zeit zu Hause raus. Aber ist es wirklich das Richtige? Wenn man immer gehört hat, das sich Paare trennen wo jemand so schwer krank war, hab ich immer gedacht: das kann doch nicht wahr sein, jetzt lässt derjenige den anderen im Stich. Ist das wirklich so? Ich weiss es nicht. Ich mache mir um beide solche Sorgen und will mich auf keine Seite schlagen, ich hab sie doch beide unheimlich lieb. Aber ich kann doch auch nicht zugucken, wie sie beide zu Grunde gehen????? Das ist echt verwirrend für mich. Ich sitze immer zwischen den Stühlen! ![]() Liebe Grüße Jäcky |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Jäcky,
das freut mich sehr, dass das Gespräch mit Deiner Schwester gut gelaufen ist! Toll, dass Du das geschafft hast, das so zu formulieren, dass Deine Schwester Deine Argumente annehmen konnte. Du sagst, Du müsstest Deine Mama aus dem tiefen Loch rausholen, das sehe ich nicht so. Das wirst Du nicht können - das kann sie letztendlich nur selber... Du tust so viel: Bist für sie da, verbringst positive Zeit mit ihr, ergreifst ja sogar die Initiative, ganz konkret diese verfahrene Situation zu ändern - mehr geht wirklich nicht! Das wird für Deine Mama auch eine riesige Hilfe sein - trotzdem ist es eine unerfüllbare Aufgabe, Deine Mama aus dem Loch rauszuholen, Du kannst ihr nur ein Seil zuwerfen (und das hast Du definitiv!). Es ist wirklich so schlimm, wenn zu dieser furchtbaren Krankheit auch noch solche Konflikte dazu kommen und ich kann gut verstehen, wie Dich das belastet! Jetzt solltest Du Dir aber auch mal einen Augenblick Zeit nehmen, Dir auf die Schulter zu klopfen - es ist wirklich toll, was Du geschafft hast!! Ich wünsche Dir sehr, dass die Veränderungen, die Du angestoßen hast, von den anderen aufgenommen werden und bald positive Auswirkungen zeigen! Alles Liebe, ![]() Anja |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Jäcky,
ich finde es toll, dass Du mit Deiner Schwester so reden konntest. Du bist eine starke und mutige Frau. Ich hoffe sehr, dass Du wirklich etwas bewirkt hast und Deine Schwester dann tatsächlich auszieht. Die anderen Konflikte wirst Du alleine sicher nicht lösen können. Da müssen schon alle mitmachen, vor allem Deine Eltern selber. Ich denke schon, dass so eine lange Krankheit wie bei Deinem Vati die ganze Familie extrem belastet. Nicht nur der Krebskranke selber, sondern irgendwie ist die ganze Familie mit krank. Schön, dass die Enkel ihren Opa mal aus seiner Sprachlosigkeit geholt haben. Kinder tun das einfach und hinterfragen es gar nicht erst. Vielleicht kannst Du das ja auch ganz bewußt nutzen? Einfach immer mal die Enkel zum Opa "schicken". Ich wünsche Dir viel Kraft, damit Du weiter für Deine Familie so stark sein kannst. Lass Dich mal ganz doll drücken. Liebe Grüße Carla
__________________
Mein lieber Vati ist am 17.7.2011 um 16.30 Uhr in meinen Armen friedlich eingeschlafen. Hand in Hand - gemeinsam sind wir stark |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Carla,
liebe Anja wow, sowas hat noch nie jemand zu mir gesagt. Dankschön. ![]() Heute ist ein Tag, an dem ich mal zufrieden mit mir bin. Muss dazu sagen das kommt nicht allzuoft vor. Gestern hatte ich einen wirklich schönen Abend mit meiner Schwester. Sie war hier um mir die Haare färben. Wir konnten wieder richtig schön quatschen. Sie haben sich entschieden, jetzt auszuziehen. Ich freue mich sehr darüber, denn vielleicht können meine Eltern dann endlich ein relativ "normales" Leben führen, wenn mein Papa nicht immer Rücksicht auf andere nehmen muss. Auch meine Mama kann sich dann einen Bereich schaffen, in dem sie sich zurückziehen kann wenn ihr danach ist. Und das gleiche gillt für meinen Paps. Wenn sie sich mal wieder nicht verstehen, können sie sich ein wenig aus dem Weg gehen und sind aber immernoch da. Das freut mich wirklich. ![]() ![]() ![]() Ich fühle mich aber trotzdem immer, als wär das nicht genug, was ich für meine Familie tue. Über meinen Bruder ärgere ich mich im Moment sehr. Er verbringt mit meinen Eltern so gut wie keine Zeit. (außer an Geburtstagen) Das kann ich überhaupt nicht verstehen und mich macht das sauer. Gut er sitzt im Rolli und kann auch nicht so wie er gern möchte, aber kann er denn meine Eltern nicht mal zum Kaffee einladen oder so? Sie wohnen nichtmal 5 KM auseinander. Er ist immer nur darauf bedacht, Party zu machen. Er ist doch 36 und müsste eigentlich doch wissen, was wichtig ist im Leben oder? Aber da hänge ich mich jetzt nicht auch noch rein. Das muss er selber wissen. Ich jedenfalls versuche mit meinen Eltern so viel Zeit wie möglich zu verbringen, das hab ich so entschieden. Muss er selber wissen. Meine beiden Zwerge möchte ich eigentlich nicht dazu benutzen, Opa auszufragen. Diese ganze sch.... möchte ich so weit wie möglich von ihnen fern halten. Sie sollen kInder sein und nicht schon in dem Alter mit solchen Sachen konfrontiert werden. Oder war das so gemeint, dass sie nur opa zum quatschen bringen sollen? ja das ist gut, machen sie ja schon. Sie quatschen ihn voll ohne Rücksicht, ob er will oder nicht. Das ist immer niedlich. Die beiden reden sowieso den ganzen Tag ohne punkt und komma. ![]() Ganz viele liebe Grüße Jäcky ![]() |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Jacky,
ich hab hier gerade auch ganz frisch gepostet wegen Sorgen um meine Mum (evtl. Brustkrebs), dabei bin ich auf Deinen Beitrag gestossen. Mein Dad hatte vor 17 Jahren Darm- und Prostatakrebs. Gott sei Dank benötigte er noch keine Chemo, aber seit diesem Tag vor 17 Jahren ist er nur noch verschlossen. Untersuchungsergebnisse etc. muss man ihm regelrecht aus der Nase ziehen. Hätte meine Mutter nicht so einen guten Draht zur Hausärztin wusste sie manches nicht. Vor gut einem Jahr haben sich seine Werte verschlechtert und es sah oder sieht so aus, dass irgendwo was im Körper ist und der Urologe hat ihm nahegelegt, sich weiter untersuchen zu lassen (Kernspint), aber nichts passiert. Mehrfach habe ich ihn angesprochen und ihm auch gesagt, dass wir uns Sorgen machen. Seine Antwort ist nur, wir bräuchten uns keine Sorgen machen. Darüber hab ich mit unserer Ärztin geredet, die meiner Meinung nach eine sehr einfühlsame Frau ist und sie sagte mir, ich solle ihn in Ruhe lassen, ich würde ihm damit nur unnötig Stress machen und dies sei etwas, was er am wenigsten gebrauchen könnte. Er würde selbst wissen, was für ihn das Beste ist und er sei alt genug selbst zu entscheiden, welche Untersuchungen er machen lässt und welche nicht. Gott sei Dank ist meine Mum - auch in ihrer momentanen Situation - ein ganz anderer Mensch und ich hoffe, dass sie das Gespräch mit uns immer aufrecht hält, auch, wenn ihr Biopsieergebnis bösartig sagt. Aber ich denke auch, dass Wichtigste ist, dass Du Deinen Eltern das Gefühl gibst, Du bist für sie da, Du hilfst, soweit es Deine Kräfte hergeben können, dass sie immer auf Dich zählen können. Sicherlich stimmt es: Nur sprechenden Menschen kann geholfen werden. Aber wir müssen auch akzeptieren, dass es Menschen gibt, die leider nicht oft mit ihrer Krankheit umgehen und dies mit sich selbst ausmachen. Bei meinem Dad denke ich oft, dass es weniger ein persönliches Verdrängen für ihn ist, sondern ehr, dass er nichts erzählt, weil er uns schonen will, dass wir uns trotzdem Sorgen machen, sollte er wissen, aber dennoch........... Sei einfach nur weiterhin da. Wir können einfach nicht mehr tun, als Ihnen das Gefühl zu geben, dass wir immer da sind und helfen, dass ist so wichtig. Alles Gute für Dich und ganz viel Kraft. Liebe Grüsse Anja |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Hallöchen,
vielen lieben Dank für eure netten Worte. Billchen: warum soll ich böse sein, ich fand deine Worte sehr schön. Also kein Problem. Ich weiss auch nicht, ich weiss doch nun seit fast 6 Jahren, dass Papa Krebs hat, aber irgendwie ist es doch anders wenn man weiss, wieviel Zeit noch bleibt. Ich weiss selber nicht, was mit mir los ist, in manchen Situationen könnte ich in Tränen ausbrechen und dann gibt es wieder Momente da gehts mir wie immer. Ich glaub ich werd verrückt oder hab einen an der Klatsche. Es ist wie eine Leere in meinem Kopf, ich kann das ganz schlecht beschreiben. Aber ihr habt bestimmt auch recht, dass ich es meinen Geschwistern und meiner Mama sagen muss. Ich möchte es auch ihnen nicht verheimlichen, dann gibt es nachher noch Streit, wenn es rauskommt das ich es gewusst habe. Ich weiss nur nicht, wie ich das anstellen soll? Gestern war ich ja nun bei meiner Psychologin. Sie ist auch gleichzeitig Heilpraktikerin. Ich war erst um halb 10 zu Hause. Es war sehr schön. Sie hat mir Fragen gestellt, sogar aus meiner Kindheit. Wir haben nicht nur über Papa gesprochen, sondern auch über andere Sachen die mich beschäftigen. Ich war auch total gefasst und musste nicht mal weinen, konnte offen reden. Das hat mir sehr gut getan. Sie ist auch eine Frau, die ganz frei raus redet und nichts versucht schön zu reden. Das finde ich sehr gut, mit sowas kann ich besser umgehen, als wenn mir jemand Honig um den Bart schmiert und dann hinterher mir ein Messer in den Rücken haut. (Bildlich gesprochen natürlich) Nächsten Mittwoch habe ich meinen nächsten Termin, mal sehen ob das auch so gut wird. Heute habe ich noch was Schönes vor. Von meinen Eltern ist letztes Jahr im Frühjahr ihr lieber Hund gestorben. Das war für uns alle sehr traurig. Und seit meine Schwester nun ausgezogen ist, sind meine Eltern wieder ganz traurig, da sie ja ihren Charly nun wieder sooo vermissen, weil es so ruhig zu Hause ist. Nun ist aber ein großer Hund für meinen Papa nicht gut, weil er ja körperlich nicht mehr kann und nun haben sie sich so ein kleines Wollknäuel ausgesucht. Den kleinen holen wir heut ab. Bin mal gespannt. Ich denke, meinem Papa wird das sehr gut tun, er blüht ja auch immer förmlich auf, wenn meine beiden Jungs da sind. Liebe Grüße Jäcky
__________________
mein liebster Papa seit 2006 Multiples Myelom seit 2009 Myelodysplastisches Syndrom Nach langem, schmerzvollem Kampf am 25.07.12 um 15.00 Uhr im Kreise seiner lieben Familie eingeschlafen. ![]() Papi, wir lieben dich so sehr! Für Immer und Ewig! Hand in Hand - gemeinsam sind wir stark!!! |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Jäcky,
nein, Du wirst nicht verrückt. Ich glaube einfach, dass die Belastungen der letzten Jahre ihre Spuren hinterlassen. Diese Gefühlsschwankungen von total betroffen bis ich empfinde gar nichts mehr kenne ich selber nur zu gut. Irgend ein kleiner Auslöser, den ich selber oft nicht bemerke, reicht manchmal aus, damit ich voll losheule und mich kaum wieder fassen kann. Andererseits sitze ich oft einfach nur da und denke, dass ich nichts mehr fühle, gar nichts mehr. Keinen Schmerz aber auch keine Freude. Sicher schützt uns unsere Seele damit auch, weil wir den Schmerz oder wie bei Dir die Angst sonst gar nicht aushalten könnten. Ich finde es gut, dass Du mit der Psychologin ein so offenes Gespräch hattest. Mit meiner Therapeutin spreche ich auch nicht so viel über meinen Vater, aber schon über andere Dinge aus und in meinem Leben. Diese Profis wissen schon, welche Fragen sie stellen müssen. Ich hoffe sehr, dass Dir das hilft und Du einfach ein bißchen mehr Unterstützung und Kraft bekommst. Die Idee mit dem kleinen Hund finde ich toll. Bin ja selber so ein Tiernarr. Und Tiere geben einem so viel. Der Hund meiner Eltern mußte ja im Frühjahr eingeschläfert werden, als mein Vati in der Klinik war. Es hat ihn sehr getroffen. Das war der Tag, an dem er in der sogn. Aufbaukur das erste Mal mit mir draußen in der Sonne war und dann diese Nachricht... das war der Hammer. Leider hat mein Vati es nicht mehr erlebt, dass nun eine kleine Katze bei Mutti eingezogen ist. Er wußte das aber und hat das auch gewollt. Ich hoffe sehr, dass Dein Vati aufblüht, wenn er das kleine Fellknäuel um sich hat. Vielleicht kann er dem Tier gegenüber eher seine Gefühle zeigen. Viel Glück damit. Liebe Grüße Carla
__________________
Mein lieber Vati ist am 17.7.2011 um 16.30 Uhr in meinen Armen friedlich eingeschlafen. Hand in Hand - gemeinsam sind wir stark |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ihr Lieben,
ich muss jetzt gleich erstmal was los werden, wo ich zu Hause bin. Ich bin mit meinen Nerven jetzt endgültig am Ende glaube ich. Ich hatte ja geschrieben, dass ich heute Nachmittag mit meiner Mama den Hund für meinen Papa hole. Es war so schön, wir haben viel gelacht bis wir nach Hause gekommen sind. Mein Papa hat den kleinen Süßen angesehen und hat mich so fertig gemacht. Er hat mich angeschrien, ob ich ihn jetzt endgültig fertig machen will? ![]() ![]() ![]() Aber muss ich mich mitten auf der Straße anbrüllen lassen? Er hat mich mit so hasserfüllten Augen angesehen, sowas hab ich noch nicht erlebt. Im Enddefekt haben wir uns gegenseitig nur noch angeschrien. Er hat mir vorgeworfen ich würde nichts mit ihm besprechen - ich hab dann nur gesagt, er kann gern mit mir sprechen jetzt bin ich da und rede mit ihm. Ich hab dann auch gesagt, dass er nie spricht und nur rumschnautzt und gleich weg geht, wenn man reden will. Ich hab dann noch gesagt, sag was willst du was erwatest du jetzt von mir - da kam nur wieder: Ich erwarte gar nichts. Keine klare Aussage, nichts. Es war sehr schlimm, ich hab immer Pusch gehabt ihm mal die Wahrheit zu sagen aber heute abend ist es nur so raus gesprudelt. Bin immernoch ganz zitterig. Zu HAuse hab ich nur noch geweint. Mein Mann ist so wütend. Er hat nur gesagt, weisst du wenn er das nicht will ist das ok, dann soll er es sagen und dann ist gut aber du hast das mit fast 33 nicht nötig dich auf diese Weise behandeln zu lassen. Der Züchter hat nicht zurück gerufen, meine Mama möchte den kleinen am Liebsten wieder zurück bringen obwohl er ihr so ans Herz gewachsen ist und sie sich so auf ihn gefreut hat. Ich weiss auch nicht, will er nun das Jahr, was ihm bleibt schön erleben oder will er, dass sich alle von ihm abwenden, wie er es bereits bei seinen Brüdern geschafft hat? Morgen fällt jedenfalls der Oma-Opa-Nachmittag aus. Ich kann das nicht einfach so in die Tasche stecken. Solche Vorwürfe, die teilweise so gemein sind, und für die niemand was kann - das kann ich nicht so schnell vergessen. Viele Grüße von euer traurigen Jäcky ![]()
__________________
mein liebster Papa seit 2006 Multiples Myelom seit 2009 Myelodysplastisches Syndrom Nach langem, schmerzvollem Kampf am 25.07.12 um 15.00 Uhr im Kreise seiner lieben Familie eingeschlafen. ![]() Papi, wir lieben dich so sehr! Für Immer und Ewig! Hand in Hand - gemeinsam sind wir stark!!! |
#12
|
||||
|
||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Ach du Ärmste....ich drück dich mal feste.....ich versteh dich sooo gut... Weil Ich hab mich heute auch mit Mama gestritten....ich weiß nicht,..eigentlich hatte ich mir feste vorgenommen daß ich den Mund halte ![]() ![]() Aber Menschenskinder ich habe auch Gefühle die verletzt werden können.... und dürfen sich unsere Kranken wirklich ALLES erlauben???? Jetzt wo alle schlafen und Mama ab und zu aufhustet und danach sehr schwer atmet tun mir meine Worte von heute mittag auch schon wieder leid.... Trotzdem ich ....und wie ich lese ja auch du......und bestimmt viele andere Angehörige hier auch noch sind auch NUR Menschen...wir haben grosse Angst vor dem was kommt wir kämpfen mit unseren Lieben und werden irgendwie auch trotzdem in den A...getreten..... Ich weiß heute auch nicht und hab heute abend zu meinem Mann gesagt daß ich total an meine Grenze komme ...meine Mutter hat heute gesagt sie wäre wohl im Heim besser aufgehoben.....was soll ich davon wohl halten ![]() ![]() ![]() Und das war noch nicht das schlimmste was heute so an Worten gefallen ist ....es war für mich sehr sehr schlimm Jäcky versuch einfach die Nacht drüber zu schlafen und runter zu kommen ich werde das auch tun und morgen sehen wir weiter..... Ganz viele viele Kraftpakete für dich und liebe Gedanken mit Ruheschirmchen die dich auffangen mögen.... ![]() ![]() ![]() ![]() Sybille
__________________
Ganz liebe Grüße ![]() Billchen Geändert von Billchen (15.09.2011 um 22:36 Uhr) |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|