Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 20.07.2011, 21:11
Wurmi Wurmi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.12.2007
Beiträge: 275
Standard AW: BRCA-Test ja oder nein? Bitte um Rat

Hi!
Nun habe ich alles hier gelesen und muss doch etwas loswerden, es gibt auch Frauen, die sich beide oder nach BK die andere Brust prophylaktisch entfernen lassen, OHNE einen Aufbau machen zu lassen,... Nicht alle denken so, wie Tante Emma es hier "zwischen den Zeilen" liest. Darueber aergere ich mich doch etwas. Mir wurde eine ca. 40%ige Wahrscheinlichkeit gegeben, aufgrund einer neuen BK-Erkrankung in der anderen Brust zu sterben,... Nicht 40 % einen neuen BK zu bekommen, sondern daran zu sterben. Da gab es fuer mich wirklich keine Zweifel an meiner Entscheidung.

Damals, 2007 im Mai wurde mir gesagt, dass "sie" mir nur bis Weihnachten 2007 garantieren kønnten,... tja, nun bin ich immer noch da und lebe wunderbar ohne Brust und auch ohne Prothesen (die liegen im Schrank ). Habe da auch die Klinik gewechselt, brauchte Aerzte, die an mich glauben und mit mir arbeiten und mich nicht schon aufgegeben haben. Auch hole ich 2tmeinungen ein, sobald auch nur irgendwas wichtiges ansteht.

Von den Nebenwirkungen der ganzen Behandlung abgesehen, geht es mir hervorragend!
Fuer mich persønlich war es eine riesige Erleichterung diese tickende Zeitbombe loszuwerden,.. ja, keine 100%, aber,... wenn ich ueberlege, wieviele abertausend Zellen weg sind und nicht mehr zum Krebs mutieren kønnen,.. . Ich habe jetzt nicht mehr das grosse Kørbchen wie vorher sondern gar keinen BH mehr .

Achja, der Gen-Test, der læuft bei mir noch. Hatte damals einen "falschen" bekommen. Es wurden nur die hauptsaechlich bei norwegischen Frauen auftretenden Gen-Mutationen getestet, tja, dumm gelaufen, bin keine Norwegerin... . Als ich das dann endlich dieses Fruehjahr in Verbindung mit BRCA3 herausgefunden habe, ging es zum ausfuehrlichen Test. Ich møchte wissen, ob z.B. auch die Behandlungsoptionen verbessert werden oder kønnten (Beispiel Parp) usw. Wer weiss, was da noch alles kommt?

Und klar, die Eierstøcke "waeren dann auch dran", da gibt es keine Frueherkennung, leider.

Aber etwas Spass muss sein, habe wirklich spasseshalber gefragt, ob die netten plastischen Chirurgen nicht meinen Bauch nehmen kønnten, ohne ihn nach oben zu setzen,.. hehe, aber das ist sowieso keine Option fuer mich, habe nun seit 2007 6 zum Teil auch kombinierte und komplizierte OPs gehabt, es reicht, nichts unnøtiges fuer mich.

Achja, passt nicht ganz hier her, aber eine norwegische Studie sagt, dass die Frauen, die sich fuer eine Rekonstruktion mit Eigengewebe entscheiden, hæufiger Metastasen bakommen als die, die es nicht machen, bzw. mit Silikoneinlagen leben.

Das wurde jetzt ein Aufsatz .

Ich freue mich unwahrscheinlich fuer Tante Emma und verstehe Dein "Konzept" mit selber ausgesuchten Doks aufs Beste! Mache ich genauso! Und in Punkto Medizinstudium, Wissen ist Macht! Ohne mein angelerntes Wissen waere ich heute auch nicht mehr hier. Bin von der Ausbildung auch Forscherin/Wissenschaftlerin, so wie Tesska, das macht es schon leichter, sich in diese Texte einzulesen.

Aber zur Originalueberschrift zurueck: Ja, ich bin absolut fuer den Gen-Test, um weitere Optionen offen zu halten.

Liebe Gruesse aus dem hohen Norden,
Wurmi
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 20.07.2011, 21:21
Benutzerbild von Jule66
Jule66 Jule66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.07.2009
Ort: Region Hannover
Beiträge: 4.003
Standard AW: BRCA-Test ja oder nein? Bitte um Rat

Zitat:
Zitat von Wurmi Beitrag anzeigen
Achja, passt nicht ganz hier her, aber eine norwegische Studie sagt, dass die Frauen, die sich fuer eine Rekonstruktion mit Eigengewebe entscheiden, hæufiger Metastasen bakommen als die, die es nicht machen, bzw. mit Silikoneinlagen leben.

Guten Abend,
wie ist das begründet?Welche Studie ist das,hast Du einen Link dazu?
Ist eigentlich recht unplausibel,denn was hat die Art des Aufbaus mit den Tumoreigenschaften zu tun?
Da käme höchstens als Grund die Belastung für den Körper in Frage,aber das ist ja sehr indiviuell.
Gespannte Grüße,jule
@wurmi: dieses Jahr wieder Augsburg?
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:51 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55