Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #8971  
Alt 22.07.2011, 11:54
Benutzerbild von Aponi
Aponi Aponi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.03.2011
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 112
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo ihr Lieben ,

Liebe MC , ich wünsche dir , Christel und Mona einen schönen Kaffeeklatsch

Allen anderen ein schönes Wochenende , möglichst ohne große Beschwerden

Grüße von Jutta
__________________

... ich habe 2003 meine große Liebe gefunden
... und ich war noch nie in New York

Bronchial-Karzinom links (Adeno) zentral mit Ummauerung der A. pulmonalis links Klinisch : cT4 N3 M0 (UICC : IIIB ) ED: 03/2011 EGFR-Status: Wildtyp
  #8972  
Alt 22.07.2011, 14:43
Benutzerbild von Hasi1965
Hasi1965 Hasi1965 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.01.2009
Ort: Lohmar
Beiträge: 694
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Allen ein schönes Wochenende und den drei Kaffeetanten einen schönen Nahmittag .....

LG Ulli
  #8973  
Alt 22.07.2011, 16:42
Benutzerbild von wondi222
wondi222 wondi222 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.01.2011
Ort: Nagold
Beiträge: 118
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallöle,

auch von mir ein kurzes Hallo!!! auch ich wünsche Euch viel Spaß beim Kaffeeklatsch und einen schönen und lustigen Nachmittag!!!

Ein Grüßle an Alle hier in der WG!!! Habt ein schönes und schmerzfreies Wochenende!!!

Eure Wondi
  #8974  
Alt 22.07.2011, 17:34
Benutzerbild von riedlenseppl
riedlenseppl riedlenseppl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.04.2009
Ort: Ulm
Beiträge: 345
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Juhu!

Bei uns scheint gerade sogar ein bissle die Sonne...

Ich hoffe, bei euch auch?!

Auf jeden Fall viel Spaß...

Liebe Grüße an euch alle,

Christiane
__________________
Mit den Gedanken
und dem Herzen
immer bei dir,
Mamsini
Bin ich hier, bist du's auch!
Du warst wunderbar.
  #8975  
Alt 22.07.2011, 22:42
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo ihr Lieben,
falls ihr wissen wollt, wie es war, es war toll! Wir haben viel gelacht.
Besser kann man so einen veregneten Nachmittag wohl kaum verbringen.
Seid ganz lieb gegrüßt
Christel,
die euch allen hier ein richtig schönes Wochenende wünscht
  #8976  
Alt 23.07.2011, 12:12
chrirogg chrirogg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.03.2011
Beiträge: 17
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo ihr Lieben,

fast bin ich ein bischen neidisch um den persönlichen Kontakt und trotzdem habe ich euch den Spaß beim Kaffeeklatsch von ganzen Herzen gegönnt.

Seit Montag nahme ich an der Studie teil. Ich muss 2 mal am Tag (12 Stunden) die Kapseln einnehmen. Zwei Stunden vorher und 1 Stunde nachher nichts essen, nur Wasser trinken.

Am Montag ging es mir gut und am Dienstag war das Badezimmer mein bester Freund. Mittwoch und Donnerstag waren überwiegend müde Tage und am Freitag konnte ich mich nicht vom Badezimmer trennen. Ich glaube jetzt kann ich nachempfinden warum viele Chemo-Patienten sagen :Übelkeit ist das Schlimmste.

Zu all dem "Übel" kommt noch ein heftiger Hexenschuss, der mit nichts klein zu kriegen ist. Bei jeder Bewegung habe ich das Gefühl es steht jemand auf meinem Rücken. Heute ist mir nicht übel, ich bin auch nicht so müde aber der Rücken gibt keine Ruhe. Ich nehme schon Morphium gegen die Schmerzen an der Lunge vom Dauerkatheder, habe Novalgintropfen und jetzt darf ich noch Ibroprofen nehmen, soll damit aber wegen des Magen vorsichtig sein. Ich glaube schon fast, die Übelkeit kommt von den vielen Tabletten. Heute probiere ich es mal mit viel weniger Tabletten und hole mir Pferdesalbe für den Rücken. So, genug gejammert, jetzt das Gute.

Während der ersten Studienzeit läuft eine wöchentliche Kontrolle und ab und an 14 täglich. Ab Ende September erfolgt die Kontrolle nur noch alle 4 Wochen, dann ist Zeit für Urlaub - Jipieh http://www.krebs-kompass.org/images/...s2/smiley1.gif


Bereits nach 2 Wochen Tabletteneinnahme kann man sagen ob das Medikament angeschlagen hat. Das ist also nicht so ein Wartemarathon wie bei der bisherigen Chemo.


So jetzt wünsche ich allen ein schönes Wochenende,
bis bald
Christel vom Niederrhein (CvN)
  #8977  
Alt 24.07.2011, 13:42
sunshinesoni sunshinesoni ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.07.2011
Ort: wien
Beiträge: 352
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

hallo liebe mc,

na du bist aber fleißig

kuchen - lecker - ich fang schon an zu sabbern

danke für dein mühe

wünsche allen einen schönen gemütlichen sonntag, mit mc christa's kaffee und kuchen

liebe grüße
sonja
  #8978  
Alt 24.07.2011, 16:18
Ron Ron ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.07.2011
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 56
Lächeln AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo alle zusammen

Jetzt sitze ich hier am Pc und merke wie meine Stimme so langsam wieder verschwindet. na ja, zum schreiben brauche ich sie ja nicht. Und bis jetzt hat sie immer wieder zurück gefunden.

Morgen habe ich das nächste ct. Und es ist das erste Mal seit den fast 2 Jahren,das ich auf das Ergebnis gespannt bin. Vielleicht,weil ich seit 3 Monaten keine Chemo mehr erhalten habe.Ich nimm ja seit 2 Monaten Tarceva.

Ich wünsche allen einen schönen Restsonntag auch wenn das Wetter nicht mitspielt.

Viele Grüße
Ronald

und niemals den Mut verlieren
  #8979  
Alt 25.07.2011, 17:17
Benutzerbild von riedlenseppl
riedlenseppl riedlenseppl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.04.2009
Ort: Ulm
Beiträge: 345
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe MChrista!

Deine geplante Therapie klingt doch gar nicht schlecht!
Ich wollte dir nur sagen, dass Mama schon seit längerem (ca. 2 Jahre, wenn ich es noch richtig weiß) einen Port hat und sehr gut damit zurecht kommt.
Sicher werden das auch andere hier bestätigen, dass der Port in der Regel ein echter Segen ist. Es erleichtert die dauernde Stecherei doch erheblich.
Ich hoffe, dass es auch bei dir ein echter Knaller wird...

natürlich im sehr positiven Sinne!

Allen, die hier lesen und schreiben, alles Gute, wenig Schmerzen und eine abwechslungsreiche und fröhliche Woche!

(Auf dass uns die Welt von solchen Spinnern wie in Norwegen verschone! )

Liebe Grüße,

Christiane
__________________
Mit den Gedanken
und dem Herzen
immer bei dir,
Mamsini
Bin ich hier, bist du's auch!
Du warst wunderbar.
  #8980  
Alt 25.07.2011, 18:55
Ron Ron ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.07.2011
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 56
Lächeln AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo allezusammen

Hallo MChrista

Durch die Erkrankung einer techn. Assistentin wurde mein ct-Termin kurzerhand auf Donnerstag verschoben.
Habe ich auch noch ein paar Tage Ruhe. Wir alle müssen so oft zum Arzt da ist man doch für jeden Tag dankbar,an dem man mal keinen Doktor sieht.Mir geht es jedenfalls so.Und dem Tumor ist es egal.Wenn er gewachsen ist,kommt es auf 3Tage auch nicht mehr an.Wenn er aber geschrumpft ist,und davon gehe ich aus,hat er noch 3 Tage Zeit um weiter zu schrumpfen.
Mit den Venen geht es mir wie dir, jedesmal muss ausgiebig gesucht werden. Ab und an wurde auch mehrmals gestochen,bis die Nadel endlich saß.Aber da sind wir doch alle nicht so empfindlich.Dafür sind wir doch schon zu oft gestochen worden.
Mit einem Port konnte ich mich bis jetzt nicht anfreunden.Das hat für mich so was endgültiges. Aber wenn`s nicht mehr anders geht!
Ach so ja,meine Stimme, Geht und kommt wie sie gerade lustig ist.
Wenn ich stehe und rumlaufe,dauerts nur ein paar Minuten,und weg ist sie.
Setze ich mich dann hin ,kommt sie nach kurzer Zeit wieder.
Lege ich mich hin ,kommt sie noch schneller wieder.

Ich wünsche allen hier eine schöne einigermassen beschwerdefreie Woche

und viele Grüsse Ronald

und niemals den Mut verlieren
  #8981  
Alt 26.07.2011, 09:53
sunshinesoni sunshinesoni ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.07.2011
Ort: wien
Beiträge: 352
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

hallo lieber ronald, hallo liebe christa,

wollte euch nur mitteilen, dass auch meine mutter jahrelang einen port hatte. obwohl ihre gefäße nach jahren nicht mehr die besten waren - ging immer alles gut - keine thrombose! sie war echt froh darüber - das ewige stechen kann einem schon auf die nerven gehen

mc: du brauchst keine namen zu schreiben - ich geb sowieso meinen senf dazu wenn ich glaube es wäre interssant was ich hier schreibe oder es hilft ein wenig

einen schönen tag an alle hier im forum, kraft, liebe und lebensfreude!

liebe grüße
sonja
  #8982  
Alt 26.07.2011, 12:24
Gabrieleli Gabrieleli ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 27.01.2011
Beiträge: 779
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe MChrista,

hab keine Angst vor dem Port. Bei jedem noch so kleinen Eingriff sind Komplikationen möglich. Man muß darüber aufklären, aber ich denke die Vorteile beim Port überwiegen, er ist eigentlich ein Segen.
Ich habe oft gesehen wie die Mädchen in blauen Armen rumstocherten, immer in der Hoffnung doch noch eine Vene zu finden, für beide Seiten unangenehm.

Ich habe zum Legen eine ganz leichte, aber richtige Intubationsnarkose bekommen. Als ich wieder wach war bekam ich Frühstück und konnte dann nach einem Arztgespräch wieder nach Hause. 3 Tage später lief die erste Chemo schon durch.

Man sieht ihn, klar, aber so eitel bin ich nicht. Mittlerweile habe ich mich so an ihn gewöhnt das ich ihn kaum noch wahrnehme.

Lieben Gruß

Gabriele
  #8983  
Alt 26.07.2011, 19:08
Habi04 Habi04 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.06.2009
Beiträge: 45
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo MChrista!
Auch ich möchte Dir dazu raten einen Port legen zu lassen. Bei mir dauerte der Eingriff 30 minuten bei örtlicher Betäubung,ohne schmerzen zu verspüren. einzige was bischen nervte war die dummen sprüche der ärzte,konnte man aber auch ertragen.da ich mittlerweile dauergast in sachen chemo bin, 8 Zyklus carbo/gemzar ist es schon sehr angenehm mit dem Port. ich wünsche Dir das der port auch bei dir gut verlegt wird und eine schmerz freie woche gruß Peter
  #8984  
Alt 26.07.2011, 20:19
bettinaco bettinaco ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Hannover
Beiträge: 1.785
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Ihr Lieben,

natürlich ist der Port eine gute Sache. Das Problem ist nur, dass Avastin die Thrombosegefahr vergrößert. Die ja ohnehin bei Krebserkrankungen gegeben ist und durch den Port noch erhöht wird. Aber wenn die Venen nicht mehr mitmachen, bleibt wohl nichts anderes übrig. Von regelmäßigen Kontrollen ist ja wohl auszugehen. Und gute Selbstbeobachtung ist auch wichtig.

Euch allen einen angenehmen Abend!
Bettina
  #8985  
Alt 26.07.2011, 23:12
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Guten Abend ihr Lieben,
die Chemo ist gelaufen und ich war hinterher, wie gewohnt, fertig, nur diesmal kam ein dickes fettes Traurigkeitsmonster dazu. Das sagte mir: das machst Du nun immer und immer wieder, solange bis Du tot bist.
Aber wozu hat man Freunde?
Danke Dir Christa, danke Dir Mona.
Christa, es gibt übrigens eine neue Nachricht.

Liebe CvN,
toll, dass Du die Studie so genau beschreibst. Es gibt mit Sicherheit viele, die, genau wie ich, sehr an alledem interessiert sind. Natürlich wünsche ich ganz, ganz heftig, das es Dir helfen möge.

Liebe Erika, Du weisst, dass wir am Donnerstag fest an Dich denken werden und von Herzen wünschen, dass Du Deine Schmerzen los wirst.

Besondere Grüße gehen an Bettina, Peter, Gabriele, Sonja, Ron und Christiane
und herzliche Grüße an alle die hier lesen und schreiben
Christel
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:45 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55