![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo @all,
eine schöne Tabelle,sehr aufschlussreich,aaaber,es heisst ja auch immer von<---->bis und liegt dann wieder im Ermessen der einzelnen Gutachter. Der eine gibt z.B.40%,der andere auf die gleiche Sache 50,70 oder nur 30. Also ich warne deshalb davor sich auf so etwas einzuschiessen und bei einem Bescheid ,wo man sich mehr erhofft hat,evtl.den Klageweg zu gehen. Es heisst immer von<------------->bis!!!!!! Trotzdem danke für die Tabelle,als Anhaltspunkt gut!!! Ich brauch das nicht mehr,ich hab 100 auf Leberkrebs und noch rein rechnerisch 70 auf diverse andere Krankheiten. Einen schönen Abend noch ![]() ![]() Gruss Dieter |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
habe meinen SB-Ausweis 50 GdB unbefristet bekommen. Wer will ihn haben, ich weis nichts damit anzufangen. Gruss Altmann |
#3
|
|||
|
|||
![]()
hallo,
mein haus doc.und meine onkologin in der klinik drängen mich schon lange,die rente zubeantragen. bin 60 j. habe 100 % unbefristet und betreibe noch einen 400 euro job aber seit märz krank geschrieben. und habe nächster woche ein termin, krebsberatungsstelle wegen rentenberatung. werde mich nach der beratung nochmal melden. schönes we zusammen. ![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Guten Abend!
Zitat:
Sollte Dein Krankengeld höher als die Rente ausfallen, dann würde ich Dir raten, jeden Monat Krankengeldzahlung zu nutzen. Da die Krankenkasse auch Beiträge zur Gesetzlichen Rentenversicherung zahlt und jeder Monat bringt zusätzliche Rentenentgeltpunkte, auch wenn es wenige sind. Bitte laß Dir Zeit mit dieser Entscheidung! Liebe Grüße und alles Gute für Dich! Elisabethh. |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Elisabeth,
ja ich hatte doch nach dem Rentenbescheid gefragt in einem anderen Thread. Hat also das Krankengeld doch Einfluss auf die Rente? Bei privat Versicherten aber doch scheinbar nicht. Ich bin seit 1996 privat versichert und die fragen bei der AOK nach, ob ich KG bezogen hätte. Ist das Verzögerungstaktik? Die wollen mir nicht glauben, dass ich kein Krankengeld bekommen habe. Ich habe übrigens seit jetzt 8 Monaten(Antrag) keinen Rentenbescheid erhalten. Und zu kleinzelliger: Ja Du kannst schon Rente beantragen, die Ärzte scheinen etwas blauäugig, ob Du sie bekommst ist fraglich. Das sind immer zweierlei Stiefel. Ausser Du hast den Kopf unter dem Arm. Aber wenn Du schreibst nur 400 Euro-Job, wenn Du den noch nicht so lange machst, ich kann mir auch nicht vorstellen, dass Du da so hohes KG bekommst. Also wenn die Rente höher ausfallen sollte, würde ich Rente probieren. Gruss Altmann |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo, Altmann(frau)!
Erfüllst Du denn die Voraussetzungen für die Altersrente: 5 Jahre Pflichtbeiträge oder / und (Zitat von DRV): Alle Frauen können mit 60 Jahren in Rente gehen Dies gilt nur für Frauen, die vor dem 1. Januar 1952 geboren sind. Nur diese können ab dem 60. Lebensjahr gegebenenfalls mit einem Abschlag in Rente gehen, wenn sie die Wartezeit von 15 Jahren erfüllt und ab dem 40. Geburtstag mehr als zehn Jahre (mindestens 121 Kalendermonate) Pflichtbeiträge in die Rentenkasse eingezahlt haben. Es wundert mich schon, dass Du noch keinen Bescheid hast. Bei mir hat das gerade mal 4 Wochen gedauert. Viele Grüße Regina Beate
__________________
BK seit 1993 (Rezidive: 1997, 2003, 2004, 2007, 2013) |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Frau Altmann!
Zitat:
Liebe A., ich drücke Dir ganz toll die Daumen, dass sich die Probleme bald klären werden. Liebe Grüße! Elisabethh. Geändert von Elisabethh.1900 (31.07.2011 um 19:11 Uhr) |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|