Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 30.07.2011, 23:45
undine undine ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.11.2010
Ort: Elmshorn
Beiträge: 899
Standard AW: Diagnose Lungenkrebs: Wie wird es weitergehen?

Liebe Patty,

seit ich vor ein paar Stunden von dir gelesen haben, "verfolgst" du mich. Es hat mich sehr bewegt zu lesen, in welcher Situation du bist. Ich musste immer an dich denken.

Erst einmal ganz herzlichen Glückwunsch zu deinem Jungen. Und ich wünsche dir doppelt und dreifach viel Kraft für dich!!

Du wirst hier bestimmt viele, viele liebe Menschen treffen, die dir helfen werden, deine Fragen zu beantworten und auch deinen Frust und deine Angst raus zu lassen.

Ganz liebe Grüße, Undine
__________________
_________________________

Ich habe mit Hilfe der Menschen im Krebsforum meine Mutter 2010-2011 bei ihrer Lungenkrebserkrankung (Adenokarzinom) begleitet.
Sie starb Weihnachten 2011.
Danke an alle, die mir geholfen haben. Und alles Liebe für alle, die den Kampf gegen Krebs bestreiten.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 31.07.2011, 01:48
Lilandra Lilandra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.02.2011
Beiträge: 80
Standard AW: Diagnose Lungenkrebs: Wie wird es weitergehen?

liebe patty,
die diagnose krebs ist immer hart. aber als mutter eines minderjährigen kindes stellt sich nicht nur die frage "was wird aus mir?" sondern eben auch "was wird aus meinem kind?".

ich weiss nicht inwieweit du dich schon mit der diagnose auseinandergesetzt hast und was dir die ärzte gesagt haben...aber so mies das nu auch klingen mag...du hattest glück wenn es bei der bezeichnung bleibt. es bedeutet nämlich das noch keine metastasen da sind (das bleibt hoffentlich auch so) und T2 ist in dem fall nicht schlecht sondern relastiv gut (insoweit der mist überhaupt gut sein kann). es geht bis T4 also ist es bei dir noch am anfang und das ist auf jeden fall gut. ich weiss das klingt nu echt doof aber ich weiss nicht wie ich dir anders mut machen soll. krebs ist nicht das ende. es gibt leute die sehr sehr lange damit leben und die medizien wird immer besser.

ich hoffe du hast die nötige unterstützung im rücken grade was dein baby angeht. denn in der nächsten zeit wird das KH dein zweites zuhause und ziehe das bitte auch für ihn voll durch. sicher wird es auch ein KH geben in die du mit baby kannst. hast du jemanden an deiner seite? falls nicht gibt es staatliche hilfen.

mehr als das und dir alles gute und liebe und vorallem kraft zu wünschen bleibt mir nun nicht. wenn du fragen hast frag. ich bin sicher alle hier werden dich nach kräften unterstützen

lieben gruss
anja
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 31.07.2011, 08:54
Benutzerbild von Mirilena
Mirilena Mirilena ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.05.2011
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 1.501
Standard AW: Diagnose Lungenkrebs: Wie wird es weitergehen?

Liebe Patty,
ich drücke dir bzw. euch ganz, ganz fest die Daumen, dass keine Metastasen vorhanden sind und du operiert werden kannst. Zwar bin ich nur als Angehörige betroffen, aber mein Papa hat ebenfalls Lungenkrebs und eine Metastase im Schulterblatt (Knochenkrebs). Leider konnte er aufgrund des fortgeschrittenen Stadiums nur mit Chemo behandelt werden.
Bei dir finde ich es um so schlimmer, da du so jung bist und einen kleinen Sohn hast. Wie furchtbar ungerecht!!! Aber vielleicht gibt dein kleiner Sohn dir die Kraft, die Krankheit zu besiegen und du wirst wieder gesund!!! Ich wünsche es dir von ganzem Herzen!
Alles Liebe für euch und lass dich nicht von dem Krebs unterkriegen! Als ich erfuhr, dass mein Vater Lungenkrebs hat, ist für mich zunächst die Welt zusammengebrochen. Ich habe mit allem gehadert, geweint, getobt und geschrien. Doch mittlerweile habe ich gelernt, mit der Situation umzugehen. Icvh habe mir akut eine Psychoonkologin gesucht und kann dir nur empfehlen, dir professionelle Hilfe zu holen. Das tut gut und stärkt die Psyche und gerade du als junge Mutter brauchst das besonders... Alles, alles Liebe für dich und gib nicht auf!!!
Miriam
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 31.07.2011, 09:15
sunshinesoni sunshinesoni ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.07.2011
Ort: wien
Beiträge: 352
Standard AW: Diagnose Lungenkrebs: Wie wird es weitergehen?

liebe patty,

meine freundin hatte auch vor 6 jahren einen tumor im mittleren lungenlappen. bei ihr war es zum glück so, dass sie ihn operativ entfernten und danach nur zur kontrolle musste - keine chemo - keine bestrahlung.

auch mein vater hat lungekrebs - seit ca. 3 jahren, er bekommt aber nur etwas für sein copd. es geht ihm nach wie vor gut.

zum glück sind die menschen verschieden und bei jedem ist der genesungsverlauf anders.

ich wünsche dir aus tiefstem herzen, dass alles gut ausgeht.

drücke dir ganz fest die daumen

herzliche grüße
sonja
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 31.07.2011, 20:14
Patty_ Patty_ ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.07.2011
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 12
Standard AW: Diagnose Lungenkrebs: Wie wird es weitergehen?

Vielen, vielen Dank für eure Antworten. Ich habe mich sehr über eure aufbauenden Worte gefreut. Und danke für euere Glückwünsche und die gesendete Kraft. Ich kann sie gut gebrauchen. Eure Beiträge haben mich sehr gerührt und geben mir ein wenig Hoffnung.

Ich bin froh, dass es dieses Forum gibt. Alleine mit einer solchen Diagnose und den zu beschreitenden Weg fertig zu werden, ist nicht einfach.

Vielleicht bekomme ich morgen den pathologischen Befund, damit das Warten endlich ein Ende hat. Dann am Dienstag noch die Knochenszintigraphie und dann müsste das Endergebnis feststehen.

Hallo Amy-Marie!
Schön, von dir zu lesen, dass es Hoffnung gibt mehr als nur ein paar Jahre überleben zu können und dann noch Beschwerte frei. Ich werde mir deinen Rat zu Herzen nehmen. Welcher Teil der Lunge wurde Dir entfernt und wie lautete Deine Diagnose? Hattest Du während der Krebs in dir war auch Schmerzen im Brustkorb und im Rücken?

Wisst ihr.. der Gedanke nicht bei meinem Jungen sein zu können und ihn in seiner Entwicklung begleiten zu können, tut mir sehr weh und macht mich sehr traurig… aber ich werde kämpfen.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:50 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55