Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 02.08.2011, 22:22
Benutzerbild von Tamy
Tamy Tamy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.02.2011
Beiträge: 18
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo liebe Mädels, heute möchte ich mich auch mal wieder mitteilen.

HEUTE HATTE ICH MEIN LETZTE CHEMO

Nach vier mal Epi, Cyclo und Uro, vier mal Txotere und Herceptin, habe ich es geschafft. Also Abschuss bereit für die letzten N/W.

In drei 1/2 Wochen ist OP angesagt und fürs nächste Jahr alle drei Wochen Herceptin. Bestrahlung kommt auch noch. Eine Freundin die vor 3 Jahren erkrankte, sagte mir es wäre ein Solarium gang dagegen. (chemo)

Wie waren meine N/W? Heftig, nach jeder wollte ich aufgeben, abbrechen, aber sobald ich mich erholt hatte, war nur noch der Gedanke, Augen zu und durch. Die Chemo hat gut angeschlagen, der Tumor ist von 5cm auf 05, geschrumpft.. Letzter Stand vor vier Wochen.

Mit den Haaren, dass war so ne Sache, nach der zweiten Chemo fingen sie an sich zu verabschieden. Erst wurden sie ekelhaft strohig und eines Morgens hatte ich die ersten fetten Haarbüschel in der Hand. Nächsten Tag habe ich sie abrasiert. (Mein Freund) Der Abschied fiel mir nicht schwer, aber es war ein erschreckendes Bild im Spiegel. Der Kopf tat mir auch vor dem Haarausfall sehr weh, ich hatte das Gefühl als wenn mir jemand versuchte die Haare auszureißen. Die ersten Wochen habe ich mir die Glatze alle drei Tage Rasiert, die Stoppeln waren irgendwie ekelig.
Nach der vierten Chemo fingen sie wieder an zu wachsen.

Meine Augenbrauen habe ich alle verloren und die Wimpern auch
Aber das alles war nicht mehr so wichtig für mich, auch ein Ailen ähnlich sehendes Frülein kann nett aussehen

So jetzt hoffe ich nur noch, dass meine Füße und meine Fingernägel die letzte Ladung überstehen, denn die sind echt angegriffen.

Mädels ich könnt jetzt schreiben und schreiben, aber das wird wohl zu viel.

Ihr Lieben, die noch am Anfang oder mitten drin sind. Der Weg zum Gipfel vom Berg ist steinig und hart, manchmal hat man das Gefühl abzustürzen.
ABER WIR STÜRZEN NICHT, WIR KÄMPFEN UND DASS MACHT UNS STARK.

Ein dickes für euch alle.

LG Tamy
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 03.08.2011, 16:58
Terri Terri ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.07.2011
Ort: Raum Osnabrück
Beiträge: 110
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

so, mein Port ist voll funktionsfähig, immerhin etwas

Da das Gewebe, was den Port umgibt, offensichtlich ziemlich geschädigt ist, habe ich nicht das kleinste bisschen vom Anstechen des Ports gemerkt, da wäre es mir dann doch lieber gewesen, ein wenig "Leben" zu spüren...

lg
Terri
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 03.08.2011, 19:12
copet copet ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.05.2011
Beiträge: 104
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Sorry, meine lieben, lieben Mitstreiterinnen!!!!!!!!!!

Die Thrombose hat mich ein wenig aus der Bahn geworfen. Aber es wird gerade alles besser!!!!!

Jetzt werde ich erst einmal lesen, wie es euch so geht ...

LG
Conny
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 03.08.2011, 20:42
Benutzerbild von mecky66
mecky66 mecky66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.07.2011
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 122
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Mädels,

mal wieder an alle einen lieben Gruß. Glückwunsch denen die die Chemo hinter sich haben. Die OP ist ein Kinderspiel.
Hatte erst OP und jetzt Chemo. 1/2 Jahr lang. Dann werden wir weiter sehen. Morgen ist der 2te FEC-Coktail dran. Mal schauen wie es diesmal wird.

Auch ich hab Schmerzen auf der Kophaut. Haarausfall hatte ich ab den 15.Tag nach der 1ten Chemo. Es fühlt sich an als wenn es juckt und brennt. Ich nutze Babychampoo. Habe meine Haare gleich abrasiert, ohne lang rum zu machen. Rasiere Ende nächster Woche nochmal, damit das Anpassen der Perücke(Blondi) am 16.08. richtig angepast werden kann. Fühle mich mit Mützen und Tüchern pudelwohl. Leicht wie ein Vogel
@copet: alles Gute für Dich.

So Ihr lieben. Bereite mich jetzt gehorsams zur Nachtruhe vor, damit ich dann morgen für`s erste Putzmunter bin. Wenn ich dann wieder unter den Menschen weile werde ich mich gehorsam zurück melden.

LG an Euch alle

Gemeinsam sind wir STARK !!!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 04.08.2011, 09:25
krokus12 krokus12 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.05.2011
Beiträge: 51
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten Morgen allerseits,

zunächst mal Finchen!!! egal, wie's dir heute geht (hoffentlich gut), ganz herzlichen Glückwunsch zum Bergfest!!!

Ich war gestern zur wöchentlichen Blutabnahme. In der 2. Woche nach Chemo feiern meine Leukos das traditionelle Kellerfest, 2,5 aber ok, es könnte noch mieser sein.
Bis nächste Woche steigen die sicher wieder aus dem Keller, so daß ich am 12.8. zu meinem Bergfest antreten kann. Jedenfalls war ich in meinem Leben noch nie soviel an der frischen Luft wie jetzt. Ich trabe nahezu tägliche wahre Spurrillen in die Joggingpfade hier in der Nähe. Mein Immunssystem ist vermutlich im Sauerstoffdauerschock, aber es tut mir extrem gut.

@Terri, super, daß dein Port noch funktionstüchtig ist. Wann tritt's du zur 2. Chemo an? Vermutlich werden die eine Onkoschwester direkt für dich abstellen, damit da ja nix mehr schief geht bzw. läuft! Jedenfalls sind die Daumen gedrückt!

@Copet, Mädel, Thrombose braucht ja nun wirklich kein Mensch. Das nächste Daumendrücken gilt dir!

Wow, und gerade schwafel ich noch vom Bergfest, während Tamy bereits am Gipfel ist. Super! Und bei dir war's nun wirklich nicht die einfache Variante. Wie sieht's denn an deiner Wimpernfront aus? Schon ein bisschen mehr als links 5 und rechts 3 Stück?

Ja und selbstverständlich noch ein Extragruss an Maduscha. Wie geht's dir?
Hattest du den Infekt schon vor deiner 3. Chemo und hat sich das danach noch verstärkt?

In Sachen Kopfhautschmerzen kann ich nicht viel beisteuern. Ich hab' mich ja bereits bei den ersten ausgefallenen Stähnen vom ganzen Haarstroh getrennt. 2 -3 Tage später hatte ich dann an einem Abend so was ähnliches wie "Muskelkater" am Kopf, da hab' ich zu meiner Kopfhaut gesagt, es gibt nix mehr was rausfallen kann, ok, bis auf ein paar Stoppeln, also gib' Ruh. Und daran hat sich meine Kopfhaut auch gehalten.

So Mädels, alle kann ich nicht persönlich anschreiben, aber jedem einzelnen von euch in der augenblicklichen Situation das Bestmögliche!


Geändert von krokus12 (04.08.2011 um 09:28 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 04.08.2011, 10:28
Benutzerbild von Tamy
Tamy Tamy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.02.2011
Beiträge: 18
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten Morgen Mädels,

@ krokus, die letzten paar Augenbrauen habe ich rausgezupft, die einzelnen Dinger sahen ziemlich blöd aus. Meine Wimpern wachsen so einzeln zaghaft nach.

Am Dienstag bei der letzten Chemo ist mir schon wehrend der Infusion die Fußhaut geplatzt. Die Creme von der Onko half allerdings auch nicht mehr.
Gestern ein Milch Honig Fußbad gemacht. Danach ab ins eiskalte Wasser und schön mit Zinksalbe eingerieben und siehe da, es hat geholfen nur noch ein paar Hautfetzen zu sehen. Das wird doch heute gleich noch mal wiederholt.

Wenn ich hier lese, wie manche noch so schön sportlich sind, werde ich ganz neidisch. Meine letzte Aktivität hatte ich nach der dritten Chemo und dann ging gar nichts mehr. Ich leide unter extremer Erschöpfung. Den Fachausdruck habe ich gerade vergessen. Chemohirn lässt grüßen.

Trotz allen Nebenwirkungen und Psychischer Belastung, die Therapie hat gut angeschlagen und das lässt doch Freude aufkommen. Der Stress hat sich gelohnt..

@ Finchen, dritte Runde gut überstanden? Oder mitten in den N/W?

@ alle Anderen, ich euch ganz fest. Die Zeit bleibt nicht stehen und es geht vorbei. Der Krebs bekommt ordentlich eins übergebraten.

Ich wollte auf den Markt frisches Obst und Gemüse holen, aber hier regnet es Bindfäden.

LG Tamy
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 04.08.2011, 14:28
Benutzerbild von Sommer*
Sommer* Sommer* ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.05.2011
Ort: Bayern
Beiträge: 240
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Apropos Antibiotika... sollten das nicht gut gegen Pickel sein? Wieso krieg ich dann eben totz Dauereinnahme welche? Ungerechte Welt! Habt ihr das auch? Ist das ein Entgiften über die Haut? Hält sich noch in Grenzen, aber ne Akne will ich jetzt nicht auch noch. Sonst brauch ich langsam ne Perücke mit Pony bis zum Kinn!

Hi Maduscha, super zu hören. Wundert mich, dass man Die nicht gleich beim Onko welche gegeben hat.

Grüße, Sommer
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 04.08.2011, 16:18
Benutzerbild von blümchen54
blümchen54 blümchen54 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.05.2011
Ort: Euskirchen
Beiträge: 86
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

ich bekomme auch vorbeugend antibiotika .. vom tag der chemo an nehm ich das 10 tage lang immer morgens und abends...

zum schutz quasi ..

lg blümchen
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 4 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 4)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:41 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55