![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
hallo Kimmi,nein ich musste nicht in der Klinik bleiben ich habe meine Chemos alle ambulant bekommen.Nach der ersten Chemo hatte ich starke Mundtrockenheit und übel war mir ,wo gegen ich aber vorsichtshalber schon Tabletten von meinem Arzt bekommen hatte.Das war auch gut so die Beschwerden wurden dann im laufe des Tages erträglicher.Liebe Grüße
![]() danke Sommer für die schnelle Antwort,ich schussel hab da natürlich gar nicht drüber nachgedacht mir Kopien von den Befunden geben zu lassen,werde es aber nun nachholen da ich alle Befunde am besten von allen Ärzten bei denen ich in den letzten zwei Jahren in Behandlung war besorgen muss weil ich auf grund meiner Erkrankung jetzt leider EU Rente einreichen musste ![]() Geändert von gitti2002 (04.08.2011 um 11:46 Uhr) Grund: zusammengeführt |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo marli,
ich hab immer sehr ausführliche "Merkblätter" über die Substanzen bekommen, so ähnlich wie Beipackzettel, aber verständlicher. Hallo kimmi, im BZ wollten sie mir die Chemo (EC) stationär geben, das war der Grund für meinen Wechsel zum niedergelassenen Onklogen - und das war in jeglicher Hinsicht die beste Entscheidung. Ich bin nach der Chemo heim gestiefelt, mit der Handynummer vom Arzt in der Tasche, für den Fall, dass Probleme auftauchen. Sind aber nicht. Wimpern und Brauen hab ich übrigens kaum verloren. Dafür fand ich den Geruch furchtbar, und mir wird immernoch schlecht, wenn ich Campari sehe ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ihr fleissigen Schreiber,
freut mich das euch allen die Chemos einigermaßen gut bekommen sind. Ich glaube ich bin ein kleiner Schisser geworden bedingt durch die ganzen Komplikationen. Vieleicht kann ich ja die zweite Chemo auch ambulant bekommen, wenn mir die erste gut bekommt. Wünsche Euch einen schönen Tag. Kimmi |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|