![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Tesska, ich hatte eine Stillkissen, damit kann man sich schön an den Seiten abstützen.Du wirst recht lange nur auf dem Rücken schlafen können - ich kann inzwischen Seite - die OP war im Ferbruar. Ne gute Matratze lohnt sich auf jeden Fall. Ich fand auch mein Bett mit elektrisch verstellbarem Kopfende äußerst hilfreich, denn das Ei- und Austeigen ist schwierrig die erste Zeit.
Hosen mit etwas weiterem Bund sind gut, da Knopf zu machen etwas schwer fällt. Feuchtes Toilettenpapier, da kommt man besser mit an den Popo ![]() Ich hatte Hemden von meinem Mann an. Aber An und Ausziehen ging eigentlich relativ schnell relativ gut. Stützbh oder Gürtel habe ich jetzt während der Expanderzeit nicht, bekomme ich dann, wenns Silikon drin ist. Alles Gute für dich und toi, toi, toi! wünscht Nene |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Teska und ihr anderen!
Im Laufe der letzten Tage sind die Schmerzen (wie starker Muskelkater) auf jeden Fall weniger geworden, ich bin aber doch eingeschränkter als ich erwartet habe (OP war am 20.07.). Besonders im Liegen kann ich mich kaum bewegen, auf der Seite schlafen geht aber schon, nur eben "stocksteif". Ansonsten mache ich warscheinlich doch einfach zuviel, soll ja 6 Wochen nicht über 5 kg heben, das unterschätzt man schnell. Den Stütz-BH habe ich genau wie Parvati 2 Tage post OP im Krankenhaus von einer Dame eines Sanitätshauses bekommen (2 Stück, Zuzahlung je 10 Euro). Man hat wohl auch Anspruch auf Bademode, denn sonst kann man 6 Wochen erst mal nicht schwimmen gehen. Ich fand dehnbare Knöpfoberteile am praktischsten, auch wegen Visiten, Verbandswechsel usw., wo man sich mal schnell frei machen muss. Bei mir wurde ein Direktaufbau mit Silikon submusculär ( skin-sparing- Mastektomie ) gemacht. Hautsparend wegen des Brustwarzenaufbaus in 6 Monaten. Mir fällt nichts ein, was man unbedingt noch mitnehmen sollte. Ich hab nur doppelt so viele Bücher gebraucht wie ich mithatte.... Jetzt hab ich noch eine Frage an alle: Seit gestern ist eine Narbe leicht entzündet und nässt etwas. Ich hab jetzt erst mal eine Kompresse mit Betaisodonna draufgemacht. Ich hoffe, dass ich es damit in den Griff kriege, bes. jetzt über`s Wochenende. Hat jemand noch einen Tip? Oder an wen ich mich damit wende ( Hausarzt, Chirurg, Gynäkologe)? Die Klinik, in der ich operiert wurde ist zu weit weg, um mal eben hinzufahren. Am 12. hab ich dort aber eh einen Termin zur Nachkontrolle. Ich danke euch! Liebe Grüße Ani |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Huhu Ani,
Ich würde wahrscheinlich erst mal im KH (wo die OP war) anrufen, was die vorschlagen. Die werden dir bestimmt sagen können, an wen du dich wenden sollst. Ich drück dir die Daumen, dass die Entzündung schnell wieder weg geht! LG, Nixe |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ani, schön von dir zu hören. Schonen heißt die Devise!!! Auch wenns schwer fällt.
Wegen deiner Narbe würde ich mich auch an das KH wenden, das operiert hat. Sicher ist sicher. Mach das am besten noch vorm Wochenende ![]() LG Nene |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Ani,
schön, dass du alles so gut überstanden hast :-) Liebe Tesska, freut mich, dass die KK es bewilligt hat! Wünsche dir alles Gute für die OP!!! Ach Leute, ich bin echt am Ende mit den Nerven...warten warten warten...hoffentlich kommt das Ergebnis des Gentestes schneller, als die gesagt haben.. ![]() LG |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Liebe Ani,
Ich freu mich soo für Dich das alles gut gegangen ist ![]() Liebe Teska, Ich freu mich ganz doll das die KK alles genemigt hat Toi Toi für die OP ![]() Ich darf am 15.08 wieder zum MDK na dann warten wirs mal ab gel ![]()
__________________
![]() ![]() ![]() "Göthe" |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Anita,
Deine Behandlung mit den Kompressen und der Salbe wäre auch genau meine Vorgehensweise. Alsich Probleme hatte bin ich zum ortsansässigen, plastischen Chirurgen gegangen. Der hat alles geregelt, mir nochmal etwas für die Narbenpflege gegeben und macht jetzt immer die koplette Wundbehandlung (hatte schon zwei OPs und zwei kommen noch). Der Chirurg ist da nicht dran gegangen. Bei mir ging die Wunde ca. vier Wochen nach der OP auf als die inneren Fäden abgestossen wurden. Ist blöd, aber total harmlos und kommt durchaus öfter vor. Ich drücke Dir die Daumen! Liebe Grüße sendet Chris |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
brustwarze, mastektomie, prophylaktisch |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|