Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > andere Krebsarten > Krebs im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 11.08.2011, 09:23
Coraaa Coraaa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.07.2011
Ort: Frankfurt / Main
Beiträge: 77
Standard AW: Plattenepithelkarzinom am weichen Gaumen

Update:

Im Kiefer war nix Bösartiges. Puuuh.

Heute ist OP. Bis zu 16 Stunden !!! .... gesetzt den Fall, sie können den Tumor zweifelsfrei komplett entfernen und sofort transplantieren.

Plus Neck Dissection beidseitig, aber nur "obere Hälfte". Inklusive Kieferspaltung, um den Tumor besser erreichen zu können. Danach dann wahrscheinlich ein paar Tage künstliches Koma.

Ich schwanke extrem zwischen "alles wird gut!" ... was uns einer der behandelnden Ärzte gestern sagte .... und panischer Angst, dass er die OP nicht gut überstehen könnte. 16 Stunden, meine Güte .... da kann man doch ne noch so gute Konstitution haben, das ist einfach ein Gewaltmarsch!

Mein armer Kleiner Ich brech hier permanent in Tränen aus, obwohl ich eigentlich zuversichtlich bin bzw. es gern noch mehr wäre. Die Ärzte haben uns alle Hoffnung gemacht, die es gibt ... auf gutes Überstehen, Komplett-Wiederherstellung, eventuell nicht mal Bestrahlung im Anschluss ... und trotzdem zerreißts mich einfach.

Geändert von Coraaa (11.08.2011 um 14:12 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 13.08.2011, 17:57
Dreizahn Dreizahn ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.07.2011
Ort: Sanssouci
Beiträge: 467
Standard AW: Plattenepithelkarzinom am weichen Gaumen

Hallo Coraaa,

wie ist die OP gelaufen? 16 Stunden ist ja ganz schön krass....hat es letztendlich wirklich so lange gedauert?

Liebe Grüße
Hedwig
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 13.08.2011, 20:18
Coraaa Coraaa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.07.2011
Ort: Frankfurt / Main
Beiträge: 77
Standard AW: Plattenepithelkarzinom am weichen Gaumen

Sogar 18 Stunden

Es ist aber alles gut gelaufen. Tumor ist komplett raus, das transplantierte Stück ist, scheints, so groß wie eine Zitrone (nochmal ).

Und von wegen künstliches Koma. Er ist hellwach, zum Glück mittlerweile ruhig und kämpft sich durch literweise Schleim in der Kanüle und im Mund. Kann so halt nicht eine Sekunde schlafen und ist entsprechend am Arsch. Aber ich fürchte, da muss er durch

Oder kann man irgendwas machen? Schlafmittel? Hustenreiz stillen wäre sicher eher gefährlich, denk ich mir ...

Danke der Nachfrage
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 13.08.2011, 22:32
Dreizahn Dreizahn ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.07.2011
Ort: Sanssouci
Beiträge: 467
Daumen hoch AW: Plattenepithelkarzinom am weichen Gaumen

Hallo Coraaa,

klasse! *beideDaumenhochundvorFreudeaufundabhüpf*
Das freut mich, dass es - trotz noch längerer OP - so gut gelaufen ist. Dann ist ja schonmal ein Riesenstück geschafft.
Versuche gerade (vergeblich), mir das mit der Zitronengröße vorzustellen...

Igitt! Das mit dem Schleim kenne ich. Wenn auch aus anderen Gründen als OP. Ich bin mit Ausspucken am Besten gefahren, aber mit Kanüle und frisch operiert stelle ich mir das schwierig vor.

Liebe Grüße & einen schönen Sonntag
Dreizahn
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 14.08.2011, 00:02
Coraaa Coraaa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.07.2011
Ort: Frankfurt / Main
Beiträge: 77
Standard AW: Plattenepithelkarzinom am weichen Gaumen

Wie du sagst: Kanüle, frisch operiert UND genähte Unterlippe wegen Kieferspaltung. Also nix mit Ausspucken, zumal er noch nicht mal den Kopf heben kann. Also geht nur Kopf zur Seite und mit Gazetuch das hochgewürgte Zeug "abnehmen". Gaaanz vorsichtig, um nicht die genähte Stelle zu erwischen.

Ich weiß, ich sollte mich über die gut überstandene OP einfach nur freuen. Aber es ist verdammt schwer auszublenden, wie sehr er sich gerade quält

Dir ganz liebe Grüße zurück und einen noch schöneren Sonntag!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 14.08.2011, 10:22
Coraaa Coraaa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.07.2011
Ort: Frankfurt / Main
Beiträge: 77
Standard AW: Plattenepithelkarzinom am weichen Gaumen

Schlimm find ich irgendwie auch, dass die ihm den Schleim nicht absaugen. Erklärung: "Jedes Absaugen trägt die Gefahr einer bakteriellen Infektion. Und er hustet das alles so prima allein hoch / ab, da muss nicht abgesaugt werden."

Ist das normal so?
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 14.08.2011, 16:41
Dreizahn Dreizahn ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.07.2011
Ort: Sanssouci
Beiträge: 467
Standard AW: Plattenepithelkarzinom am weichen Gaumen

Ich drück die Daumen, dass es bald besser wird!

Haben sie was gesagt, wie lange das mit dem Schleim normalerweise dauert?

LG, Dreizahn
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:07 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55