Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Gebärmutterkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 01.09.2011, 14:45
DaddysGirl DaddysGirl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.04.2009
Ort: Apolda
Beiträge: 12
Standard AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV

Hallo an alle,

ich habe nun beschlossen mir hier ein bisschen Rat und Hilfe zu suchen, da mich das ganze ziemlich verunsichert und auch eine ganze Menge Angst dabei ist.

Angefangen hat das ganze 2008, als ich schwanger war. HPV positiv und das leidige Thema Feigwarzen. Diese waren zwar nach der Schwangerschaft ganz schnell wieder weg aber HPV und pap 3d sind geblieben. Das ganze wurde noch bis Anfang 2010 beobachtet und im Februar 2010 hatte ich eine Konisation.

Die nächsten 2 Abstriche waren noch ein pap 3d, der nächste pap 1-2 und heute bekomme ich einen Anruf auf Arbeit, dass der pap aufeinmal auf 4 a ist.
Das war natürlich ein riesen Schock, besonders weil ich auch ein Mensch bin, der sich sehr verrückt macht zwecks Krankheiten.

Am Montag habe ich gleich einen Termin bei dem Chefarzt im Krankenhaus bekommen, wo entschieden wird, ob eine Biopsie gemacht wird oder noch einmal eine Konisation. Fakt für mich ist aber jetzt schon, dass ich mir alles entfernen lassen möchte. Ich habe meine 3 Kinder und lieber bin ich auf der sicheren Seite, da in meiner Familie väterlicher Seite auch viele Krebserkrankungen vorkamen.

Ich habe nun schon seit etlichen Monaten vergrößerte Lymphknoten in diesem Bereich. Mein FA meint zwar, dass die nicht verändert sind aber trotzallem macht mir das große Angst.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

Liebe Grüße

Sarah :-)

Geändert von gitti2002 (01.09.2011 um 19:27 Uhr) Grund: Themen zusammengeführt
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 01.09.2011, 16:52
Benutzerbild von tiffany
tiffany tiffany ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.11.2007
Beiträge: 2.597
Standard AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV

Zitat:
Zitat von DaddysGirl Beitrag anzeigen
Fakt für mich ist aber jetzt schon, dass ich mir alles entfernen lassen möchte. Ich habe meine 3 Kinder und lieber bin ich auf der sicheren Seite, da in meiner Familie väterlicher Seite auch viele Krebserkrankungen vorkamen.
Ich hatte 4 Konisationen+Hysterektomie....aufgrund von 5 mal CIN III. Nach der GM Entfernung sollten die Krebsvorstufen eigentlich weg sein, so sagte man es mir "ich wäre geheilt". Das Ende vom Lied ist, das die Dysplasien sofort in der Scheide weitergingen und mittlerweile fast jeder Bereich dort unten befallen ist. Diese Krebsvorstufen, kriegt man nur sehr schwer in den Griff. Denn sie verschwinden meistens nicht (laservaporisation). Von daher, würde ich mir persönlich diesen Schritt nochmal gut überlegen.

GMH Krebs, ist nicht vererbbar.

LG
__________________
26.8.04

Geändert von gitti2002 (01.09.2011 um 19:27 Uhr) Grund: Themen zusammengeführt
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 01.09.2011, 17:11
DaddysGirl DaddysGirl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.04.2009
Ort: Apolda
Beiträge: 12
Standard AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV

Oh, das klingt nicht wirklich gut. Aber an sowas möchte ich an diesen Punkt noch nicht denken, ansonsten könnte man mich hier auf der Stelle einweisen. Abwarten was der Chefarzt am Montag sagt, wie wir jetzt weiter machen.

Geändert von gitti2002 (01.09.2011 um 19:27 Uhr) Grund: Themen zusammengeführt
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 01.09.2011, 17:18
Benutzerbild von tiffany
tiffany tiffany ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.11.2007
Beiträge: 2.597
Standard AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV

@ Daddygirl,

ich drück dir die Daumen für Montag.

So ein Verlauf, wie meiner, ist auch äusserst selten. Nur sollte man sich dessen bewusst sein. Ich habe auch gedacht, jetzt ist es damit vorbei. Die böse Überraschung folgte 3 Monate später.

LG
__________________
26.8.04

Geändert von gitti2002 (01.09.2011 um 19:27 Uhr) Grund: Themen zusammengeführt
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 01.09.2011, 23:08
Benutzerbild von Jessa
Jessa Jessa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.01.2011
Ort: Deutschland
Beiträge: 184
Standard AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV

Hallo Daddys Girl,

Ich hatte einen ähnlichen Verlauf wie du, über PapIIId , Konisation und Rekonisation (wegen CIS) und 2 Jahren Ruhe mit guten Pap-Werten zum plötzlichen PapIVa, der dann wieder ein CIS ergab. Nach der 3.Konisation trat nach einem weiteren Jahr wieder ein PapIII auf, so dass ich letztendlich eine vaginale Hysterektomie hatte - mit dem Befund, dass sich hinter dem letzten PapIII immer noch ein CIS mit Übergang in ein mikroinvasives Karzinom befand.

Ich hätte also die HE schon früher machen lassen sollen...Mir geht es heute sehr gut, habe die HE besser verkraftet als die Konisationen (die bei mir immer zu langen Dauerblutungen geführt hatten).

Ich würde dir aus meiner Sicht raten, die HE durchführen zu lassen, wenn dir auch die Ärzte dazu raten. Wenn ich nicht so lange gezögert hätte, wäre wohl aus meinem CIS kein Mikrokarzinom gewachsen. Ich hatte trotzdem das Glück, dass alles noch ganz im Anfangsstadium war und der Tumor mit der GM im Gesunden entfernt wurde.

LG , Jessa
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 02.09.2011, 07:14
DaddysGirl DaddysGirl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.04.2009
Ort: Apolda
Beiträge: 12
Standard AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV

Danke für deine Antwort Jessa,

ich habe auch die Befürchtung das sich hinter meinem 4a auch noch schlimmeres verbirgt. Ich hoffe nur, dass die Ärzte schnell die richtige Entscheidung treffen, da mir das auch mit den vielen vergrößerten Lymphknoten ein Rätsel ist .

Ich muss jetzt einfach versuchen positiv zu denken, auch wenn mir das so schwer wie noch nie fällt.

Hatte sonst noch jemand ein Problem mit vergrößerten Lymphknoten in der Region?

Liebe Grüße
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 02.09.2011, 09:43
omniavincitamor omniavincitamor ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.08.2011
Beiträge: 53
Standard AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV

Hallo!

ich hatte mit 22 Pap 4a und CIN III wie nach der OP festgestellt wurde. Hatte gleich nach dem Pap 4a Befund eine Konisation und seither (klopfaufHolz) keinen weitern schlechten Papwert.

Wurde problemlos schwanger und habe heute ein gesundes Kind.

Macht euch keine Sorgen! Immer schön zu Kontrolle gehen und was sich sicherlich schlecht ist, ist das Rauchen.

Alles Liebe!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
26jahren, abstillen, abstrich, alter, angst, arzt, auffälliger pap-befund, ausschabung, biopsie, blutungen beim gv, carzinoma in situ, cin, cin 3, cin2, dianose, displasie, dünnschichtzytologie, dysplasiesprechstunde, erfahrungen, frage, fragen, gebährmutterhalskrebs, gebärmutter, gebärmutter entfernen, gebärmutterhalskrebs, gewebeentnahme, grad 3, hilfe, hpv, hpv positiv, iiid, impfung, iva, kinderwunsch, kolposkopie, koni pap, konisation, konisation sex blutung, krebs gebärmutter, pap, pap 3d, pap 4a, pap 4a-p, pap iii d, pap iv, pap iva - hpv positiv, pap2w, pap3, pap3d, pap4a, papivb., probe entnahme, schwangerschaft, starke blutung, verbeamtung, verdacht, vitamin d zäpfchen, vorstufe, wartezeit, wässrige blutungen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:01 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55