Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Allgemeine Themen > Rechtliches & Finanzielles (Krankenkasse, Rente etc.)

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #8  
Alt 04.09.2011, 20:23
asj asj ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.09.2011
Beiträge: 42
Standard AW: Kassenübernahme: Reha oder Erholungsurlaub?

Zitat:
Zitat von Tante Emma Beitrag anzeigen
Urlaub auf Kassenkosten???
Ja, gehts denn noch????

Wenn man URLAUB machen will, dann muß man den eben selbst bezahlen!!
Ich wunder mich schon immer über diejenigen, die sofort Einspruch erheben, wenns mal NICHT nach SPO oder Wyk zur AHB oder Reha geht.
Aber direkt mal Urlaub auf Kassenkosten zu verlangen find ich echt TOTAL DANEBEN!!!
Liebe Asj, da wirst Du wohl - so, wie JEDER andere Kranke und Gesunde eben auch! - Dein eigenes Portemonnaie zücken müssen.
Und wenn Dein Budget keinen Urlaub erlaubt, dann gibts eben keinen. So geht das vielen, vielen Menschen in Deutschland!!
Vielleicht kann ein Arzt "Erholungsurlaub" verschrieben. Aber ganz sicher zahlen den nicht WIR mit unseren Kassenbeiträgen!! Da wirste wohl selbst arbeiten gehen müssen oder eben sparen müssen. So, wie JEDER andere auch!

Wie kommst Du auf so eine Idee??
Hast Du den Sinn und Zweck einer Krankenkasse sowie einer AHB/Reha jemals begriffen?
Verlangst Du als nächstes eine Villa inklusive Hauspersonal auf Kassenkosten, weil Dir das womöglich gut tun würde??
Sorry, aber da fällt mir echt NIX mehr zu ein!!!
Ich merk's, dass Dir nicht(s) mehr einfällt. Denn offenbar hast Du nicht verstanden, worauf ich hinauswollte.

Ich sehe keinen Sinn in einer "regulären" Reha - und zwar nicht wegen der Location sondern des Programms wegen, eine Einschätzung, die ganz allein meine Sache ist - habe aber aufgrund der Krankheit und der Chemo durchaus Regenerationsbedarf, wenn diese endet.
Da mir die Kosten für eine reguläre Reha - die mir der Arzt ohne mit der Wimper zu zucken zwischen Tür und Angel verschreiben würde - durchaus bekannt sind und ich von einer vollständigen Kostenübernahme eines Erholungsurlaubs sowieso nie ausgegangen bin (s.o.), nahm ich sogar an, dass es die Krankenkasse und damit auch Deinen Geldbeutel eher schonen würde, mir den Urlaub verschreiben zu lassen - "win win" für alle Beteiligten. Denn ich will der Gemeinschaft eben nicht zur Last gefallen und bin es zuvor auch nie, als absolutes Gegenteil eines Hypochonder ohne andere Grunderkrankungen und mit einer gesunden Antipathie gegenüber Arztbesuchen. Den Anspruch auf die (teurere) Reha habe ich dennoch, und Du kannst Dir ja vorstellen, meine therapeutischen Maßnahmen würden nicht von Deinen Beiträgen bezahlt sondern von denen meiner Familie, die auch ein paar Jährkes eingezahlt hat.

Also kein Grund, so geladen zu sein.

Vielleicht war meine Ausgangsfrage schlecht formuliert, aber ich hatte nicht angenommen, hier eine ausgewachsene Sozialdebatte zu entfachen.
Zitat:
Zitat von gilda2007 Beitrag anzeigen
Noch billiger wird's für die Krankenkasse, wenn du es selbst bezahlst
Das werde ich wohl.
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:56 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55