![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Imagia,
darf ich mal wissen, was du damit meinst: "eine Metastase operieren" ? Das habe ich noch nie gehört. (Ich bin bisher immer davon ausgegangen, dass das nicht möglich ist, weil man Metastasen eh kaum alle erwischen kann.) Liebe Grüße |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Imagia und Dylan,
danke für eure Antworten. und Dylan danke für deine Links, sehr interessant ![]() Also ich weiss leider nicht ob man generell kleine Metastasen opperiert, aber bei meiner Mutter war das so, das die OP geplant war, weil die Ärtze erstmals als Sie den Tumor endeckt haben, eine Biobsie nahmen und keine Metas aufzufunden waren. So wurde dann OP Termin gemacht und uns gesagt das es 50:50 steht, und Sie den Tumor entfernen können wenn er nicht in wichtige Organe verwachsen ist die man nicht opperieren kann, falls das der Fall ist wird Sie wieder zugemacht. Nun so war es leider bei meiner Mutter das er sich in eine naheliegende Atterie verwachsen hatte und die Ärtze den Tumor nicht entfernen konnten. Als Sie meine Mutter aufgemacht haben haben Sie auch eine Metastase endeckt und diese rausgeschnitten. Deswegen konnte meiner Mutter die Metastase entfernt werden, ich denke wenn die Ärtze diese Vorher gesehen haben, hätten Sie sehr wahrscheinlich nicht opperiert. Nun ja aber da Sie davon ausgingen das der Tumor noch nicht gestreut hatte, hatte Sich das mit der Entfernung der Metastase so ergeben. Ihr wurde zb dann auch die Galle mitrausgenommen, damit Sie später weniger probleme damit hat. @imagia, dass euer Arzt euch das Cyberknife nicht empfiehlt verstehe ich auch nicht wenn es 2 kleine Metas sind, und sonst der Krebst nicht gestreut hat, finde ich, ist das gar nicht mal so schlecht. Bochum hatte uns das Empfolen wo bei meiner Mutter dann die Metas in der Leber (auch 2) wiederkamen...bei uns hatte das dann aber nicht geklappt weil Sie noch viele kleine Lyphenknoten in der Lunge hatte, denn durch Cyberknife müsste meine Mutter min. 1,5-2 Monate Chemopause machen, und das wäre auch nciht sinnvoll das die Lebermetas zwar weg sind aber der krebs in die anderen Regionen fleißig weiterstreut. Deswegen haben wir uns dann dagegen entschieden und wollten erstmal Chemo weitermachen. Un da kommt dieses FU5 ins Spiel. Also ich kann dir da vollkommen zustimmen Imagia, nach aller Rumfragerrei, scheint man irgendwie meistens statt schlauer nur verwirrter zu sein, also ich bin von den Ärtzen um ehrlich zu sein auch langsam genervt. Ich meine es ist auch so schon schwer genug als Betroffene und Angehörige mit dieser Krankheit und man ist schon verwirrt und hat Angst, und dann noch das Rumexperementieren der Ärtze, anstatt mal von Anfang an einen Plan aufzustellen oder vorher bisschen mehr aufzuklären, ganz ehrlich das meiste Wissen über die Krankheit habe ich mir selbst im Internet oder durch dieses Forum angeeignet und das ist schon etwas frustirerend finde ich, eigentlich sollten die Ärtze uns doch überalles aufklären. Naja leider bin ich noch nicht dazugekommen mich in Bochum schlau zu machen was diese für das Beste halten, (von denen habe ich nämlich eine erheblich bessere Meinung als von den allgemeinen Onkologen) habe da Dienstag zwar durchgerufen, aber schien viel Betrieb zu sein das ich nicht durchgekommen bin...rufe da heute noch mal durch mit der Hoffnung auf Infos und das ich die Unterlagen meiner Mutter rüberschicken kann... Nagut ich werde euch dann mal Berichten was Bochum für das beste/sinnvollste hält und wie es weiter gehen soll. Bis dahin Liebe Grüße und viel Kraft euch beiden und allen die als Betroffene oder Angehörigen auch mit dieser Krankheit zu kämpfen haben. ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ihr lieben,
sry das ich mich erst jetzt wieder melde, aber das war bei uns in letzter Zeit ein auf und ab...Meine Mutti kam wieder ins Krankenhaus weil Ihre Schmerzen zu Stark wurden. Dort kam sie auf eine Palliativabteilung, dort lag vor 2 Jahren meine Tante auch mal nur ein Zimmer weiter bis der Krebst Sie dann besiegte ![]() ![]() ![]() meine Mutter hat beschlossen Sich nächsten Samstag taufen zu lassen, Sie ist ein gläubiger mensch und zur Kirche ist sie auch früher oft gegangen und liest auch die Bibel, aber jetzt so dem Tod am nächsten zu seinen scheint möchte sie umbedingt Sich noch Taufen lassen. ![]() naja wegen der Chemo konnte ich leider in der Zeit nciht viel in Erfahrung bringen, da ich immer nur bei ihr im KH dann war oder besorgungen für Sie erledigt habe... Was ich allerdings rausgefunden habe geht es wirklich das man Gemzar und Oxaliplatin zusammen geben kann, also eine Woche das nächste woche das andere, aber unser Onkologe meinte das er das auch für keine gute idee haltet ...naja darüber machen wir uns aber mittlerweile um ehrlichzu sein keine gedanke mehr, so wie sich der zustand meiner mutter leider verschlechert, denke wir nur jetzt noch, dass Sie ihre Wünsche erfüllz bekommt wie das zb mit der Taufe....und das Sie keine starke chemo vertaregn könnte da Sie wirklich schwach ist, denke ich gäbe es keinen Sinn wenn m Sie sich damit quält...Wir hoffen auf das beste und schauen nun weiter wie es sich mit der zeit entwickelt ob es eine schlechte "phase" ist wirklich leider nicht besser wird... Liebe Grüße ![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]()
hallo Imagia,
vielen lieben Danke, für deine Worte :-* nee meine Mutter bekommt eine Chemo die Fu5, diese ist mit Gemzar vergleichbar nur das die weniger nebenwirkungen hat, was bei dem Zustand meiner Mutter auch wirklich gut ist. Aber letzten Monat wo ich das angefragt habe, ging es ihr auch besser und da wäre eine stärkere Chemo in Frage gekommen, mit der hoffnung auch auf bessere ergebnisse, aber jetzt wäre das nicht so gut mit einer starken Chemo anzufangen. Naja mal sehen wir es nun weiter geht, werde weiter berichten ![]() dir und deiner Mutter wünsche ich auch ganz viel Kraft und das es deiner mom auch hoffenrtlich bald besser geht. ![]() lg ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|